Klassenhilfen Strukturenangaben im Internet ?
-
Hallo,
nachdem ich mal so eure FAQ und Hilfelinks durchgeschaut habe,
muss ich doch mal fragen, ob es eigentlich sowas Ähnliches wie die
MSDN auch für Linux GCC gibt. Dabei beziehe ich mich jetzt natürlich
nur auf gcc mit seinen tausenden "include" Files. Diese sollten
größtenteils den normalen C/C++ Klassen entsprechen, trotzdem wäre
eine Übersicht der Strukturen ziemlich hilfreich, ohne jedesmal
den Source durchzugehen.
In wie weit geht da eigentlich die STL ? Enthällt sie sowas banales wie
time.h oder ctime ? oder in was für eine Kategorie fällt so etwas ?Gruß
thenoname
-
Ja, es gibt die Info und man pages, außerdem befinde sich viel Doku uter /usr/share/doc.
Ich kann das hier empfehlen: Linux/Unix-Systemprogrammierung | ISBN: 3827321603
-
Ich glaube der Holzpuppe wächst gerade ne Nase
-
In wie weit geht da eigentlich die STL ? Enthällt sie sowas banales wie
time.h oder ctime ? oder in was für eine Kategorie fällt so etwas ?C++ und C bringen ja direkt Standard Librarys mit, die sind bei allen Standard kompatiblen Compilern bei. Also enthalten sind so Dinge wie time.h/ctime etc.
Die Librarys sind aber minimal. Für die Systemprogrammierung gibt es noch verschiedene standardisierte Schnitstellen, wie POSIX, SUS etc.
glibc (C Standard Library, POSIX etc.)
libstdc++ (C++ Standard Library)
SUS
Manpages