Bisschen Organisatorisches



  • Hi Leute 🙂

    Mir ist klar das ich nicht auf dem Niveu bin hierbei teilzunehmen,
    dennoch erlaub ich mir ein paar anmerkungen:

    1.)Wie wärs wenn man das Magazin erstmall mit "Haus"-mitteln drucken würde
    und das nicht mehr als Bedarf ist.
    2.)Denn Bedarff könte man ersteinmal hier im Forum klären (wer ein exemplar haben
    möchte), und diesen Leuten dann speziell eins zusenden.

    Vorteile:
    1.)Gravirende Kostenersparniss
    2.)Man fängt dann tatsächlich auch mal mit dem Magazin an.
    3.)Man hat dann schon eine Übersicht über den Bedarf.
    4.)Wer eins haben möchte kriegt eins,
    wer keins haben möchte, muss keins "aufgedrängt bekommen" dammit die
    ursprünglichen Prognosen aufgehen.
    5.)Kein Risiko, denn man drukt tatsächlich für Abnehmer.

    Tips zum Magazin selbst:
    Ich kenne ein Ausländisches Angler-Magazin, welches ausschliesslich
    von der "Bevölkerung" geschrieben wird. Die Artikel haben dort das entsprechende
    Niveu, welches natürlich der Strengen kontrolle der redakteure unterliegt.
    So gehen die Themen NIE aus, denn jeder hat ein Stückchen Wissen, welches
    der andere nicht hat.
    Wenn das Magazin so läuft wie das Forum (bloss mit langen, kontrollierten
    Artikeln statt kurtzen, oft sinnlosen Beiträgen) dann seh ich kein Hinderniss.

    Übrigens: Ich als Potenzieler Kunde verlange mehr Artikel über C unter Linux 😃

    Gruss an alle Redakteure 🙂



  • lol, das wird ein Online Magazin und kein Heft.



  • Hi,

    grundsätzlich bin ich für jede Idee dankbar, aber wie bereits angemerkt wurde, soll es, zumindest vorerst, ein Online-Magazin werden. Druchkostentechnisch ist das am günstigsten. 🙂


Anmelden zum Antworten