Wardriving
-
Die meisten haben eh eine Flat.
Klar und weißt natürlich immer, dass derjeinge bei dem du gerade schmarotzt kein Volumen/Zeit-Begrenzung hat nicht war?
Und das sein Online-Spiel dann anfängt zu laggen, so dass er nicht ordentlich spielen kann ist ja auch egal, nicht wahr?
Auch wenn ich die grundsätzliche der Meinung bin, dass man sich selbst um seine Netzsicherheit kümmern sollte, finde ich es nicht korrekt alte Omas, wie meine in Berlin, mit einem kleinen Volumen-Tarif für Ebay auf diese Weise abzuziehen.
Bei der musste ich erstmal alles saubermachen, weil der anscheinend die halbe Nachbarschaft mitgesurft hat.
Aber es ist ja "legal". Doof nur für den, der die Rechnung bekommt.Das man Wertgegenstände nicht draußen rumliegen und WLAN-Netze nicht ungeschützt lassen sollte heißt nicht dass man sich einfach bedienen darf.
Wenn ich meine Brieftasche im Kino vergesse und jemand das Ding einsackt ist das zwar "selbst schuld" aber das rechtfertig den Diebstahl nicht und ist nicht weniger unmoralisch.
-
Umsonst Internet schrieb:
Das Freifunknetz geht sogar von diesem Gedanken aus: Warum nicht Inet für alle und für lau.
Klar, wenn jemand freiwillig da mithilft, eben _weil_ er eine Flat hat ist es vollkommen OK. Aber jemandem geld zu stehlen (nichts anderes ist das 'mitsurfen') ist nicht ganz so nett.
ich sehe so wie wlan-verschlüssler.
-
Hey Scrub von wegen ich bestelle mein DSL ab, ich bezahle Momentan Anteilsmäßig an 5 verschiedenen Flats, davon ist nur eine richtig gesichert.
Und wenn irgendwer meint er kauft sich nen Router kommt ohne was machen drauf und glaubt dass das dann ein anderer nicht kann ist selbst schuld. Um das beispiel mit der Brieftasche (was völlig überrissen ist, da Brieftasche verlieren nich bewusst passiert nicht verschlüsseln schon) aufzugreifen, ich kann als Verlierender nicht erwarten, dass ich die Brieftasche mit wohl möglich noch mehr zurück bekomme als drin war!
Wer Onlinegames auf einem offenen Netz zockt muss damit leben dass es lamet. Ich vertrete weiterhin die Meinung, dass Wardriven nichts anderes ist als sich hin und wieder kostenlos herumliegende Bonbons zu nehmen. Das wäre ein gleichwertiger vergleich, ich schade diesen Leuten damit nicht, genau genommen wollen sie es ja sogar.
-
wie abgedreht bist du denn? hast du ne ahnung, wie viele leute es gibt, die eben NICHT wissen, daß/wie man ein netzwerk verschlüsseln kann? jeden tag kaufen sich irgendwelche ahnungslosen leute komplett-pc oder notebooks wo das zeug integriert ist und v. a. aktiviert ist. jedenfalls schwirren hier um mich rum grad drei unvershlüsselte Fritz!Boxen mit ihren funksignalen.
es ist also -entgegen deiner behauptung- sehr wohl unbewußt, ein netzwerk unverschlüsselt zu lassen. mit der internetsicherheit in bezug auf herkömmliche verkabelte anschlüsse siehts doch auch nicht anders aus.
und dein letzter satz ist jawohl ne frechheit. wenn ich meine brieftasche verliere, dann schadest du mir ja nicht, wenn du sie mitnimmst, genaugenommen will ich das ja sogar.
geh pilze sammeln, mann
-
Polofreak schrieb:
...ich schade diesen Leuten damit nicht...
Das musst du mal erklären. Klingelst du an jede Haustür und fragst ob dieser jemand eine Volumenflat hat?
Naja, ansonsten bin ich Scrubs Meinung.
Ab in den Wald...
Hellsgore
-
@wlan-verschlüssler: Jetzt sag ehrlich, gabs die Oma wirklich? Eine Flat kostet nur ein paar Euro mehr im Monat.
Das mit der Brieftasche klauen finde ich schon ein bißchen übertrieben.
Kann man denn feststellen ob ein Accesspunkt mit dem Inet verbunden ist? Von außen? Wenn ja kann ich ja abschätzen ob er eine Flat hat oder nicht. Vielsurfer merken es gar nicht.
-
Ich bin mal aus Interesse mit nem Freund und seinem Notebook bei uns durch die Nachbarschaft gefahren und hab nach WLAN Netzen gesucht. Kaum zu glauben, wie viele Leute inzwischen WLAN haben. Fast alle waren aber WEP Verschlüsselt. Die Leute raffen anscheinend langsam was sie da tun
(edit)
Wir haben natürlich keinen Unsinn gemacht, oder uns irgendwo reingeschlichen! (Bevor das Gebrüll hier wieder losgeht)
-
Naja, auf der einen Seite ist es ja die eigene Dummheit wenn man etwas einrichtet von dem man keine Ahnung hat auf der anderen dreist wenn man sich die Unwissenheit anderer zu Nutze macht um auf deren Kosten zu surfen. Was ich aber wirklich schlimm finde sind selbsternannte Fachmänner die so ein Netz installieren aber nicht absichern...
