Array of TShape
-
Ich bastel 'n LED-Cube (www.jamesclar.com) <<-- zowas
Schematics = done;
Wuerfel = done;
Picprogramming = done;Jetzt bin ich also dran den cube an zu steuern mit 'm pc. (USB an fifo-buffer).
Ich hab den cube gezeichnet mit 10 x 10 x 10 shapes, die die leuchtdioden dahstellen. Ich moechte die shapes in flachen von 10 x 10 visible machen, und dabei nicht 900 mahl shape1->visible = false eingeben.'n Idee war die shapes in einem array zu setsen, aber ich hab keine ahnung wie.
Vielleicht hat noch jemanden 'n besseres idee.Bin Hollander, also den text wird nicht gans in ordnung sein.
-
ein schleife sollte das problem lösen
TShape a[10][10]; for (int i = 0; i< 10; i++){ for(int j =0; j < 10; j++){ a[i][j]->visible = false; } }
mfg
-
TShape a[10][10];
Will 'r nicht...
-
Ich gehe davon aus, dass du BCB-Programmierung meinst, also VCL/CLX. Hier wird mit Objekten gearbeitet, also muss es lauten:
TShape *a[10][10]; for (int i = 0; i< 10; i++){ for(int j =0; j < 10; j++){ a[i][j]=new TShape(Form1); a[i][j]->Parent=Form1; a[i][j]->visible=false; } }
-
In der BCB-FAQ gibt es zu diesem Thema ebenfalls Beiträge. z.Bsp diesen http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39211
-
Super, hat geklappt!
Weiter im text... :p
Wie komm ich jetzt so weit das ich ein mousedown event uber diese 1000 shapes machen kann, die erst auf runtime gemacht werden? Dann kann ich jah mit "Sender" heraus finden, auf welchen Shape geclickt wurde.
-
Hallo
warum schaust du nicht mal selber in die FAQ vom BCB-Forum?
Da steht das alles drinne.bis bald
akari