WINDOWS Festplatten fehlen



  • supertux schrieb:

    du meinst die Einstellungen ändern oder das mit der Soundkarte?

    Beliebige Kanäle der Soundkarte muten.



  • nman schrieb:

    supertux schrieb:

    du meinst die Einstellungen ändern oder das mit der Soundkarte?

    Beliebige Kanäle der Soundkarte muten.

    stimmt, hab gerade das probiert und siehe an, ich konnte es als non-root User. Dachte sowas wäre nur für root-User möglich.



  • wie gesagt: ich kann auf fast alle angeschlossenen Geräte nicht zugreifen,
    also auch nicht auf meinen Brenner.
    Deshalb kann ich nicht knoppix laden unf brennen !!!

    Also bleibt nur die neu-Installation ?



  • hast du nur SuSE auf deinem Rechner, oder was? Oder passiert das auch unter Windows, dass du auf die angeschlossenen Geräte nicht zugreifen kannst?

    Neue Installation, glaube ich, ist nicht notwenig. SuSE hat selber Reparatur Tool, oder sowas in der Art. Einfach mit der SuSE CD starten und dann sollte eine Menü kommen, wo du neue Installation, Reparatur oder Booten einer vorhanden Systems wählen kann. Vielleicht hilft dir die Reparatur.



  • malabarista schrieb:

    Deshalb kann ich nicht knoppix laden unf brennen !!!

    Hast Du nicht irgendwo noch ein altes Knoppix herumliegen?

    Oder notfalls hol Dir halt ein tomsrtbt; das sollte auch ohne größere Bemühungen funktionieren.



  • ausser suse 9.1 habe ich nichts anderes.
    mit der suse CD habe ich bereits eine Reparatur des dateisystems versucht,
    wie ich oben schrieb.
    Aber die /dev/hda5 wird bei mir regelmässig als fehlerhaft erkannt,
    wird als repariert gemeldet
    und beim erneuten aufruf des repair-tools wird sie wiederum als fehlerhaft erkannt
    und repariert, usw.
    kann man beliebig oft machen, ohne dass sich eine meldung ändert.
    (/dev/hda5 ist bei mir die linux-partition).

    Was ist ein "tomsrtbt" und wo bekomme ich das her ?



  • malabarista schrieb:

    Was ist ein "tomsrtbt" und wo bekomme ich das her ?

    http://www.google.at/search?q=tomsrtbt



  • auf meiner suse 9.1 cd ist auch ein rescue-system,
    was mindestens dasgleiche tut wie tomsrtbt.
    dieses habe ich von der CD gestartet und
    e2fsck aufgerufen.
    Ich erhielt folgende fehlermeldungen:

    e2fsck /dev/hda5
    Couldn't find ext2 superblock.
    Bad magic number in super-block while trying to open /dev/hda5

    e2fsck -b 8193 /dev/hda5
    The superblock is corrupt and you might try running e2fsck with an alternate superblock.

    Wobei sich diese meldung immer wiederholte, wenn ich die letzte eingabe
    mit e2fsck -b 8193 /dev/hda5 machte.

    Nach meiner Auffassung kann er also nicht reparieren.
    Was dann ??



  • e2fsck kannst Du natürlich vergessen, wenn Du reiserfs verwendest. 🙄
    Nimm lieber reiserfsck.



  • So nun ist die Welt wieder in ordnung:
    ein directory hatte die falsche Länge und
    Name "mtab" in directory [2 22] points to nowhere

    alles automatisch durch reiserfsck behoben.

    Ein recht herzliches dankeschön an alle, die mir geholfen haben !

    Schöne Ostern !!



  • Na wunderbar! Glückwunsch, dass es wieder läuft 🕶


Anmelden zum Antworten