Hilfe: Arabische Zahl in römische Zahl umwandeln
-
@beefy
wurde ja auch zeit das du deine funktion selber erklärst...
wo warst du so lange?
-
Hallo Leute,
glaubt ihr tatsächlich, dass die, die die aufgaben stellen, nicht auch hier reingucken? Vor einiger Zeit war ein Beitrag hier, da hat ein anderer Teilenehmer haargenau gesagt, an welcher FH die Aufgabe gestellt wurde.
Übrigens: Selbst ist der Mann.
Das ist wohl zu bequem, die Arbeit anderen hinzulegen und auf Ergebnisse zu warten - mit grosser Ahnungslosigkeit.
Nix für ungut.
-
Hallo Leute,
glaubt ihr tatsächlich, dass die, die die aufgaben stellen, nicht auch hier reingucken? Vor einiger Zeit war ein Beitrag hier, da hat ein anderer Teilenehmer haargenau gesagt, an welcher FH die Aufgabe gestellt wurde.
Übrigens: Selbst ist der Mann.
Das ist wohl zu bequem, die Arbeit anderen hinzulegen und auf Ergebnisse zu warten - mit grosser Ahnungslosigkeit.
Nix für ungut.
-
Hallo Leute,
glaubt ihr tatsächlich, dass die, die die aufgaben stellen, nicht auch hier reingucken? Vor einiger Zeit war ein Beitrag hier, da hat ein anderer Teilenehmer haargenau gesagt, an welcher FH die Aufgabe gestellt wurde.
Übrigens: Selbst ist der Mann.
Das ist wohl zu bequem, die Arbeit anderen hinzulegen und auf Ergebnisse zu warten - mit grosser Ahnungslosigkeit.
Nix für ungut.
-
10te Klasse und dann so ne Aufgabe, kann ich einfach nicht glauben!
So eine Aufgabe sollten wir mal an der Uni in Scheme schreiben.
-
ich lüge euch nicht an 1988 jahrgang bin ich...
-
ich hab nen kleinen ansatz.. hier:
void main()
{int Zahl,a;cout<<"Zahl eingeben:";
cin>>Zahl;
a=Zahl/1000;
...so und jetzt wenn ich für Zahl 1000 zum Beispiel eingetippt hätte
würde a = 1 sein... dann könnte ich 1 M ausgeben(da ja M für 1000 steht)...if (a=1)
cout<<"M"; ...aber da mann ja auch z.B 4000 eintippen kann muss ich das ja irgendwie zählen
also kann dieser ansatz nicht ganz stimmen...könnt ihr mir vll bissl weiterhelfen ? wär nett
-
wie es geht steht doch schon im thread musst du dir nur mal angucken...
also erstes guckst du wieviele M's du schreiben musst...
also zahl/1000 mal ein M ausgeben...
dann rechnest du mit zahl%1000 weiter
danach guckst du ob du ein CM schreiben musst (also wenn die zahl grösser gleich 900 ist) wenn ja 900 abziehen
dann guckst du ob du eine D schreiben musst (wenn die zahl grösser also 500 ist) wenn ja 500 abziehen...
dann das spiel nochmal mit CD
dann zahl/100 mal C schreiben und weiter gehts... das ganze hat 0xdeadbeef mittels eines lookuptables in eine schleife gepackt aber wenn du das nicht willst kann du das auch einzeln durchackern...
-
Windalf schrieb:
wie es geht steht doch schon im thread musst du dir nur mal angucken...
also erstes guckst du wieviele M's du schreiben musst...
also zahl/1000 mal ein M ausgeben...
ja das ist es ja
nur wie macht ich das?wie schreib ich das so das so und so viel mal das M kommt ?
-
windalf noch da ?:)
kann mir sonst noch vielleicht jemand meine frage über dem post hier beantworten ?
