klassisches Programm oder WebFrontEnd?



  • Hi,

    bei meiner momenanten Zivildienststelle wird das komplette System jetzt auf ein WebFrontEnd umgestellt (keine kleine Sache, handelt sich um über 50.000 Patienten-Daten). Auch in vielen anderen Foren und Praktikas habe ich gesehen das viele ihre Eingaben lieber über ein WebFrontEnd erledigen, was eben auf jedem PC via Intranet verfügbar ist.

    Ich habe nun auch vor ein Programm zu schreiben das solche Daten verwaltet, auf welcher Basis sollte ich das tun? Mir wäre mittlerweile auch WFE lieber, da ich mich mit PHP, MySQL, HTML, JavaScript & Co mittlerweile schon sehr angefreundet habe.

    Welches System würdet ihr bevorzugen, was sind die Vor- und Nachteile der beiden Systeme?



  • Nimmt sich nicht viel.

    Du musst so oder so einen Zentralen Server mit der DB haben.
    Ob da nun ein Apache oder ein anderer Server läuft ist egal.

    Webfrontend hat den Vorteil, man muss keinen Client auf den PCs installieren, das spart arbeit (vorallem beim updaten ;))

    Dafür ist ein Webfrontend nicht so flexibel - wenn es nichts anspruchsvolles ist, dann ist das natürlich egal, aber wenn es richtig SAP geht, dann lohnt sich der Client schon.

    Webfrontend ist natürlich einfacher zu warten.



  • webfrontend für etwas womit ich täglich arbeiten soll? für sachen die ich nur einmal im monat brauche finde ich webfrontend gut, aber sonst sind die doch misst
    ständig muss die seite neugeladen werden, keine aufs programm angepassten kontext menus, wenige widgets, kein standard lock&feal, wenig dynamisches usw.
    alles möglich fehlt was man von programmen schon längst gewöhnt ist

    die hälfte deines codes ist damit beschäftigt die daten im form zu halten,
    mit javascript kriegt man einiges hin, aber debugen ist ne qual,
    javscript, css, html darfst du immer doppelt testen im ie und mozilla

    coden ist misst und die benutzbarkeit ist misst und das alles nur damit man nichts installieren muss?
    was ist den das problem wenn die user ihr programm von einen netzlaufwerk starten? updaten ist dann auch kein problem



  • kennst du irgendeine anwendung mit weboberfläche, die man länger benutzen möchte? 😡



  • mldonkey...
    gefällt mir besser als die telnet oder kmldonkey oberfläche...



  • Ponto_ schrieb:

    kennst du irgendeine anwendung mit weboberfläche, die man länger benutzen möchte? 😡

    zB phpmyadmin



  • solche trivialanwendungen (auf der benuzterseite) kann man noch benutzen. 🤡



  • Quelle: #cpp @ euirc.net



  • Also ich find dass man mit Webfrontends schon einiges gut hinkriegen kann, gut, vielleicht sollte man nicht unbedingt ein 3D CAD Programm mit Webfrontend machen, aber besonders Datenbanksachen doch...
    Auch wenn man halt mal auf einen Browser spezialisiert, solange es für einen Betrieb ist...



  • Man könnte da ja noch ein wenig J2EE reinhaun und hat eine Art Mittelding



  • BloodLord schrieb:

    Man könnte da ja noch ein wenig J2EE reinhaun und hat eine Art Mittelding

    hä??


Anmelden zum Antworten