Googlesuche einbauen
-
tut au net. desweiteren: noch ein prgramm, welches eine sinnlose google-suchleiste hat?! -wenn ich ein suchproblem habe, dann rufe ich meinen browser auf, und der ist meistens offen. anonsten, kannste ja mal schauen, wie die url eines suchen-befehls aufgebaut ist und diese, muesste per shell-execute gehen, deinem browser uebergibst.
Esco
-
Hey Esco, ehrlich gesagt wollte ich eine "SINVOLLE" Antwort, anstatt einem Kommentar
Hätte gern lieber gesagt bekommen, was für ein code man einsetzen müsste etc.
-
iMK-Fute schrieb:
Hey Esco, ehrlich gesagt wollte ich eine "SINVOLLE" Antwort, anstatt einem Kommentar
Hätte gern lieber gesagt bekommen, was für ein code man einsetzen müsste etc.
Also kannst du mal das erklären was du ganau willst....die url funzt ja nich.
-
Wie gesagt, wenns nicht funktz, dann einfach den text oben manuell eingeben.. dann funktz!
Du musst aber nicht unbedingt, das bild gesehen haben um mir antworten zu können, ich möchte einfach so ein google search in meinem fenster in Visual c++ einfügen.. mehr nicht? Ist das so schwer von begrif?
-
Klasse! Dann kannstes ja anscheinend selbst....alle nötige Hilfestellungen und Tipps hat dir ja schon Esco gegeben.
-
iMK-Fute schrieb:
Hey Esco, ehrlich gesagt wollte ich eine "SINVOLLE" Antwort, anstatt einem Kommentar
Hätte gern lieber gesagt bekommen, was für ein code man einsetzen müsste etc.
soll ich bei dir vorbeikommen und den code selber eintippen?
Esco schrieb:
[...] anonsten, kannste ja mal schauen, wie die url eines suchen-befehls aufgebaut ist und diese, muesste per shell-execute gehen, deinem browser uebergibst.
Esco
-
schon gegooglet ? *fg*
-
Google verwendet man mit einem Webbrowser.
Was du zuerst rausfinden musst ist die gesamtet URL zum absenden einer Suchanfrage. OB das jetzt POST oder GET ist ist auch wichtig.Wenn du diese URL hast und auch selbst in einem Browser eintippen kannst ohne vorher über die Hauptseite zu gehen dann bist du fast am Ziel. HIer kommnt aber der langwierige Teil.
SChau in die FAQ und Du findet Code zum absenden einer URL über Sockets.
Danach nur noch das Ergebniss empfangen und Parsen. Nach den Parsen sollte die Darstellung der Daten kein Problem sein
-
Hey UNix tom, ich glaube der will das man den ganzen code hinzufügt...
ist ja nur ein kleiner schnippsel... wieso macht ihr das nicht?
Im moment hab ich leider keine zeit, aber sobald ich die zeit habe schick ich dir ne mail mit dem code... ansonsten können dir ja die anderen noch hier den code schnippsel geben
-
Das ist kein Forum für Copy/Paste. Es soll ja einen Lerneffekt haben.
Ich gebe gerne Code wenn ich sehe das sich der andere auch Gedanken macht warum das so und so ist.MFC hat sogar sehr einfache Klasse dafür.