-
wie schreib ich das so das so und so viel mal das M kommt ?
int i; for(i=0;i<zahl/1000;++i)putchar("M");
-
Windalf schrieb:
wie schreib ich das so das so und so viel mal das M kommt ?
int i; for(i=0;i<zahl/1000;++i)putchar("M");
danke windalf noch ne kleine frage und zwar kann ich das auch so machen :
for(i=0;i<zahl/1000;++i)
cout<<"M";
denn putchar... haben wir nicht durchgenommen die prof wird wieder rumheulen wenn ich was benutze was wir nicht durchgenommen haben das hat sie
nämlich auch getan als ich versucht habe arrays zu benutzen
-
Teste doch mal beides... was merkst du? Es macht keinen Unterschied, oder? putchar('M'); ist "C-Style". Soweit ich weiß heißt die C++-Funktion cout.put('M'); cout.put('M'); ist jedoch aquivalent zu cout << 'M'; wenn keine Manipulatoren verwendet wurden.
D.h wenn dann cout.put('M'); oder cout << 'M';Caipi
-
Caipi schrieb:
Teste doch mal beides... was merkst du?
Caipi
genau das ist ja das problem :D:(
ich hab zu hause kein c++ und kann nicht probieren...
danke für eure hilfe ist echt sehr nett von euch!
-
blsiek schrieb:
10te Klasse und dann so ne Aufgabe, kann ich einfach nicht glauben!
Warum nicht?
-
ich hab zu hause kein c++ und kann nicht probieren...
danke für eure hilfe ist echt sehr nett von euch!
*kopfklatsch* oh man warum lädst du dir nicht einfach nen compiler runter... abgesehen von traffic hast du keine weiteren kosten
-
hmmm http://www.bloodshed.net/dev/devcpp.html sowas zum beispiel ?
-
irgendwie funktioniert der nicht naja...
kann irgendwer mal für mich nachsehn ob der code geht ? wär nett.
//2HEE, PESIC Mario,26.2.05 //PGM-Nr.: 12 #include <iostream.h> void main() {int Zahl,n,i; char Antwort; do {cout<<"Zahl eingeben:"; cin>>Zahl; n=Zahl/1000; for(i=1;1<=n;i++) cout<<"M"; n=(Zahl%1000)/100; if(n==9) cout<<"CM"; if(n==5); cout<<"D"; if(n==4) cout<<"CD"; if(n<4) { for(i=1;i<=n;i++) cout<<"C"; } if(n>5&&n<9) {cout<<"D"; n=n-5; for(i=1;i<=n;i++) cout<<"C"; } n=((Zahl%1000)%100)/10; if(n==9) cout<<"XC"; if(n==5); cout<<"L"; if(n==4) cout<<"XL"; if(n<4) { for(i=1;i<=n;i++) cout<<"X"; } if(n>5&&n<9) {cout<<"L"; n=n-5; for(i=1;i<=n;i++) cout<<"X"; } n=((Zahl%1000)%100)%10; if(n==9) cout<<"IX"; if(n==5); cout<<"V"; if(n==4) cout<<"IV"; if(n<4) { for(i=1;i<=n;i++) cout<<"I"; } if(n>5&&n<9) {cout<<"V"; n=n-5; for(i=1;i<=n;i++) cout<<"I"; } cout<<"Wollen Sie das Programm beenden? (J/N)"; cin>>Antwort; }while(Antwort=='J'); }
-
Z.B. ansonsten schau auch mal unter der Compiler-Sektion auf dieser Seite vorbei.
//Edit: Wieso geht der nicht, hast du den folgenden Link ausprobiert?
http://prdownloads.sourceforge.net/dev-cpp/devcpp-4.9.9.2_setup.exe//Edit2: Oder hast du den Compiler falsch konfiguriert?
1. Du benutzt (nach aktuellem C++Standard) veraltete Header
2. Kein void main() => int main()
3. Ansonsten, warum sollen bitte andere deinen Code testen? Ein bisschen mehr Selbstinitiative halte ich für angebracht. D.h. erstmal (wenigstens 5 Minuten) es selbst probieren, danach kannst du gerne Fragen stellen (Compiler-spezifisch am besten in dem Compiler-Forum ;))Caipi
-
ne irgendwie kann das programm nicht kompilieren und starten ....