-
natürlich ist es illegal wenn ich mit dem ungesichertem wlan von meinem nachbar im internet surfe.
ich darf ja auch nicht einfach in die wohnung von meinem nachbarn gehen und mich dort vor den fernseher setzen, weil die tür nicht abgeschlossen ist.auch wenn ich keinen schaden anrichte darf ich nicht das eigentum von wem anders nutzen.
-
Es ist nicht illegal in ungesicherten Netzwerken zu stöbern. Der Vergleich mit dem Nachbarn hinkt, weil man ja einen Hausfriedensbruch begehen müsste um zum Fernseher zu gelangen. Wenn er aber das Fernsehprogramm auf die Garagenwand projezieren würde könnte dich niemand am schwarzsehen hinden (die GEZ vielleicht
).
-
Ich hab' gestern auch das erste mal WarDriver gespielt. Wenn ich auch nicht am fahren war...
In 'ner Studihütte von meiner Freundin, mit 2 Laptops aber ohne Internet (ohne CPP Forum!!!) - also mal schnell geschaut: 3 Netze in Reichweite, 2 WPA-, 1 unverschlüsselt.
Zack, bisserl gesurft. Kam mir schon reichlich unmoralisch vor...
Naja, das mit dem Forum hatte ich dann doch gelassen (hätte ja 2 h gedauert).
Wenigstens war das Standardpasswort vom T-Com Router geändert.
-
Walli schrieb:
Es ist nicht illegal in ungesicherten Netzwerken zu stöbern.
In einem Netz stöbern ist natürlich aber noch was anderes als den Internetanschluss mitbenutzen. Die Zahl der unverschlüsselten WLANs ist übrigens in der Tat sehr erschreckend. Selbst in Industriegebieten wo man davon ausgehen kann, dass die Daten etwas wichtiger sind, findet man doch so einige unverschlüsselte Netze.
Ich vertrete weiterhin die Meinung, dass Wardriven nichts anderes ist als sich hin und wieder kostenlos herumliegende Bonbons zu nehmen. Das wäre ein gleichwertiger vergleich, ich schade diesen Leuten damit nicht, genau genommen wollen sie es ja sogar.
Hm und wenn ich vergesse mein Auto abzuschließen will ich dass du dich reinsetzt?
-
Hm und wenn ich vergesse mein Auto abzuschließen will ich dass du dich reinsetzt?
vermutlich nicht lässt du aber den schlüssel stecken, sprich wird der WEP bereit gestellt gilt das bei der Polizei sogar schon als. Anleitung zum Diebstahl und ist strafbar, wenn mir also einer erklären will wardriven ist illegal der soll bitte zu allen mit unverschlüsselten Netzen gehen und denen sagen sie machen ebenso illegale sachen. Und bitte erklär mir jetzt niemand mehr dass die 5 Min wo ich schnell Mails checke irgendwen arm machen würde! Volumentarife fangen bei einem GB an und wenn einer wirklich so ein wenigsurfer ist dann nutzt der die 1GB eh nicht und außerdem fallen da die vielleicht max. 10 MB nicht wirklich ins Gewicht!
-
Polofreak schrieb:
Und bitte erklär mir jetzt niemand mehr dass die 5 Min wo ich schnell Mails checke irgendwen arm machen würde! Volumentarife fangen bei einem GB an und wenn einer wirklich so ein wenigsurfer ist dann nutzt der die 1GB eh nicht und außerdem fallen da die vielleicht max. 10 MB nicht wirklich ins Gewicht!
Geile Einstellung!
Wenn ich nur ein bisschen Geld stehle ist das kein Diebstahl
Tatsache ist: nicht jeder hat Flatrates und selbst wenn derjenige eine Flatrate hat, kannst du zB seine Ping bei einem online spiel signifikant stören.
Natürlich ist es wahnsinn ein Netz so offen zu lassen. Aber mal ehrlich: wenn ich einmal vergesse meine Wohnungstür zuzusperren würde ich mir nicht wünschen dass jemand meine Butter aus dem Kühlschrank mitnimmt. Klar, ist nicht teuer und es hätte schlimmeres passieren können, aber würdest du mir echt die Butter stehlen?
Ich tippe nein. Und weisst du auch warum? Weil du über das Netz so anonym bist und ich auch. Wenn du aber wirklich in meiner Wohung stehst, dann ist es doch persönlich und die meisten leute werden gewissensbisse bekommen. Aber übers netz ist es ja egal, weil niemandem schaden zugefügt wird, gell?
sorry, aber wie kann man glauben dass das niemanden stört?
klar ist dumm und gefährlich das netz offen zu lassen, das bestreitet niemand. aber dass es richtig ist dass auszunutzen ist trotzdem blödsinn. wenn jemand seine brieftasche verliert ist es auch dumm und gefährlich, aber dennoch ist es falsch die brieftasche nicht bei der polizei abzugeben wenn man sie findet (oder den besitzer anzurufen, etc.) klar wird sie trotzdem oft gestohlen werden, aber ist es deswegen moralisch richtig?
ein verbrechen ohne opfer gibt es nicht.
