Wieder die Rechtschreibmafia



  • masterofx32 schrieb:

    Kunibert schrieb:

    Was haltet ihr von dieser neuen Fraktion im Board? Ich möchte sie mal Rechtschreibmafia nennen. Kaum schreibt man einen Beitrag, wird er schon auf R-Fehler abgeklopft. Dass ein Audi 80 kein Proletenwagen ist interessiert keinen. Hauptsache man kann sich über die dumme Unterschicht lustig machen... ungebildet, von der Werbung gelenkt und von Bohlen[Dieter Bohlen?] begeistert. Während man selber seinen Cafe Latte bei Starbacks schlürft und mit seiner A-Klasse zur Arbeit fährt.

    Ich habe diesen Thread eröffnet**,** weil ich wissen will**,** wie stark diese Fraktion bereits geworden ist. Um das festzustellen**,** bitte ich Betroffene**,** hier weitere Anfeindungen ohne Word-Rechtschreibkontrolle zu verfassen, da ich weiß**,** dass sie einer solchen Versuchung nicht lange widerstehen können.

    Wenn wir alle zusammen haben**,** werfen wir sie via SQL-Skript mitsamt ihren Postings aus der Datenbank.

    Kunibert schrieb:

    Was haltet ihr von dieser neuen Fraktion im Board? Ich möchte sie mal Rechtschreibmafia nennen. Kaum schreibt man einen Beitrag, wird er schon auf R-Fehler [schlecht] abgeklopft. Dass ein Audi 80 kein Proletenwagen ist**,** interessiert keinen. Hauptsache**,** man kann sich über die dumme Unterschicht lustig machen ... Leerzeichen! ungebildet, von der Werbung gelenkt und von Bohlen[Dieter Bohlen?] begeistert. [schlecht] Während man selber seinen Cafe Latte bei Starbacks schlürft und mit seiner A-Klasse zur Arbeit fährt.

    Ich habe diesen Thread eröffnet**,** weil ich wissen will**,** wie stark diese Fraktion bereits geworden ist. Um das festzustellen**,** bitte ich Betroffene**,** hier weitere Anfeindungen ohne Word-Rechtschreibkontrolle zu verfassen, da ich weiß**,** dass sie einer solchen Versuchung nicht lange widerstehen können.

    Wenn wir alle zusammen haben**,** werfen wir sie via SQL-Skript mitsamt ihren Postings aus der Datenbank.



  • Mr. B schrieb:

    @ Volkard (nebenbei):
    Was ist mit deiner Homepage? Wieso funktioniert dir (bei mir??) nicht mehr?
    Mr. B

    ich muss in aller eile den server neu aufsetzen. deswegen ist die down für ein paar tage.



  • Mr. B schrieb:

    Sowas wie "wiederspiegeln", "ferblöden" oder "denkte" ist schon hart...

    "Wiederspiegeln" finde ich nicht so daneben, schließlich kommt das Bild zurück.



  • Kunibert schrieb:

    Wenn wir alle zusammenhaben werfen wir sie via sql Skript mit samt Ihren Postings aus der Datenbank.

    Warum, willst Du ein Unterschichten-Board hieraus machen? Man muss die Blödheit anklagen wo man sie antrifft. Lästern über Dumme muss erlaubt sein. So gesehen hat TGGC absolut recht!!!



  • Schlimm find ich so Sachen wie Standart, wahr/war, seit/seid und dergleichen Verwechslungen.



  • das schlimme ist ja auch, wenn man es nur oft genug falsch sieht dann macht man es irgendwann selber noch falsch. darum regt es mich durchaus auf, wenn andauernd simple dinge VÖLLIG falsch geschrieben werden wie "ferfahren" oder so.



  • @Mr. B

    du musst unsere Beiträge nicht lessen. Mach deine Augen zu.



  • Hallo

    ich habe bemerkt, das Leute, die gehäuft Rechtschreibfehler machen auch Probleme haben, den Sinn ihrer Posts darzustellen. Könnte es vielleicht daran liegen, das diese Leute sich einfach nicht die Zeit nehmen, ihre Posts vor dem Absenden noch mal auf Rechtschreibung und Sinn zu überprüfen?

    bis bald
    akari



  • Reiche Ernte, ein paar Snops haben wir schon zusammen *freu*. Sieht so aus als wenn es auch einen Moderator treffen wird.
    Dem Niveau des Boards wird das in mehrerlei Hinsicht guttun.

    . schrieb:

    Kunibert schrieb:

    . schrieb:

    Also ich habe im Uhrsprungstext mehr als 10 Rechtschreib- und Grammatikfehler gefunden. 🙄

    Muhaha, Du hast es gerade nötig.

    Willst du etwa behaupten, es heißt Uhrsprung und nicht Ursprung. Wenn du meinst. 🙄

    Du hast das Posting editiert. Wir unregs sind wenigstens ehrlich und stehen zu dem was wir sagen.

    Habt Ihr schonmal überlegt das wenn über 50% eines Volkes nicht mit der Rechtschreibung der eigenen Sprache zurechtkommen, obwohl sie 10 Jahre lang in der Schule das Fach Deutsch genossen haben, vielleicht etwas mit den R-Regeln getan werden muß, anstatt diese Leute weiter auszugrenzen oder Dinge zu erfinden wie Legasthenie? Wozu gibt es das ß, oder das ss? Worin liegt der Unterschied zw wieder/wider oder seit/seid? Man spricht es gleich aus, also sollte man es auch gleich schreiben dürfen. Klasse schreibt man schließlich auch nicht Klaße wenn von C++ die Rede ist!





