Zwei router



  • gudn tag

    ich will mein netzwerk sicherheits technisch aufrüsten und da kam mir folgender gedanke. ich nutze bereits einen router mit integrierter hardware firewall. jetzt möchte ich hinten diesen router noch einen router, bzw. fiewall (zyxell zywall 2) betreiben. und zwar kabelmodem an router1 (WAN) und zywall über WAN an einen freien LAN port von router 1 und die rechner dann an die zywall LAN ports. nun die fragen:

    1. technisch müsste dies doch gehen oder? beide geräte verfügen ja über DHCP features, müsste also keine "probleme" geben wenn ich zwei hintereinander betreibe oder?

    2. wie sieht es mit der firewall funktion aus? bringt mir diese lösung was?
    ich denke mir drum sollte router1 was durchlassen, aus wirkürlichen gründen, habe ich ja noch die chance von der zywall...

    3. sonstige sachen? probleme mit dem netz verkehr?



  • Was soll das bringen auch wenn es funktioniert.

    Wenn du der Firewall des Routers nicht vertraust dann nimm den anderen Router.
    UNd das jemand in dein Netz will und dafür versucht die Firewall deines Routers zu umgehen ist sehr gering.



  • müsste gehen

    endweder du hast die FW ( firewall ) an vom router nur
    oder du benutzt nur dein zywall

    einen mix, naja es geht glaub ich, aber ist bissle schmu.

    am besten am router 1 so einstellen

    dass es die ports der Menge A schliesst und nur die ports der Menge B weiterleitet

    am 2ten router stellst es so ein, dass es nur ports der menge A gettet 🙂



  • Hi,

    was du brauchst, ist kein Router, sondern eine Bridge mit Firewallfunktionen. Sicherheitstechnisch gesehen, ist es natürlich Quatsch, Router und Bridge hintereinander zu schalten, ich kann gar nicht verstehen, wie eine Firewall (keine Desktop Firewall!) überhaupt unsicher sein soll, wenn sie nicht auf Application Level, sondern z.B. mit NAT arbeitet.
    Außer evtl. gegen Spoofing ist das doch absolut sicher.

    ChrisM


Anmelden zum Antworten