Wörterbuch programmieren ?



  • Hi, könnt ihr mir helfen ein Wörterbuch zu programmieren ?
    Ich bin nur ein billiger c++ Anfänger...
    Wie soll das gehen? Ich benutze Borland 1
    danke für Hilfe!

    cu 😃



  • als billiger Anfänger geht das meiner Meinung nach gar nicht. Es sei denn du schaust zu wie die Anderen alles machen was ich aber zu bezweifeln wage.



  • Hi.

    a) Man lese ein C++ Tutorial/Buch
    b) Man denke ein bisschen nach
    c) Man schreibe das Programm

    Mal im Ernst, was genau macht ein Wörterbuch? Man ordnet einem Wort in der Fremdsprache ein oder mehrere Worte im Deutschen zu - du könntest einen Vector benutzen und ihn mit entsprechenden Structs (string Deutsch; string AndereSprache) füllen. Noch eine lineare Suche reinprogrammiert und schon hat man ein funktionierendes Wörterbuch... das später beliebig verkompliziert werden kann, wenn man mehr kann.

    BtW: Danke. Ich war gerade auf der Suche nach einem Übungsprojekt. 🙂



  • Was ist schon ein Wörterbuch?

    Ne Datenbank (bzw. File) und eine Stringsuche... Das solltest du selber hinbekommen, und wenn du Hilfe bei der Stringsuche brauchst, kannst du dich ja wieder melden!



  • mastermsc schrieb:

    Hi, könnt ihr mir helfen ein Wörterbuch zu programmieren ?
    Ich bin nur ein billiger c++ Anfänger...
    Wie soll das gehen? Ich benutze Borland 1
    danke für Hilfe!
    cu 😃

    willste c++ lernen? dann schau auf meinen c++-kurs. da baue ich ein telefonbuch. mit wenigen handgriffen kannste das ding auch wörterbuch nennen, das merkt keiner, daß innendrin ein telefonbuch steckt. aber der weg ist steinig und in wenigen wochen kaum zu schaffen.

    oder willste schnell ne lösung? dann frag jemanden, wie man std::map benutzt.



  • ok thx...
    ich will ,bzw. muss c++ lernen

    co



  • nun ich bin auch auf der gleichen suche nach einer lösung ein wörterbuch zu schreiben, weil mich VB.Net so dermassen ankotzt was da alles nicht mehr funktioniert und man praktisch alles neu erlernen muss, lern ich dann doch lieber c++. ne frage hätt ich nur dazu und zwar passt mir das nich ganz wenn ich access ne mdb anlege mit ner tabelle. gibts andere lösungswege z.b. ne stinknormale text file? das wörterbuch soll ganz simpel sein

    1 form
    2 textfelder (für eingabe und ausgabe)
    2 buttons (drow - english )

    mein hauptproblem is nur wie ich es realisiere das wenn ich einen kompletten satz ins eingabefeld tippe das er jedes wort absucht und durch das in der anderen sprache ersetzt und in korrekter weise einen satz bildet.

    Beispiel : The car is blue // Das Auto ist blau



  • volkard schrieb:

    oder willste schnell ne lösung? dann frag jemanden, wie man std::map benutzt.

    hab ich mir auch gedacht, aber wie ist das dann? braucht er 2 maps? wegen suche und keywort und so.

    welche datenstruktur nimmt man bei leo z.b.?

    da gibts ja für viele wörter ja nicht 1 key sondern viele und zu einem key viele values

    wenn schon dann multimap oder?

    wie willste "Bank" abspeichern? geht ja bei map nicht bei 2 bedeutungen. hmmm map mit datenstrukturen ist nicht schlecht ( statt einfach string zu nehmen ) aber bei suche und so. hmmm

    ne mal im ernst, was nimmt man da am besten?



  • oder 1-2 multimaps mit
    mystruct = string + unsigned int
    map<mystruct, vector<unsigned int> >

    vielleicht, da speichere ich den sting z.B. ein wort ab + seine id, und dann als value einen vector der andere id's beinhaltet je nachdem viele wörter die bedeutung haben.

    wäre ja ne "prof." möglichkeit.



  • Also Wörterbuch erfordert etwas mehr, aber ein simpler Übersetzer, sollte damit fertig sein:

    std::map<std::string,std::list<std::string> > translator;
    

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten