wxWidgets und Qt



  • Nach langer Suche in Netz und in diesem Board bin ich zu dem Entschuß gekommen, dass nur wxWidgets und Qt in Frage kommen.

    Wir sind zur Zeit in der Planungsphase für ein neues Projekt. Der bisher vorhandene Code ist VB und massenhaft MFC-C++. Da wir in Zikunft auch unsere Produkte für Mac und Linux anbieten wollen, bietet sich ein übergreifendes Framework an. Die beiden oberen haben es in die engere Auswahl geschafft. 🙂

    Nun würden mich einige Meinungen zu diesen Frameworks interessieren. Gegen wxWidgets und für Qt spricht auf jeden Fall das Design. Ich finde wxWidgets doch sehr MFC ähnlich, also eher "unschick".

    Viele Grüsse 🙂



  • Qt benutzt aber auch (wie wx) auch Makros. Du mußt dein Projekt auch immer durch ein qmake durchjagen wo erstmal die qt-Makros abgearbeitet werden. Nur ist bei Qt das ganze schöne als bei wx gelöst. Gut, und die Signal-Slots sind auch schöner als bei wx. Richtig modernes C++ hat aber auch Qt letztendlich nicht.

    Egal sag ich da nur! Qt hat letztendlich den Vorteil das es "rund" ist. Für kommerzielle Projekte einfach wichtig.

    wx würde ich wählen wenn ich keine Investition in ein Framework tätigen will. Da muß man wieder sagen, das wx für ein kostenloses Toolkit einfach super ist, obwohl es von Makros und somit unmodernen C++ lebt. ABER es hat auch native Widgets!

    Ich würde letztendlich danach entscheiden: kann und will ich Geld investieren? Ja -> Qt. Nein -> wx.



  • Hallo, und danke für Deine Antwort!

    Artchi schrieb:

    Qt benutzt aber auch (wie wx) auch Makros. Du mußt dein Projekt auch immer durch ein qmake durchjagen wo erstmal die qt-Makros abgearbeitet werden. Nur ist bei Qt das ganze schöne als bei wx gelöst. Gut, und die Signal-Slots sind auch schöner als bei wx. Richtig modernes C++ hat aber auch Qt letztendlich nicht.

    Das mit dem qmake finde ich recht schön gelöst, aber sicherlich ansichtssache. Ich finde Qt verglichen mit anderen Frameworks schon recht modern von der C++ Unterstützung. MFC nutzt noch nichtmal die namespaces.

    Artchi schrieb:

    Egal sag ich da nur! Qt hat letztendlich den Vorteil das es "rund" ist. Für kommerzielle Projekte einfach wichtig.

    Genau das ist uns auch wichtig. Der Preis ist verglichen mit anderen Produkten und IDE's vernachlässigbar.

    Nochmals Danke!


Anmelden zum Antworten