Trennzeichen bei ifstream
-
Hi
Ich möchte gerne eine Datei einlesen mit dem befehl:
stream>>array>>aray2>>aray3;
dabei nimmt er automatisch das leerzeichen als trennzeichen, ich würde aber gerne das semikolon als trennzeichen nutzten, wenn dies möglich ist.
mfg silicore
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in AJ aus dem Forum DOS und Win32-Konsole in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Unschön aber vielleicht als Anregung:
int main() { string arr[3]; for(unsigned int i = 0; i < 3; ++i) getline(cin, arr[i], ';'); for(unsigned int i = 0; i < 3; ++i) cout << "arr[" << i << "]: " << arr[i] << '\n'; return 0; }
Musst hier halt eine Eingabe a la:
hallo;liebe;oma;
machen...
Caipi
-
hi
danke für die hilfe, aber funzt irgendwie nicht, wahrscheinlich, weil die arrays char arrays aus nem stuct sind.
kennt sonst keiner ne lösung
mfg
silicore
-
Meine Soziale ader:
#include <vector> #include <string> #include <fstream> std::vector<std::string> bla; std::string tmp; std::ifstream indata("bla.txt"); for(!indata.eof()){ getline(indata,tmp,';'); bla.push_back(tmp); indata.ignore(2); tmp.clear(); }
Eingabe datei:
mutter; vater; ich; du;
Wenn du sowas schreiben willst brauchst du:
www.cppreference.com
www.cplusplus.comAlso wenn du fragen hast, gehen dort schauen
MFG Ghost
-
Ich nutze immer
std::ifstream indata("bla.txt"); getline(indata,tmp,'\0');