Softwarepatente sind da





  • Mit diesem Beitrag hast du gleich gegen 240 Gesetze verstoßen:
    1:
    "Das Tippen auf der Tastatur in einer in bestimmten Kombinationen, die zusammenhängende Wortd ergeben, die wiederum Sätzen bilden, ist verboten"

    2:
    "Das Einfügen von Hyperlinks, die auf Seiten im Internet zeigen, ist verboten. Außerdem wird das Unterstreichen, Färben und die Veränderung des Mauszeigers mit eine Freiheitsstrafe von nicht unter 25 Jahren und 5 Monaten bestraft."

    3:
    "Sämtliche Nutzung von Smilies muss auf der Seite http://www.smilie.de/ genehmigt werden, sonst drohen Strafen von bis zu 25 Jahren und 6,242414 Monaten und 5 Nanosekunden. "

    4:
    "Das Klicken auf Hyperlinks ist, wie kann es auch anders sein, verboten. Patent 23438434672837264356356324567482375893. Strafen gibt a. A., sind aber hoch und werden weh tun."

    5 - 240:
    "Noch nicht ferig, aber Strafen bis zum Tode sind wahrscheinlich".



  • Jetzt droht uns auch so eine Patentmafia wie in den USA. Schlimm, dass durch solche Entscheidungen bald eine große Branche erpressbar wird.

    Aber soweit ich weiß hat das keinen Einfluss auf Technologien die bereits benutzt werden wie z.B. Scrollbalken, selbst wenn ein Patent angemeldet wurde, oder?



  • Walli schrieb:

    Aber soweit ich weiß hat das keinen Einfluss auf Technologien die bereits benutzt werden wie z.B. Scrollbalken, selbst wenn ein Patent angemeldet wurde, oder?

    Warum nicht? Der Patenthalter hat jederzeit das Recht, sein Monopol durchzusetzen.



  • Wenn man VC++ kauft: Hat man dann das Recht alles darin zu verwenden?



  • So weit ich weiß sind ja bisher bereits 30.000 Softwarepatente vom Europäischen Patentamt erteilt werden, wobei ja ca. 3/4 davon von japanischen und amerikanischen Firmen gehalten werden. Ich weiß nicht genau was da alles darunter ist, aber die dürften ja nun alle auf einen Schlag legal werden oder?



  • Bashar schrieb:

    Walli schrieb:

    Aber soweit ich weiß hat das keinen Einfluss auf Technologien die bereits benutzt werden wie z.B. Scrollbalken, selbst wenn ein Patent angemeldet wurde, oder?

    Warum nicht? Der Patenthalter hat jederzeit das Recht, sein Monopol durchzusetzen.

    Ich kenne mich in der Hinsicht überhaupt nicht aus, aber darf ein Patent überhaupt erteilt werden, wenn die Technologie vorher schon gebräuchlich war? Könnte ich mir z.B. ein Schließen-Kreuzchen oben rechts im Fenster patentieren lassen (wenn es das noch nicht gibt) und Lizenzgebühren von Microsoft fordern?



  • Nein natürlich nicht, das gilt nur, wenn das Patent tatsächlich schon länger existiert.



  • Ja, okay, man kann ein Patent wegen Prior Art anfechten. Wenn also jemand angedackelt kommt und Kohle von mir will, weil ich Fortschirttsbalken, automatisches Update, Mausklicks oder ähnliche Schwachsinnspatente in meinem Produkt verwendet kann ich hergehen und mich wehren indem ich nachweise, das diese Techniken schon vor Patentanmeldung verwendet wurden.

    Aber: Wer bezahlt mir die Zeit und den Ärger den ich dadurch habe?

    Ich habe Politiker ja schon immer für den letzten Abschaum der Menschheit gehalten, schlimmer als Anwälte und Mörder. Aber das die so offensichtlich gegen jeden demokratischen Gedanken eine Richtlinie für die Lobby-Mafia durchdrücken hätte ich selbst denen dann doch nicht zugetraut.



