c/c++ standards zum downloaden



  • ich finde es nicht gut das man etwas für den standard zahlen muss - der sollte einfach offen und kostenlos zum download sein damit mal alle programmierer eine referenz haben auf die man verweisen kann, wo genau steht wie etwas zu funktionieren hat - dann gäbe es sicherlich auch weniger sachliche Fehler in diversen Tutorials, Büchern usw. (wie oft ist auch schon void main() begegnet ;))



  • $18 sind wirklich nicht die Welt, die Post will auch von was leben, und die Jungs vom Standard gehen mir zwar manchmal ganz schön auf den Keks, aber besser als ohne isses allemal.



  • wenn sie schon so liebevoll den link zum pdf anbieten, dann kann man sichs doch schnell mal schnell ansehen 🙂



  • Die Buecher vom Wiley Verlag "The C++ Standard" und "The C Standard" kosten pro Stueck etwa 40 Euro (vom BSI abgesegnet, British Standards Institute), aber das ist immer noch billiger, als sie bei ISO zu kaufen (CHF 352 -- Schweizer Franken -- Schutzgebuehr pro Stueck).
    ➡ http://www.iso.org/iso/en/CatalogueDetailPage.CatalogueDetail?CSNUMBER=38110&ICS1=35&ICS2=60&ICS3=

    Sie irgendwo zu downloaden, ist wie bereits gesagt wurde, illegal. Eine billigere Loesung ist, sich eine Kopie von einer Uni-Bibliothek anfertigen zu lassen.



  • peterchen schrieb:

    $18 sind wirklich nicht die Welt, die Post will auch von was leben, und die Jungs vom Standard gehen mir zwar manchmal ganz schön auf den Keks, aber besser als ohne isses allemal.

    trotzdem hat Vertexwahn recht: der Standard sollte frei zugaenglich (im Sinne von "Free Beer" 😉 ) sein!



  • Nein, sollte er nicht. Die 18$ sind einfach Kostenentschädigung. Völlig legitim. Wir leben im Kapitalismus falls es ein paar OS-Freax noch nicht gerafft haben.



  • Möglicherweise ist es illegal, aber woher soll man das wissen? Wenn ich auf die Seite stoße und mir einfach das PDF sauge, sticht mir dabei nichts ins Auge, was mich dazu veranlassen würde, das Ding als illegal anzusehen.



  • Ringding schrieb:

    Wenn ich auf die Seite stoße und mir einfach das PDF sauge, sticht mir dabei nichts ins Auge, was mich dazu veranlassen würde, das Ding als illegal anzusehen.

    Auch nicht die Tatsache, dass er wo anders $18 kostet?



  • Artchi schrieb:

    Nein, sollte er nicht. Die 18$ sind einfach Kostenentschädigung. Völlig legitim. Wir leben im Kapitalismus falls es ein paar OS-Freax noch nicht gerafft haben.

    Nun ich frag mich zwar gerade, wo du die Verbindung zu irgendwelchen 'OS-Freax'
    (gibt es das Wort Freax ueberhaupt? oder ist es l33t das zu schreiben?) hernimmst,
    aber dass es was kostet ist durchaus kein Problem.

    Walli schrieb:

    Ringding schrieb:

    Wenn ich auf die Seite stoße und mir einfach das PDF sauge, sticht mir dabei nichts ins Auge, was mich dazu veranlassen würde, das Ding als illegal anzusehen.

    Auch nicht die Tatsache, dass er wo anders $18 kostet?

    Zumal es ja sogar auf der Seite noch dabei steht. Da wuerde ich mich schon fragen,
    ob der freie Download rechtens ist.

    mfg
    v R



  • @Blue Tiger:
    Selbst wenn der Standard "auf Papier" vorliegt, kosten Aufarbeitung, Pflege und Distribution. oder hast du 'ne OpenSource-Sekretärin? Warte.. die ist ja auch nicht Free-Beer-Free.
    Wir wollen alles ordentliches Geld für ne Arbeit. Da sollten wir auch bereit sein, für einen ordentliche Arbeit zu zahlen.

    @Ringding: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Du allein bist dafür verantwortlich was du Dir aus dem Internet ziehst.



  • Ringding schrieb:

    Möglicherweise ist es illegal, aber woher soll man das wissen? Wenn ich auf die Seite stoße und mir einfach das PDF sauge, sticht mir dabei nichts ins Auge, was mich dazu veranlassen würde, das Ding als illegal anzusehen.

    vielleicht soll man's auch nicht saugen sondern nur online lesen? naja, ich dachte bisher nur die gedruckte version sei kostenpflichtig. wenn's wirklich verboten ist, hätten die mods sicher den link aus meinem ersten posting schon längst weggelöscht.



  • net schrieb:

    wenn's wirklich verboten ist, hätten die mods sicher den link aus meinem ersten posting schon längst weggelöscht.

    Haben sie so eben. Die Mods dieses Forums können nur leider nicht 24/7 hier sein. Deshalb die kleine Verzögerung.

    Ich mache den Beitrag jetzt auch zu, da die offiziellen Bezugs-Adressen für den Standard mittlerweile bekannt sein dürften und Diskussionen zum Thema "darf ein Standard etwas kosten" hier nicht her gehören.


Anmelden zum Antworten