Frage zu JavaServerPages
-
Hallo,
ich habe mal gelesen das JSP beim Deployment des Servers in Servlets umgewandelt werden. Stimmt das?
Wenn ich nachträglich Änderungen an einem Servlet vornehme, muss ich es neu deployen. Sprich den Server neu starten. Aber wie läuft das bei JSP's? Wenn ich diese zur Laufzeit ändere, werden die Änderungen sofort übernommen. Wie kann das sein, wenn diese beim Deployment in Servlets umgewandelt werden?
Werden die JSP's bei jedem Seitenaufruf neu geparst? Das wär ja eine Ressourcenverschwändung. Ich dachte immer das JSP nur bequemer sind als Servlets, aber zur Laufzeit keinen Perfromancenachteil bringen?
Dann wären ja zum Beispiel Taglibs absolut teuer. Wenn dann noch jedes mal die Taglib neu geparst werden muss, bevor das Servlet generiert werden kann?
Fragen übder Fragen. Hoffe mir kann jemand helfen!
-
JSP Amateur schrieb:
ich habe mal gelesen das JSP beim Deployment des Servers in Servlets umgewandelt werden. Stimmt das?
Ja, Du kannst das aber auch manuell erzwingen.
JSP Amateur schrieb:
Wenn ich diese zur Laufzeit ändere, werden die Änderungen sofort übernommen.
Der Container erkennt die Änderungen zur Laufzeit und parsed die JavaServerPage erneut.
Dieser Artikel dürfte Dir weiterhelfen: http://java.sun.com/developer/technicalArticles/javaserverpages/servlets_jsp/
JSP Amateur schrieb:
Hoffe mir kann jemand helfen!
HTH