Was ist das Net-Framework und wozu dient es ?
-
***
-
passt zwar nicht ganz zum thema, aber würde mich mal interessieren: angenommen ihr kriegt 'nen auftrag eine anwendung zu entwickeln. irgendwas, was heute standard ist, datenbankgestützt, grafische oberfläche, bischn' netzwerk (emailen, web-services abfragen o.ä.). das ganze soll in ca. 1/2 jahr laufen aber der kunde weiss noch nicht, ob er das auf linux, freebsd, windows oder solaris einsetzen will. was würdet ihr nehmen? .NET? java? oder gar c++ mit'm haufen portabler libraries?
-
Den Auftrag würde ich erst garnicht annehmen. Zumindest nicht als Festpreisjrojekt. Und wenn ich ihn annehmen würde, würde ich dem Kunden ein OS empfehlen. :p Das würde ich auch in meiner Pflicht sehen.
-
Artchi schrieb:
Den Auftrag würde ich erst garnicht annehmen. Zumindest nicht als Festpreisjrojekt. Und wenn ich ihn annehmen würde, würde ich dem Kunden ein OS empfehlen. :p Das würde ich auch in meiner Pflicht sehen.
na gut, der kunde ist noch mitten im entscheidungsprozess und hört sich gern auch deine tips an aber das dauert noch bis er sich entschieden hat. mit der entwicklung muss aber schon begonnen werden (terminsache). also nehmen wir an du bist kein freiberufler und dein chef sagt: 'junge, du bist mein bester mann, mach das!'. was würdest du nehmen?
-
net schrieb:
passt zwar nicht ganz zum thema, aber würde mich mal interessieren: angenommen ihr kriegt 'nen auftrag eine anwendung zu entwickeln. irgendwas, was heute standard ist, datenbankgestützt, grafische oberfläche, bischn' netzwerk (emailen, web-services abfragen o.ä.). das ganze soll in ca. 1/2 jahr laufen aber der kunde weiss noch nicht, ob er das auf linux, freebsd, windows oder solaris einsetzen will. was würdet ihr nehmen? .NET? java? oder gar c++ mit'm haufen portabler libraries?
Aus Java-Sicht ist die einzige Plattform, die da Probleme bereiten könnte FreeBSD. Es gibt natürlich auch dafür entsprechende JVMs: http://www.freebsd.org/java/
Allerdings ist (zumindest mir) der Status dieser JVMs nicht wirklich klar. Im Text steht etwas von Java 1.3.1, wobei da auch entsprechende Links für 1.4 und 5.0 vorhanden sind. Ich weiß nicht, inwiefern die zu gebrauchen sind oder ob diese nicht komplett kompatibel sind. ...müßte man wohl vorher testen.Ansonsten ist in der Beschreibung aus meiner Sicht zumindest nichts zu finden, was einer Realisierung des Projekts in Java ein großes Problem bereiten könnte. Falls das Programm am Schluss nicht auf Anhieb auf allen Plattformen so funktioniert, wie es funktionieren soll, wird sich die benötigte Änderung auf ein paar minimale "kosmetische Korrekturen" beschränken.
Soviel zu Java. Zu den anderen Sprachen (oder Plattformen) muss jemand anderes etwas sagen.
-
jbjkhvghx schrieb:
Ansonsten ist in der Beschreibung aus meiner Sicht zumindest nichts zu finden, was einer Realisierung des Projekts in Java ein großes Problem bereiten könnte.
ok, thx, 1:0 für java...
-
DotGNU Portable.NET
Linux -> MonoKeine Ahnung ob es gut ist, habe es nur im Netz gefunden.
-
Noodles schrieb:
scheint noch etwas unfertig zu sein guckst du: http://www.dotgnu.org/pnetlib-status/
Noodles schrieb:
Linux -> Mono
läuft das auch unter solaris und bsd?
-
net schrieb:
Noodles schrieb:
scheint noch etwas unfertig zu sein guckst du: http://www.dotgnu.org/pnetlib-status/
Sollte man aber sicherlich mal im Auge behalten. Vielleicht ist es irgendwann ja mal eine akzeptable Alternative.
-
-
bhkjbjk schrieb:
net schrieb:
Noodles schrieb:
scheint noch etwas unfertig zu sein guckst du: http://www.dotgnu.org/pnetlib-status/
Sollte man aber sicherlich mal im Auge behalten. Vielleicht ist es irgendwann ja mal eine akzeptable Alternative.
Kann ich mir schwer vorstellen, wenn ich sehe was alles mit .NET 2.0 kommt und da noch einiges von 1.1 fehlt.
Aber man soll ja niemals nie sagen.
-
Noodles schrieb:
Damit kann man nichts anfangen, da es nur den ECMA-Standard abdeckt. Wir wissen ja zum Glück schon vorher, dass in diesem diverse zentrale Teile des .NET-Frameworks, wie zum Beispiel die Windows Forms, fehlen.
-
Ich würde ehrlich gesagt C++ nehmen, wenn es wirklich diese vielfalt an möglichen Betriebssystem gäbe. Warum? Weil C++ eigentlich auf jeder Plattform existiert, selbst für SEGA Dremcast, Nintendo Gamecube, Sony Playstation2. Da stinken .NET und Java einfach gegen ab.
Wenn es aber nur ganz bestimmte Betriebssysteme wären, die in Frage kommen könnten, und auf diesen gibt es Java 1.4.2 würde ich Java nehmen, vorallem weil ich da seit Jahren täglich beruflich damit programmiere -> Routine und somit sehr schnelle Ergebnisse. Hat aber weniger was mit der Sprache oder Library zu tun, sondern nur wegen der Routine.
-
jhvgjhgv schrieb:
Noodles schrieb:
Damit kann man nichts anfangen, da es nur den ECMA-Standard abdeckt. Wir wissen ja zum Glück schon vorher, dass in diesem diverse zentrale Teile des .NET-Frameworks, wie zum Beispiel die Windows Forms, fehlen.
und dazu kommt noch folgendes aus der Lizenz:
You may use this Software for any non-commercial purpose, subject to the restrictions in this license. Some purposes which can be non-commercial are teaching, academic research, and personal experimentation. You may also distribute this Software with books or other teaching materials, or publish the Software on websites, that are intended to teach the use of the Software.
You may not use or distribute this Software or any derivative works in any form for commercial purposes. Examples of commercial purposes would be running business operations, licensing, leasing, or selling the Software, or distributing the Software for use with commercial products.
Für ein kommerzielles Projekt ist das somit überhaupt nicht zu gebrauchen.
-
Ja und? Schlimm? Das Ding ist halt nur für wissenschaftliche Zwecke erlaubt. Völlig legitim. Ansonst: selbst implementieren, wie es MONO auch macht.
-
Artchi schrieb:
Ja und? Schlimm? Das Ding ist halt nur für wissenschaftliche Zwecke erlaubt. Völlig legitim. Ansonst: selbst implementieren, wie es MONO auch macht.
Das Szenario, das hier als Ausgangsbasis der Diskussion dient, sieht ein kommerzielles Projekt vor.
-
Jep, sorry ich habe nichts dazu gelesen, sondern einfach den Link gepostet.
-
hi,
ich denke, es ist nun genug. Führt die Diskussion bitte in einen der anderen Threads weiter.