GTK+ : Button



  • Wie kann ich in GTK+2.0 die Eigenschaften eines Buttons verändern ?
    - Breite und Höhe
    - Farbe
    - Schriftart ?

    Gibt es irgendwo im Internet ein Tutorial, welches solche Details beschreibt ?



  • malabarista schrieb:

    Gibt es irgendwo im Internet ein Tutorial, welches solche Details beschreibt ?

    http://www.gtk.org/tutorial/



  • zum thema "wechseln der Schriftart" steht dort nichts, wie überhaupt das Thema "Font" dort geplant aber nicht ausgeführt wurde.

    schade !
    oder hat jemand eine Idee wie die Zuordnung der Schriftart zu einem Widget funktioniert ?



  • Nein, aber eigentlich nerven Anwendungen die sich nicht an die systemweit eingestellten Fonts halten furchtbar.



  • Dass she ich überhaupt nicht so.
    Denn es gibt genug Fälle, wo ein anderer als der Standardfont sinnvoll ist.
    Z.B. in einem TEXTVIEW ist es mitunter sehr hilfreich, wenn man eine Schrift mit einem festen Zeichenabstand hat, statt einer Proportionalschrift.
    Dasgleiche gilt für Tabellen.

    Wie funktioniert die Font-Einstellung mit GTL+ 2.0 ?
    Nachstehender Code zeigt keinerlei Wirkung, - unter GTK 1.2 hat er einwandfrei funktioniert.

    GtkStyle *estyle;
    GdkFont *fon;

    estyle=gtk_style_copy(gtk_widget_get_style(GTK_WIDGET(hwnd)));
    gtk_style_set_font(estyle,fon);
    gtk_widget_set_style(GTK_WIDGET(hwnd),estyle);

    Wenn ich die im Tutorial empfohlene Zuweisung :
    estyle->font_desc=fon;

    mache, stürzt das Programm ab.

    Wie ist es also richtig ?



  • malabarista schrieb:

    Z.B. in einem TEXTVIEW ist es mitunter sehr hilfreich, wenn man eine Schrift mit einem festen Zeichenabstand hat, statt einer Proportionalschrift.

    Was meinst Du mit TEXTVIEW?
    Ganz normale GtkTextViews?
    Aber wenn das sinnvoll ist, dann möchte ich auch gerne meine Standardeinstellungen berücksichtigt wissen und nicht irgendwas verwenden müssen, was der Autor der Anwendung für sinnvoll hält.

    Naja, egal, ich hab jetzt einmal gegooglet und sofort das hier gefunden, lies das mal:
    http://developer.gnome.org/doc/API/2.0/gtk/TextWidget.html



  • Danke !


Anmelden zum Antworten