seltsame Fehlermeldung
-
Hallo Leute,
wenn ich mein Programm kompiliere in der ich mit Vectoren arbeite kommt der folgende Fehler auf. Das includen(#include<vector>) klappt ja noch aber sobald ich einen Vector erzeuge..... Diese komische Fehlermeldung tritt auch dann erst auf, wenn ich meine anderen Errors beseitigt habe.Komischer Weise tritt auch ein ähnlicher Fehler auf wenn ich ein ganz einfaches Programm wie "Hello World schreibe". Da meckert er aber schon bei dem includen von iostream. Seltsam oder? Irgenwo sitzt der Wurm drin. Hoffe Jemand kann mir helfen.
/tmp/ccyjlYxK.o(.gnu.linkonce.t._ZNSt14__simple_allocISsSt24__default_alloc_templateILb1ELi0EEE10deallocateEPSsj+0x1a):
In function `std::__simple_alloc<std::basic_string<char,
std::char_traits<char>, std::allocator<char> >,
std::__default_alloc_template<(bool)1, (int)0>::deallocate(std::basic_string<char, std::char_traits<char>,
std::allocator<char> >, unsigned)':
: undefined reference tostd::\_\_default\_alloc_template<(bool)1, (int) 0>::deallocate(void*, unsigned)' /tmp/ccyjlYxK.o(.gnu.linkonce.t.\_ZSt10\_ConstructISsSsEvPT\_RKT0\_+0x34): In function
void std::_Construct<std::basic_string<char,
std::char_traits<char>, std::allocator<char> >, std::basic_string<char,
std::char_traits<char>, std::allocator<char> > >(std::basic_string<char,
std::char_traits<char>, std::allocator<char> >, std::basic_string<char,
std::char_traits<char>, std::allocator<char> > const&)':
: undefined reference to `std::basic_string<char, std::char_traits<char>,
std::allocator<char> >::basic_string[in-charge](std::basic_string<char,..............das geht dann immer so weiter.
-
Wies aussieht, findet der Linker die libstdc++ nicht, oder du hast nen wirklich verplanten Fehler drin. Zeig mal den Code her, vielleicht liegts ja daran, aber ich hab eher die Vermutung, dass an deiner Systemconfig irgendwas nicht stimmt.
-
oder compilierst du c? statt c++? (nur so eine idee)
-
g++ statt gcc verwenden
-
Hallo,
Danke es klappt nun!!
Ich habe bisher immer mit gcc komipliert und nicht mit g++. Hätte nicht gedacht, daß es daran liegt. jaja programmieren ist ein Thema für sich
Ich habe früher meine eigene Vektor Klasse gahabt, da hats auch mit gcc geklappt....
Nochmal DANKE
-
Hallo nochmal,
wie müßte ich denn mein Programm umschreiben damit ich das ganze trotzdem mit gcc kompilieren kann. Müßte ich zusätzlich was includen?
-
davidave schrieb:
Hallo nochmal,
wie müßte ich denn mein Programm umschreiben damit ich das ganze trotzdem mit gcc kompilieren kann. Müßte ich zusätzlich was includen?Du kannst es mit -lstdc++ probieren, aber keine Garantie, wenn es auf dem ersten Blick ok aussieht.