gkrellm-plugin mit root-rechten



  • Hi!

    Ich schreibe gerade ein GKrellM-Plugin, mit dem man die Helligkeit des Displays, den Lüfter und noch andere Sachen meines Notebooks steuern kann.
    Das Problem ist aber, dass ich zum Zugriff auf die Hardware Root-Rechte brauche.
    Ich will aber weder GKrellM als Root starten noch will ich mit "chmod a+s" GKrellM Rootrechte geben.
    Es soll nur mein Plugin diese Rechte haben. Nur wenn ich dem Plugin mit "chmod a+s" ausstatte gehts nich.
    Mit setuid(0) kann man ja auch nich an Root-Rechte kommen.
    Gibt es eine andere Möglichkeit in dem Plugin oder irgendwie anders Root-Rechte zu bekommen?

    MfG
    JayCee



  • Du könntest den Teil deines Plugins auslagern, der root Rechte benötigt und als Dämon betreiben und dann mittels IPC mit deinem Plugin kommunizieren.

    Ansonsten kommt man natürlich nicht an root Rechte (außer durch ausnutzen von Sicherheitslücken), sonst wär die Unterteilung ja ziemlich nutzlos. 😉



  • Danke für die schnelle Antwort!
    Ich will mir ja nich heimlich die Root-Rechte nehmen, sondern nach dem Root-PW fragen oder was in der Richtung...
    Aber das mit dem Dämon ist eine super Idee! 😃
    Werd mich da direkt mal ransetzen!
    Da komm ich wohl wieder nich zum schlafen 😉
    Nochmal dank!!!

    MfG
    JayCee



  • Der Extra-Daemon ist nicht nur eine gute Idee, sondern auch die einzige halbwegs saubere Möglichkeit, sowas zu lösen.
    GKrellm-Plugins laufen nämlich im gleichen Prozess wie GKrellm selbst, daher wäre es nicht nur unschön, sondern schlichtweg unmöglich, nur einem Plugin Root-Rechte zu geben.



  • Das erhöt zwar den Arbeitsaufwand etwas, aber dafür kann ich so auch leichter die einzelnen Elemente des Plugin als eigenständige Plugins machen, damit ich nicht immer alles laden muss.
    Und das beste ist, dass ich dabei noch einiges lerne! 😃

    PS:
    hat jemand von euch ein Toshiba-Laptop?
    Ich brauch noch Beta-Tester 😉

    MfG
    JayCee


Anmelden zum Antworten