formel-interpreter
-
-
ich glaube, das wirds kaum für lau geben, da es sehr sehr schwer ist, sowas zu programmieren.
hm, das haben wir in der 12 klasse mal als Hausaufgabe bekommen (Info als LK
). Sogar mit der
Sprache umgesetzt die hier einige als "Kindersprache" abtun (Pascal)
http://www.buha.info/board/showthread.php?t=45206&highlight=operand*
http://www.programmiersprachen.de/wbb2/thread.php?threadid=1915&boardid=21
-
MamboKurt schrieb:
kennt jemand ne lib oder ne url mit dem tut für nen formelinterpreter
Lade dir mal Borland Turbo C++ v1.01 herunter und schau dir das C-Beispiel TCALC in tcpp101.zip/TCALC.ZIP an; das Programm leistet ungefähr, was du willst und die Sourcen liegen bei. Wie es um das Copyright und die Verwendung in eigenen Programmen steht, weiß ich aber nicht.
Moritz
-
CDW schrieb:
ich glaube, das wirds kaum für lau geben, da es sehr sehr schwer ist, sowas zu programmieren.
hm, das haben wir in der 12 klasse mal als Hausaufgabe bekommen (Info als LK
). Sogar mit der
Sprache umgesetzt die hier einige als "Kindersprache" abtun (Pascal)
http://www.buha.info/board/showthread.php?t=45206&highlight=operand*
http://www.programmiersprachen.de/wbb2/thread.php?threadid=1915&boardid=21glaub ich net. nen normalen taschenrechner(wie er in deinen beiden links gemacht wurde) kann jeder, sogar ich, mit boost::spirit sowieso.
was hier aber gefordert ist, ist ein algo der selbstständig nach x auflösen kann, und da in der oberen aufgabe das x nicht nur linear vorkommt, muss da schon ziemlich viel mathematisches und informatisches wissen rein.(gab hier auch schonmal ne diskussion drüber)
-
otze schrieb:
was hier aber gefordert ist, ist ein algo der selbstständig nach x auflösen kann
Oh, ich dachte, mit x als Parameter...
Dann bringts TCALC auch nicht...
-
wenn mans recht bedenkt, könnte deine interpretation auch richtig sein, was nun richtig ist weis ich net, immerhin hat er ja net gesagt, dass er für x irgendwas einsetzen will, andererseits ist seine formel auch keine vollständige gleichung :/.
wenns nurn ganz normaler taschenrechner sein soll, dann gibts code dafür bei google wie sand am meer.
-
taschenrechern hab ich auch schon geproggt. also ich wollt da schon nach x auflösen...
-
MamboKurt schrieb:
taschenrechern hab ich auch schon geproggt. also ich wollt da schon nach x auflösen...
Mit 'proggen' wirst du zwar nicht weit kommen, aber wenn du Gleichungen bzw. Gleichungssysteme lösen willst, kann ich dir nur empfehlen:
Numerical Recipes in c++
gibt's kostenlos mit quelltext für alle Möglichen solver im Netz. Damit löse ich im Moment ein 40.000 Zeiliges Gleichungssystem.
[Edit:] Nachtrag: kostenlos gibt's nur N...R... in [b]C[b], aber es kommt ja auf das Verfahren selber an, ausserdem kann C++ ja auch C kompilieren.[/Edit]
-
Gast221212 schrieb:
gibt's kostenlos mit quelltext für alle Möglichen solver im Netz. Damit löse ich im Moment ein 40.000 Zeiliges Gleichungssystem.
danke für den rat. werde mich mal in die materie einarbeiten. wie lange wird das wohl dauer, bis ich das hinbekomme???
-
Eine Formel umstellen hat aber mit Numerik eher wenig zu tun ...
-
na ja, da muss man sich auf jeden fall lange damit beschäftigen... also die gleichung auf nem blatt papier im kopf lösen kriege ich auch noch hin. aber "bring" das mal nem programm bei