Outlook sperrt Anhang
-
Sgt. Nukem schrieb:
EDIT: @Mods: "paar" gehört groß geschrieben!! Bitte korrigieren.
done
-dEUs :p*g*
-
ROFL
-
@Unix-Tom: Danke für den Link.
Ich habe zwar nur 2000, werde es trotzdem mal ausprobieren.@Die Outlook-Flamer: So schlecht ist das Programm wirklich nicht.
Ich nutze es zwangsweise, weil es gleichzeitig die Syncsoftware für mein Handy ist. Einige Features sind wirklich klasse und ich möchte sie nicht mehr missen.Das einzig nervige sind wirklich nur die Anhänge, an die man nicht dran kommt.
Und, dass es so viele Funktionen hat, dass ich dauernd was neues entdecke.
-
estartu_de schrieb:
Das einzig nervige sind wirklich nur die Anhänge, an die man nicht dran kommt.
Na bedankt Euch doch bei den Rettern der Menschheit, die mit diversen Würmern auf diesen Bug der Vorgängerversion aufmerksam gemacht haben.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-99549-and-highlight-is-schei�e.html
Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)
-
Naja, an sich ist Outlook ein hervoragendes Tool.
Wenn man von den Viren absieht. Outlook ist aber eigentlich
nicht wirklich für den Privatanwender gedacht, sondern
wohl eher für große Firmen. Seit dem wir hier Outlook XP
haben ist z.b. die Terminplanung wesentlich besser.
Und das es einen exe dateien nicht öffnen lässt, ist
eigentlich schon wieder ganz gut so...Devil
-
@devil: Okay, der DAU saß zum Teil auch am anderen Ende der Leitung - und hatte es doch nur gut gemeint.
Ich habe hier immer wieder Kompatibilitätsprobleme mit Winrar (hab ein altes, aber wenigstens legal und stabil), deswegen hat er es selbstauspackend geschickt. Und Outlook fand es eben nicht nett.
Naja, dafür gibt es Webmail.Ich fände es schöner, wenn man nach einigen Sicherheitsabfragen doch drankommen würde.
So werde ich eben meine Registry entsprechend verbiegen und hoffen, dass es dann noch läuft.Den Kalender habe ich übrigens auch lieben gelernt.
-
In OE kann man in den Einstellungen einen Haken rausmachen, so dass OE dann die Anhänge wieder freischaltet: Extras->Optionen->Sicherheit->Speichern und Öffnen von Anlagen ...
Supi Alternative zu OE: Mozilla Thunderbird
-
devil81 schrieb:
Naja, an sich ist Outlook ein hervoragendes Tool.
Wenn man von den Viren absieht. Outlook ist aber eigentlich
nicht wirklich für den Privatanwender gedacht, sondern
wohl eher für große Firmen.Aber nicht ohne Exchange-Server!
Und wehe man hat einen IMAP-Server... Da kann dann Outlook 2003 immer noch nicht die Hälfte vom dem, was Thunderbird kann. Für simple Vorgänge, wie die Post im Postausgang des IMAP-Accounts stehen zu haben, muss man schon Regeln definieren. Dann auch noch die stupiden MS-Sonderformate in Outlook, damit auch ja keiner was lesen kann, der kein Outlook hat. Danke, aber nein danke. Ich habe mein Outlook 2003 hier auf der Arbeit eingemottet und verwende den Thunderbird.devil81 schrieb:
Und das es einen exe dateien nicht öffnen lässt, ist
eigentlich schon wieder ganz gut so...Kann man m.E. umgehen, indem man die Datei in z.B. PDF umbenennt, die sollte dann durchkommen - nur zurück umbenennen und fertig...
Unser Linux-Server läßt keine ausführbaren Dateien durch, ob die nun PDF am Ende haben oder ge'zip'ped, ge'rar'ed oder sonstwas sind.
-
Die Mailserver kann man beliebig mit RAR-Volumes austricksen.
-
F98 schrieb:
Die Mailserver kann man beliebig mit RAR-Volumes austricksen.
Ja, auch mit gesplitteten ZIP-Archiven. Trotzdem funktioniert der kostenlose Amavis in dieser Beziehung viel besser, als das teure Outlook.
-
Joe_M. schrieb:
devil81 schrieb:
Und das es einen exe dateien nicht öffnen lässt, ist
eigentlich schon wieder ganz gut so...Kann man m.E. umgehen, indem man die Datei in z.B. PDF umbenennt, die sollte dann durchkommen - nur zurück umbenennen und fertig...
Unser Linux-Server läßt keine ausführbaren Dateien durch, ob die nun PDF am Ende haben oder ge'zip'ped, ge'rar'ed oder sonstwas sind.Ja schön, aber die Dinge sollten DAU Tauglich sein, und unter
windows ist Outlook mit Exchange halt eine Lösung, wenn du dann
Imap willst, gut, musst du dir halt was anderes Suchen.Devil