MSN Messenger API für C++
-
Guten abend allerseits,
selbst nach längerer Suche über www.google.de als auch über die Foren Suche, bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich suche nach einer Möglichkeit, am schönsten wäre ein Header/CPP mit Dokumentation, um im MSN Messenger Nachrichten auszulesen und darauf zu reagieren. Ich möchte das nicht mit Hooks lösen, sondern auf einer Art "Add-In" Basis.
Es gibt eine API für den Windows Messenger. Soweit ich allerdings weiß, funktioniert diese tatsächlich nur mit dem Windows Messenger. Vielleicht hat dazu jemand genauere Erfahrungen.Das einzigste was ich gefunden habe, sind Code Ausschnitte mit Header (
#include "msgrua.h" #include "msgruaid.h"
)
die der Compiler bei mir nicht findet. (Wie auch?)
Zudem ein Hinweis auf eine MessengerUA.exe, die anscheind diese Header enthalten soll, die es aber nirgends zu finden gibt.Mir geht es dabei nicht darum einen Messenger selbst zu schreiben, sondern wenn möglich auf den bestehenden von Microsoft aufzusetzen.
Ansonsten würde noch die Möglichkeit bestehen ein Programm zu schreiben, dass wie ein MSN Messenger funktioniert und meine gewünschte Funktion ausführt. Da jedoch weiß ich nicht, in wie weit das geht, und in wie weit die beiden Programme (meines und der MSN Messenger) sich in die Haare kriegen. (=>
-----------------------------Im Moment geht es mir zunächst einmal darum eine "AFK-Message" Funktion zu schreiben, die dem Kontakt der schreibt bescheid gibt, wo ich gerade bin, o.ä.
Im Ganzen geht es mir darum, einfach ein wenig mit dem MSN Messenger zu spielen und kleinere Spielerein damit zu programmieren. (Deshalb möglichst eine API, die mehrere Funktionen anbietet. Und möglichst wenig spezialisiert ist)Ich hoffe trotz schleppender Müdigkeit ist der Thread halbwegs verständlich und übersichtlich
Allen eine Gute Nacht!
MfG,
42th
-
hier wäre vielleicht ein ansatz..
http://www.hypothetic.org/docs/msn/index.phpirgendwo in der msdn muss das ev. noch zu finden sein.
-
hier gibts die dateien: http://www.tech-network.de/MSN Archiv/Messenger/
messengeraddin.exe
messengerapi4.7-5.0.exeguck auch mal in diese Foren:
http://forums.msnfanatic.com/index.php?showforum=39
http://forum.mess.be/index.php?showforum=31
-
Vielen dank!
Würde mich interessieren, wie du an die Adresse von dem Server gekommen bist. Aufjedenfall vielen dank, vielleicht war ich einfach nur mal wieder blind ;).
Die Foren sagen mir bereits was, bin aber auf meiner Suche nach der API nicht schlau geworden drauß.
Edit: Die MSN Messenger Protocol Seite habe ich auch schon einmal durch sucht gehabt. Der Ansatz wäre zwar einer, war mir dann aber zu gewaltig.
Danke vielmals
*freu*,
nun kann ich endlich los legen!
MfG,
42th
-
hi leute!
jemand ne page wo man etwas über das icq protokoll nachlesen kann? wurde jetzt bei icq 5 beim protokoll was verändert gegenüber icq 2003?
cu
-
Vieleicht sollte Ihr Euch mal auf den Seiten zu 'Miranda' umschauen: die meisten Protokoll-Plug-Ins sind GPL und für das Startproblem wär vieleicht ein eigenes Plugin 'ne gute Lösung.
-
Lui schrieb:
[...]sind GPL und für das Startproblem wär vieleicht ein eigenes Plugin 'ne gute Lösung.
Hm, so recht verstehe ich das nicht. Zunächst, was ist GPL?
Habe ich dein Ansatz richtig verstanden, wenn wir zunächst anfangen sollten (um sich mit der Materie vertraut zu machen) Plug-Ins für Miranda zu schreiben?
MfG
-
GPL ist eine Lizenz bei der auch die Quelltexte frei verfügbar sind, daher dachte ich mir das Progger mal im ICQ-Plugin nachschauen könnte ob sich was geändert hat.
Bei der ursprünglichen Frage hatte ich mir genau das gedacht, dass evtl. ein Miranda Plugin einfacher ist als eines für den original MSN weil wahrscheinlich besser dokumentiert und Miranda eine offene Plattform ist.
Aussserdem könntest Du dann Dein Plugin mit ICQ etc. verwendenAber alle Infos sind aus dem Bauch heraus, wenn MSN eine einfache API hat und Du Dich auf MSN festlegen möchtest will ich nichts geschrieben haben.
-
Naja...
"Einfache API" wäre übertrieben, zumal selbst die oben genannten nur für den WindowsMessenger sind und nicht für den MSN. (Allein die nahe Namensgebung ist äußerst intelligent an der ganzen Sache. Sie verwirrt schlicht nur, wenn man im Internet sucht.)
Ich werde mir die Miranda mal genauer anschauen. Vielen dank aufjedenfall für die Antwort(en). :=)
MfG