emailversandt
-
wie kann ich das realisieren ?
im ersten eingabefeld wird die mailadresse des empfängers eingegeben und
im 2. eingabefeld der name.
bei druck auf einen button soll das standard mailprogramm geöffnet werden, die mailadresse aus dem eingabefeld in das adressefeld absender des mailprogramms importiert werden und der name aus dem 2. eingabefeld in das textfeld.
-
Mit der SimpleMAPI Schnittstelle könnte so was ähnliches gemacht werden.
Auf meiner homepage habe ich ein paar Beispiele für einen Mail-Versand
Unter "MailClients"
-
Windows kann auch URL-Verweise ausführen.
Demnach sollte einShellExecute(NULL,"open","mailto:Max.Meier@ms.de",NULL,NULL,NULL);
ausreichen.
Kenne mich mit diesen HTML Anweisungen nicht so aus...
Weiß nicht, ob du das noch um den Versendernamen erweitern kannst.
-
Danke.
wie bekomme ich nun einen string in das textfeld ? Und einen vordefinierten betreff ?
-
Firefighter2000 schrieb:
Danke.
wie bekomme ich nun einen string in das textfeld ? Und einen vordefinierten betreff ?ich habe "ShellExecute(NULL,"open","mailto" in das suchfeld von www.google.de eingegeben. im ersten link habe ich folgendes gefunden:
ShellExecute( NULL, "open", "mailto:Klotzkopp0@compuserve.de?subject=foo&body=bar", NULL , NULL, 0 );
die woerter 'subject' und 'body' darfste selber uebersetzen, www.dict.leo.org bietet hierfuer eine englisch-deutsch uebersetzungsplatform an.
Esco
-
danke
mir ist aber immer noch nicht klar wie ich in den sogenannten body nun den text des strings reinbekomme.
-
schaut mal in die FAQ, da stehts einwenig genauer...
Devil
-
ok. so isses nun:
[quote]
ShellExecute(NULL, "open", "mailto:aaa@aaaaa.de?subject=Test&body=Name: XXX Mail: yyy", 0, 0, 0);
[code]wie bekomm ich das nun hin das anstelle von XXX und yyy, daten aus 2 strings eingetragen werden ?
-
kannst du nicht vorher einfach den string zusammen setzten und dann die var übergebn??
CString test = "mailto:aaa@aaaaa.de?subject=Test&body=Name: "; test += STRING1; test += " Mail: "; test += STRING2; ShellExecute(NULL, "open", test , 0, 0, 0);
-
klappt.
genial.danke.
-
null problemo