  • frenki schrieb:

    Ich habe Politiker ja schon immer für den letzten Abschaum der Menschheit gehalten, schlimmer als Anwälte und Mörder.

    *lol* na übertreib mal nicht.. Wenn Du wem die Schuld zuschieben willst dann bitte dieser Art von Raubtier-Kapitalismus und nicht irgendwelchen erbärmlichen Charakteren die sich davon kaufen lassen.

    PS: Mann, und werum mues d'Schwiz usgrechnet in Mitte vo some Löliverein liege und alles nachäffe?



  • Man kann die EU-Komission echt vergessen. Alles nur faule und dumme Politiker, die keine Ahnung haben und Steuergelder verbraten wo es geht. Und da es nicht reicht, was der Steuerzahler ihnen so in den Schlund werfen muss, scheinen da einige Leute wohl sehr enge Kontakte mit der Industrie zu halten. Aber was erwartet man, wenn die Leute schon in jungen Jahren sich in der Partei nur durch Geklüngel hocharbeiten können.

    Unglaublich primitiv, was die Politiker da abziehen. Wenn ich demnächst was unpopuläres durchsetzen möchte, so wie die Rechtmäßigkeit von Kindesmissbrauch, muss ich also nur ein wenig geschickt, den Antrag stellen und schon kommt das durch, selbst wenn sich das Regierungsvertreter etc. gegenstellen? Das ist krass.



  • Die Politische Elite ist halt Korrupt.
    Alle samt käuflich. Aber was haben sie auch zu fürchten ?
    Die Bürger ? So lange niemand auf die Barikaden geht,
    und dagegen protestiert, das einfach so die Demokratie
    ausgehebelt wird, dann kann man doch weiter machen, oder ?
    Solange niemand ernsthaft seine Stimme und/oder Faust erhebt,
    wird sich nichts ändern.

    Devil



  • Wir werden alle sterben! Aaaah!



  • Alles nur faule und dumme Politiker, die keine Ahnung haben

    Schon. Aber niemand interessiert sich so richtig für Europapolitik.
    Wie hoch ist die Wahlbeteiligung bei Europawahlen? ~40% ?
    Jetzt bekommen wir durch (sinnlose) Gesetze die Quittung dafür.



  • Tanzfreak schrieb:

    Jetzt bekommen wir durch (sinnlose) Gesetze die Quittung dafür.

    Das schlimme ist ja, dass es einen Großteil der Bevölkerung nicht interessiert da sie nicht direkt betroffen sind... Auf Aufklärung von Seiten der Medien hofft man vergebens.



  • Was nützten da schon Wahlen. Die EU-Ratsversammlung, die diesen Dreck gegen den Wiederstand des EU-Parlamentes (das gewählt wurde) sowie diverser Landesregierungen durchgesetzt hat, wird ja gar nicht gewählt.



  • WTF 😮 Die letzten 100 ausgestellten Softwarepatente Da sind dann z.B. so schöne Sachen dabei wie Drucken und Komprimieren!



  • rofl, das hier is gut:

    User-name switching method on network game

    Wenn man da jetzt kein Patent für hätte...



  • http://www.heise.de/newsticker/meldung/57133

    EU-Rat segnet umstrittene Richtlinie zu Softwarepatenten ohne neue Debatte ab

    http://europa.eu.int/abc/12lessons/index4_de.htm



  • Pu$$y-Kater schrieb:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/57133

    EU-Rat segnet umstrittene Richtlinie zu Softwarepatenten ohne neue Debatte ab

    http://europa.eu.int/abc/12lessons/index4_de.htm

    Ja, nur hätte es gar nicht so weit kommen müssen, wenn die EU-Komission den Antrag des Parlaments zum Neustart der Richtlinie nicht sofort abgeschmettert hätte. Aber was lese ich da:

    Vom Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur (FFII[13]) kommt derweil die Information, dass sich Kommissionspräsident Barroso am 31. Januar mit Microsoft-Gründer Bill Gates für ein privates Abendessen getroffen habe.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/57050

    Ich kann mir nicht helfen, aber mir kommt das alles etwas faul vor.


Anmelden zum Antworten