-
Also jetzt nochmal von vorn die Beispiele mit der Brieftasche und der Wohnung sind etwas ganz anderes! Ich denke dass das Beispiel mit der Leinwand und dem kostenlosen Bild schnorren eher hin kommt oder vielleicht, wenn ich mich auf der Autobahn in den Windschatten eines LKWs hänge nutze ich ja quasi ein Teil seines Sprits, ich mache ihn aber deswegen noch lange nicht arm! Ist das unmoralisch? Und dieses Beispiel kommt der Sache viel näher!
-
Polofreak schrieb:
Hm und wenn ich vergesse mein Auto abzuschließen will ich dass du dich reinsetzt?
vermutlich nicht lässt du aber den schlüssel stecken, sprich wird der WEP bereit gestellt gilt das bei der Polizei sogar schon als. Anleitung zum Diebstahl und ist strafbar, [...]
Nur leider ist es ebenso strafbar, wenn ich mich dann in das Auto setze und mal eben eine Runde drehe.
Was glaubst du, wie oft bei uns nette Cabrios oder andere fette Schlitten vor der Tür stehen: Tür offen, Motor läuft, Besitzer ist mal eben einkaufen...
Ich hätte schon so manchen gerne "um die Ecke gebracht", nur um den Besitzer zu schocken, weil der die Umgebung beschallt.Ist nur leider verboten...
-
Ich wusste nicht, dass es einem Fahrzeug mehr Leistung kostet wenn ein Fahrzeug direkt dahinter fährt...
-
Beim WLAN gilt doch ein ganz anderes Recht. Solange der Zugang einfach offen steht, verstößt man AFAIK gegen kein gültiges Recht.
Und mit den Gewissens-Sachen. Wenn jemand sich ein WLAN einrichtet und keine Ahnung davon hat. Dann ist das sein Problem. Er hätte sich halt informieren sollen. Es liegt sicher nicht an anderen Menschen sich um seinen Müll zu kümmern. Man muss den Leuten ja nicht alles hinterher tragen, nur weil sie zu dumm/faul sind sich um ihre Sachen zu kümmern.
Ansonsten können wir ja gleich solche Prozesse wie die "Tier in der Microwelle gestorben"-Prozesse aus den USA einführen.
-
@Kingruedi:
würdest du mir die butter aus dem kühlschrank stehlen, weil ich die wohnungstür nicht abgesperrt habe?
-
Polofreak schrieb:
wenn mir also einer erklären will wardriven ist illegal der soll bitte zu allen mit unverschlüsselten Netzen gehen und denen sagen sie machen ebenso illegale sachen.
Gegen das Auffinden von Netzen habe ich nebenbei ja auch nichts, nur halte ich das Nutzen von anderer Leute Internetanschluss für problematisch. Ein Netz nicht abzusichern ist nicht illegal soweit. Es wäre schon seeehr interessant wenn der großteil der WLAN-APs in einem illegalen Zustand verkauft würde
Polofreak schrieb:
Und bitte erklär mir jetzt niemand mehr dass die 5 Min wo ich schnell Mails checke irgendwen arm machen würde! Volumentarife fangen bei einem GB an und wenn einer wirklich so ein wenigsurfer ist dann nutzt der die 1GB eh nicht und außerdem fallen da die vielleicht max. 10 MB nicht wirklich ins Gewicht!
Woher weißt du dass du keinen Zeittarif gerade zur Einwahl gebracht hast? Oder der viel gerühmte Ping für den Spieler? "Sein Pech wenn ers nicht abgesichert hat" finde ich eine fragwürdige Einstellung. Sicher gibts reichlich Leute die einfach nicht den technischen Durchblick für sowas haben, so ungerne ich mich auch manchmal mit DAUs befasse, leide rists die Aufgabe der wissenden, den unwissendne auszuhelfen. Heißt natürlich nicht dass jetzt jeder Wardriver bei jedem offenen WLAN klingeln soll, vielmehr müssen die Hersteller hier mal was verbessern. Ob aber das Unwissen anderer reicht um auf deren Kosten was zu machen, das finde ich reichlich diskussionswürdig
Polofreak schrieb:
Ich denke dass das Beispiel mit der Leinwand und dem kostenlosen Bild schnorren eher hin kommt oder vielleicht, wenn ich mich auf der Autobahn in den Windschatten eines LKWs hänge nutze ich ja quasi ein Teil seines Sprits, ich mache ihn aber deswegen noch lange nicht arm! Ist das unmoralisch? Und dieses Beispiel kommt der Sache viel näher!
Nein, in diesen beiden Beispielen bist du komplett passiv für den eigentlichen Kostenträger, das ist bei Netzfremdnutzung nicht der Fall.