CFormView & PropertySheet und Maximieren



  • Hab noch paar grundlegende Fragen:

    1.) Ich möchte meine Anwendung, die aus 3 Teilen besteht schön gliedern. Das wollte ich über PropertySheets realiesieren. Also habe ich eine SDI-Anwendung angelegt, wobei die "View"-Klasse auf CFormView basiert. In dieses FormView habe ich dann meine PropertyPages reingelegt. Leider hat das Ganze jetzt son blöden schwarzen Rand drumrum, da das Formview ja nen "Client" vom Mainframe ist. Ich hab auch versucht die Propertypages in das Mainframe zu laden aber irgendwie gibts da nur Fehler 😞 Gibts da vl noch ne andere Lösung??
    Naja, ziemlich spezielles Problem ... aber vl hat da mal jemand was gemacht.

    2.) Idealerweise soll meine Anwendung minimierbar, maximierbar und skalierbar sein. Dabei muss ich ja alle Elemente, die im Formview sowie in meinen PropertyPages liegen neu platzieren und mitskalieren. Gibts da irgendwelche "Tricks" oder müsste ich das alles "zu Fuß" programmieren??

    Grüßels ... lö drerö



  • Drea schrieb:

    2.) Idealerweise soll meine Anwendung minimierbar, maximierbar und skalierbar sein. Dabei muss ich ja alle Elemente, die im Formview sowie in meinen PropertyPages liegen neu platzieren und mitskalieren. Gibts da irgendwelche "Tricks" oder müsste ich das alles "zu Fuß" programmieren??

    Nein, musst du nicht. Ein blick ins Codeproject hiflt ;). Es gibt aber eine ganze Menge dort. Hier ein paar die du dir näher anschauen solltest:



  • Dankeschön erstmal für die Links. Ich hab auch schon ein wenig rumgestöbert und dazu auch das gefunden:

    http://www.akinstaller.de/

    Ich bräuchte aber immernoch Hilfe bei der 1. Frage. Gibts denn keine Möglichkeit, den blöden Rahmen zu entfernen? Ich hab schon versucht alles mögliche bei der Dialogressource des FormViews einzustellen oder die Styles des Mainframes zu verändern aber irgendwie hats nich so richtig funktioniert 😞 Ich bräuchte ja eigentlich nur nen glatten Übergang zwischen Mainframe und View-Bereich.

    Hüüüülfeee! 😕

    Gruß ... lö Drerö



  • Sorry...aber ich weiß nicht genau was du damit meinst. Hast du ein Screenshot oder so parat?



  • Also, hab mal meine künstlerischen Fähigkeiten walten lassen:

    http://free.pages.at/drere/test.jpg

    Ich meine den, mit den roten Pfeilen markierten Rahmen. Das View-Element wird sozusagen als Clientkarte angelegt. Habs auch schon gefundnen ... da wird irgendwo das dwExStyle auf WS_EX_CLIENTEDGE gesetzt.

    Habs auch schon versucht wieder zurückzusetzen mit

    cs.dwExStyle=~WS_EX_CLIENTEDGE
    Ist das richtig so??

    Wenn ich das aber in die PreCreateWindow-Methode beim Mainframe reinschreibe, bekomm ich die Ausschrift "Failed to create empty document!". Wenn ichs beim View-Element mit in die PreCreateWindow-Methode mit reinschreibe passiert garnix 😕

    Gruß ... lö drerö


Anmelden zum Antworten