was ist 'distance' ?



  • hi,

    habe gerade eine funktion gecodet die mir die distanz von zwei punkten im koordinaten-system zum nullpunkt wiedergibt:

    #include <iostream>
    #include <math.h>
    using namespace std;
    
    double distance (double, double);
    
    int main()
    {
    	cout << distance (2., 3.) << endl;
    	return 0;
    }
    
    double distance (double x, double y)
    {
    	double z;
    	cout << "Funktion 'distance (2D)' mit double-Argumenten" << endl;
    	z = sqrt(x*x + y*y);
    	return z;
    }
    

    dabei hagelt es aber fehlermeldungen vom compiler. wenn ich aber die funktion 'distance()' umbenenne klappt es. 😮

    es ist mir neu das das wort 'distance' bei c++ geschützt sein soll (wie 'bool' oder 'virtual' etc.pp)

    für was steht distance im c++ ?



  • enno-tyrant schrieb:

    hi,

    habe gerade eine funktion gecodet die mir die distanz von zwei punkten im koordinaten-system zum nullpunkt wiedergibt:

    #include <iostream>
    #include <math.h>
    using namespace std;
    
    double distance (double, double);     // muss double distance (double x, double y); heissen
    
    int main()
    {
    	cout << distance (2., 3.) << endl;
    	return 0;
    }
    
    double distance (double x, double y)
    {
    	double z;
    	cout << "Funktion 'distance (2D)' mit double-Argumenten" << endl;
    	z = sqrt(x*x + y*y);
    	return z;
    }
    

    dabei hagelt es aber fehlermeldungen vom compiler. wenn ich aber die funktion 'distance()' umbenenne klappt es. 😮

    es ist mir neu das das wort 'distance' bei c++ geschützt sein soll (wie 'bool' oder 'virtual' etc.pp)

    für was steht distance im c++ ?



  • toll, ein beispiel wäre mir lieber. find nämlich keins. auch in der 'math.h' oder 'iostream' finde ich diese "funktion" nicht.



  • funktionen schrieb:

    enno-tyrant schrieb:

    hi,

    habe gerade eine funktion gecodet die mir die distanz von zwei punkten im koordinaten-system zum nullpunkt wiedergibt:

    #include <iostream>
    #include <math.h>
    using namespace std;
    
    double distance (double, double);     // muss double distance (double x, double y); heissen
    
    int main()
    {
    	cout << distance (2., 3.) << endl;
    	return 0;
    }
    
    double distance (double x, double y)
    {
    	double z;
    	cout << "Funktion 'distance (2D)' mit double-Argumenten" << endl;
    	z = sqrt(x*x + y*y);
    	return z;
    }
    

    dabei hagelt es aber fehlermeldungen vom compiler. wenn ich aber die funktion 'distance()' umbenenne klappt es. 😮

    es ist mir neu das das wort 'distance' bei c++ geschützt sein soll (wie 'bool' oder 'virtual' etc.pp)

    für was steht distance im c++ ?

    Stimmt doch



  • Nimm einfach das using namespace std; raus. Es gibt ein std::distance. Ist halt ein Grund, warum ich selbst für trivialste Programme kein using namespace stdö verwende.



  • Ponto schrieb:

    Nimm einfach das using namespace std; raus. Es gibt ein std::distance. Ist halt ein Grund, warum ich selbst für trivialste Programme kein using namespace stdö verwende.

    danke 👍



  • oder man nennt seine funktionen z.b.

    own_dinstance(...);



  • enno-tyrant schrieb:

    ...wenn ich aber die funktion 'distance()' umbenenne klappt es...

    funktionen schrieb:

    oder man nennt seine funktionen z.b. own_dinstance(...);

    🙄



  • funktionen schrieb:

    enno-tyrant schrieb:

    double distance (double, double);     // muss double distance (double x, double y); heissen
    

    muss es doch gar nicht! es ist ein prototyp, da muss man die parameter nicht angeben, der typ des parameters reicht schon...



  • gut, falls mal jemand irgendwann die forensuche nutz um 'distance' zu finden, ist hier dann mal die erklärung für std::distance zu finden 🙂


Anmelden zum Antworten