  • Hallo

    Worin liegt der Unterschied zw wieder/wider oder seit/seid? Man spricht es gleich aus

    In diesem Fall nicht.
    wieder : langes ie
    wider : kurzes i
    seit : hartes t
    seid : weiches d
    desweiteren gibt es Bedeutungsunterschiede.

    Allerdings muß ich gestehen, das auch ich mit ss und ß nicht klarkomme.

    bis bald
    akari



  • Sprecht Ihr die Wörter wirklich anders aus? "Seid Ihr alle da", "Seit 13 Uhr" Auf der anderen Seite gibt es viele Wörter die unterschiedliche Bedeutungen haben. Und trotz gleicher Schreibweise beklagt sich da niemand!?



  • Kunibert schrieb:

    Sprecht Ihr die Wörter wirklich anders aus?

    Geringfügig anders, ja!



  • akari schrieb:

    Allerdings muß ich gestehen, das auch ich mit ss und ß nicht klarkomme.

    Die alte Regel war einfach: Falls innerhalb der gesuchten Buchstabenkombination eine Silbengrenze verläuft, dann zwei s, sonst ß.

    Die neue Regel ging irgendwie, wie wenn der vorliegende Konsonat lang gesprochen wird, dann ß, wenn er kurz gesprochen wird (oder ein Diphthong ist), setzt man ss.

    Ausnahmen gibt es bei Eigennamen und natürlich muß man wissen, ob an die entsprechende Stelle ein s oder ss/ß gehört (sonst kommt Ergebniss oder so raus).



  • Daniel E. schrieb:

    Die neue Regel ging irgendwie, wie wenn der vorliegende Konsonat lang gesprochen wird, dann ß, wenn er kurz gesprochen wird (oder ein Diphthong ist), setzt man ss.

    nene, nach diphtongen muß auch ß stehen.

    bei der alten regel mußte man vor _und_ hinter den fraglichen s-laut gucken- kam nach dem s-laut ein konsonant, so war trotz kurzen vokals ein ß zu schreiben (falls der s-laut nicht wie bei "mast" sowieso schon ein s sein mußte). dieses gucken hinter den s-laut entfällt, es zählt nur der vorausgehende vokal.



  • JAAAAAAA! Auf sowas hab ich schon lange gewartet! Stürzt die Rechtschreibung, ferblödet alle noch mehr! Am besten wir haben keine Regeln und ferstäh ndigen uns al le so wie wier grat lusstich sind. dann blö-deln wir vohr uns hin wie die briten, die siches nur müh-sel-ig in der schule aneignen, ihre wörter korrekt zu schreiben. wenigstens
    mekkern si nich so rum, wie ge
    wis se inteligentzbästien in diesem forum.

    Mr B

    Anmerkung: Dem Verfasser dieses Beitrags fiel es schwer, sich auf das Niveau des Threaderstellers zu setzen.



  • scrub schrieb:

    Daniel E. schrieb:

    Die neue Regel ging irgendwie, wie wenn der vorliegende Konsonat lang gesprochen wird, dann ß, wenn er kurz gesprochen wird (oder ein Diphthong ist), setzt man ss.

    nene, nach diphtongen muß auch ß stehen.

    Oje, danke. Hab ich ein Schwein, daß ich noch 2005 aus der Schule herauskomme und mein Interesse an der Schul- und Behörden-Kunstsprache ziemlich gering sein darf.

    bei der alten regel mußte man vor _und_ hinter den fraglichen s-laut gucken- kam nach dem s-laut ein konsonant, so war trotz kurzen vokals ein ß zu schreiben (falls der s-laut nicht wie bei "mast" sowieso schon ein s sein mußte). dieses gucken hinter den s-laut entfällt, es zählt nur der vorausgehende vokal.

    Nö, mußte man nicht, nur die Standardformulierung aus dem Duden war sowas von verwirrend, daß sie keiner kapiert hat. Das lichtet sich, wenn man mal ein Richtiges(TM) Grammatikbuch in die Finger bekommt. Dort wird gezeigt, daß die Regel, immer ß zu schreiben, außer wenn nach Silbentrennverfahren s-s getrennt werden kann, äquivalent zur der halben Seite Duden-Müll ist.



  • wahaaaaaaaa, das stimmt ja sogar! und ich merk mir den scheiß auch noch... 😡
    naja, ich machs eher aus intuition richtig (und werde mich auch nicht zu der neuen beliebigkeitsschrebung umerziehen lassen, das sieht ja sowas von zum ****** aus)



  • die neue rechtschreibung ist vollkommen okay...
    wenn manche eben nich die zeit haben, ihren verstand für 15 min. anzustrengen... selber schuld

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    die neue rechtschreibung ist vollkommen okay...

    Rausgeworfenes Geld, mehr nicht!

    Mr. B schrieb:

    wenn manche eben nich die zeit haben, ihren verstand für 15 min. anzustrengen... selber schuld

    Wir haben die doch erst bekommen weil manche eben nicht die Zeit hatten ihren Verstand für 15 Minuten einzuschalten.


Anmelden zum Antworten