E-Mail Server
-
Hallo,
ich habe ein mittleres Problem. Ich muss eine Arbeit über die Umstellung eines Windows Exchange Servers auf ein Linux - System schreiben. Dafür brauche ich 3 Software- PAkete mit denen man einen Mail-Server in Linux aufsetzen kann. Ich habe bisher nur 2 gefunden (OpenExchange, Mail Server 3) und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand noch einen Tipp für eine dritte Variante geben könnte.
Danke im Vorraus.
-
kolab
-
Danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir sehr weiter.
-
Du bist dir aber im klaren das dies keine Mailserver sind.
postfix, sendmail, etc. gehören als Programm ezu einem Mailserver.
Open Exchange (ist im SUSE Mailserver drin) ist eine Zusammenstellung eine Groupware, postfix,IMAP, etc.
-
Ich soll einen bestehenden Windows Exchange Server durch ein Linux-System ersetzen. Dabei sollen die Mails intern weitergeleitet werden, eine zentrale Adressenverwaltung bereitstehen, Termine verwalten werden und so weiter. Bis jetzt habe ich für diese Aufgaben bei Linux-Systemen nur den OpenExchange Server von Suse, und den MailServer III gefunden. Liege ich damit falsch und muss man da andere Systeme einsetzen?
-
Wie gesagt, der Kolab Server ist dafür auch geeignet: http://kolab.org/
-
Ein Windows Exchange-Server läßt sich nicht 100% ersetzen.
SUSE bieten z.B. als Austausch von Kontakten etc. ein eigens Tool an und Mail geht über IMAP, POP3, SMTP
Der Mailserver III ist auch von SUSE.