bash: qmake: command not found
-
ähm hallo erstmal... also wo fange ich an?
am besten damit das ich mein kde auf 3.4 geupdated hab.
so nun zum prob mein qt designer ist nun im verzeichnis: '/usr/lib/qt3/bin/'
also wurde er nicht mehr gefunden!
dann wollte ich ein project compillieren und er beschwerte sich das qmake nicht da war siehe titel. und bei make kam:
make: *** [Makefile] Fehler 127ich würde schätzen das die progs verlegt wurden. hat jemand damit erfahrungen oder eine lösung? ich hab übrigens suse 9.2, normal dürften solche fehler doch nicht auftreten wenn ich mir speziell die suse rpms gezogen hab
mfg lxfx
-
In /usr/lib/qt3/bin/ befindet sich wahrscheinlich auch qmake. Nimm einfach diesen Pfad in die PATH variable auf. Ich weiss aber grad nicht, wie man das systemweit unter Suse macht. Temporär geht es so
export PATH=$PATH:/usr/lib/qt3/bin
-
Ponto schrieb:
In /usr/lib/qt3/bin/ befindet sich wahrscheinlich auch qmake. Nimm einfach diesen Pfad in die PATH variable auf. Ich weiss aber grad nicht, wie man das systemweit unter Suse macht. Temporär geht es so
export PATH=$PATH:/usr/lib/qt3/bin
Einfach die .profile im eigenen home-Verzeichnis anpassen, dann geht dat!
-
und wie muss ich die profile ändern? was muss ich wo eintragen?
# Sample .profile for SuSE Linux # rewritten by Christian Steinruecken <cstein@suse.de> # # This file is read each time a login shell is started. # All other interactive shells will only read .bashrc; this is particularly # important for language settings, see below. test -z "$PROFILEREAD" && . /etc/profile # Most applications support several languages for their output. # To make use of this feature, simply uncomment one of the lines below or # add your own one (see /usr/share/locale/locale.alias for more codes) # #export LANG=de_DE@euro # uncomment this line for German output #export LANG=fr_FR@euro # uncomment this line for French output #export LANG=es_ES@euro # uncomment this line for Spanish output # Some people don't like fortune. If you uncomment the following lines, # you will have a fortune each time you log in ;-) #if [ -x /usr/bin/fortune ] ; then # echo # /usr/bin/fortune # echo #fi
-
Ich habe folgendes drin stehen (so ähnlich):
export QTDIR=/usr/lib/qt3 export PATH=$QTDIR/bin:$PATH export MANPATH=$QTDIR/man:$MANPATH export LD_LIBRARY_PATH=$QTDIR/lib:$LD_LIBRARY_PATH
Einfach irgendwo in eine leere Zeile reinschreiben.
-
export PATH=$PATH:/usr/lib/qt3/bin
funzt temporär aber das in .profile eingetragene irgendwie nicht, merkwürdig?
hätte lieber auf kde 3.4 verzichten sollen.