An was programmiert ihr gerade so?



  • Also ich code im Moment grad an einer Firmware für eine Berührschalter (also ohne mechanische Betätigung) getriggerte Steuerung für Induktions-Koch-Generatoren.

    Und so nebenbei überleg ich mir grad noch wo ich etwas Zeit herkriegen könnte für ein kleines Programmmodul, das USB-Cams ansteuern kann… aber vielleicht lass ich das aus Zeitgründen auch unter den Tisch fallen. Weiss noch nicht so genau…



  • mit DirectShow geht das recht fix und Einfach...
    ALso wenne nur Windows willst..
    Unter Linux hab ich kA



  • ich mach nen reengineering an nem prgramm welches sich leben nennt. Versuche ein paar extensions zu integrieren ( wie z.B. freundin 2.5 ) sind gelungen. Probleme gibts in den modulen alltag und Studium/breufsleben. da bekome ich zur zeit lauter null-pointer exceptions und hab riesige speicherlöcher ( obgleich auch riesigen speicher).
    kann mir da jemand helfen

    😃



  • xroads42 schrieb:

    kann mir da jemand helfen

    Valgrind zum Beispiel 🙂



  • Unter Windows kann ich BoundsChecker empfehlen.

    http://www.compuware.com/products/devpartner/bounds.htm



  • kingruedi schrieb:

    xroads42 schrieb:

    kann mir da jemand helfen

    Valgrind zum Beispiel 🙂

    danke! es is mir aber gerade zu gefährlich linux auf den system wo leben läuft zu installieren, zumal ich dazu denke ich ein paar mal rebooten müßte. Ich arbeite an einen laufenden system, von dem ich nicht mal das BS kenne 😮 .

    ( PS: das programm scheint nützlich zu sein. *bookmark*. thx )



  • xroads42 schrieb:

    Ich arbeite an einen laufenden system, von dem ich nicht mal das BS kenne 😮 .

    uname -o? 😉



  • xroads42 schrieb:

    Ich arbeite an einen laufenden system, von dem ich nicht mal das BS kenne 😮 .

    Sicher ist jedenfalls, daß die GUI dazu kingruedi's "GOTT" ist. 😃 👍



  • hi,

    - bei mir wird ne anwendung entwickelt, die automatisiert den content für 1,4 millionen produkte verwaltet.

    - eine anwendung zur messung/untersuchung der server performance mit grafischer auswertung

    phil



  • Und ich programmiere immer noch an meinem Spiel rum, dass niemlas fertig wird (und werden soll, dann hätte ich ja wieder Freizeit, Ihh!)



  • Ich programmier grad nen Taschenrechner der mit Brüchen umgehen kann.



  • ich hab grad nen hartes projekt am laufen. ich hab mich schon mit fünf freunden zusammen getan und wir sind schon am verzweifel. das projekt heißt "Hello World!"

    🤡



  • Ich versuche mich gerade an einem ultimativ optimierten Matrixtemplate mit ein paar Algorithmen (Grundoperationen, div. Zerlegungen etc.), aber eigentlich nur wenn mir langweilig ist, denn Bedarf habe ich dafür momentan keinen. Ansonsten spiele ich mich noch ein wenig mit boost::spirit und habe noch 2 Projekten auf der Arbeit um die ich mich kümmern muss. Für die Uni wollte ich mir einen kleinen asm-Dialekt samt VM ausdenken, weil ich ab Mitte April Rechnerstrukturen höre.



  • Also ich programmier im Moment an einem Programm um das Startmenü zu verwalten (Ähm...das ding wenn man auf Start->Programme klickt). Hab vor ein paar Tagen festgestellt, dass es viel größer und aufwändiger werden muss. Jetzt bin ich dabei das ganze Projekt neu zu planen.....naja...sind ja Ferien.... 😞



  • Ich programier grad an einer Doppelt verketten Liste mit Templates.



  • Ich bastel an einer Art mini-engine, basierend auf OGL und glut, später vmtl. noch Loki (der multidispatcher mit konstanter Suchzeit) und SDL (bilder laden). Intern rechne ich mit quaternionen, ich bin soweit, dass ich Drei- und Vierecke rotieren kann...
    Noch muss man alles selber machen, ich arbeite am Konzept einer szene klasse, die das ganze verwaltet. Benutz sich zur Zeit etwa so:

    void draw_scene10()
    {
    	using namespace mer::math_ops;
    	glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT);
    
    	static const mer::vertex_descriptors::rgb_color r(1,0,0),g(0,1,0),b(0,0,1),w(1,1,1);    //hab inzwischen konstanten definiert...
    	static const mer::point p1(-0.5,-0.5,-1,r),p2(0.5,-0.5,-1,g),p3(0.5,0.5,-1,b),p4(-0.5,0.5,-1,w);
    	static const mer::face_descriptors::std_face_descriptor d/*(mer::front)*/;    //in diesem Fall nur ein dummy
    	static const mer::face_material m;    //sagt noch gar nix aus, leere Klasse (zur Zeit)
    	static mer::permeable_faces::quad q(p1,p2,p3,p4,d,m);
    
    	q.render();
    
    	static const mer::point c(0,0.7,-1,w);
    	c.render();
    
    	static const mer::degree a(0.01,mer::z_axis);
    	q.rotate_c(a,c);
    
    	static bool s2=false;
    	if(s2)	//wächst
    		if((q[0]-q[1]).len()>1)
    			s2=false;
    		else
    			s2=true;
    	else	//wächst nicht
    		if((q[0]-q[1]).len()<0.5)
    			s2=true;
    		else
    			s2=false;
    
    	if(s2)
    		q.scale_c(1.0001,c);
    	else
    		q.scale_c(0.9999,c);
    
    	glutSwapBuffers();
    };
    


  • Ich bastle gerade an meinem Maturaprojekt. Soll eine Bilderkennungssoftware werden. Ich bilde mir ein, dass das projekt bereits im Endstadium (Inbetriebnahme) ist.

    Mebenbei programmiere ich an einer Datenbankanwendung für den Betrieb meiner Eltern zum verwalten der Lagerliste und zum 'Inventur machen'.

    Im Sommer möchte ich dann endgültig mit Grafikprogrammierung beginnen und mir eine weitere Programmiersprache (SML oder Common LISP) beibringen.



  • darf ich mal pushen? :p



  • @Jover:
    was ist das für bilderkennungssoftware...spricht mehr;-)

    n8



  • Zum Topic: Nichts.

    Wollte immer mal mit der Ausarbeitung eines Protokolles beginnen zu dem ich bis
    jetzt nur ein paar Gedankenfetzen und Skizzen hab (Geht um die Vereinheitlichung
    der PIM/Mail-Protokolle).


Anmelden zum Antworten