Welche methode eignet sich am besten zur Verwaltung von Header-Dateien



  • Hallo,

    hat da jemand von Euch eine Idee bzw. einen guten Weg wie man am besten Header-Dateien verwaltet, wenn mann mehrere gleiche in einem Projekt einbinden muss (z.B. SDI-Anwendungen) ?

    Habe schon sämtliches probiert aber bekomme immer Fehlermeldungen, das schon die Dateien eingebunden wurden. Ich programmiere ohne den Assistenten da er mir immer zu viele unnötige Dateien und Kommentare produziert.

    e:\sw-projekte\gui\splitwindow\line.h(3) : error C2011: 'CLine' : 'class'-Typ-Neudefinition
    e:\sw-projekte\gui\splitwindow\splitdoc.h(8) : error C2011: 'CSplitDoc' : 'class'-Typ-Neudefinition
    e:\sw-projekte\gui\splitwindow\splitview.h(30) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor '}'

    Danke schon mal für Eure Hilfe



  • um diese 'type-neudefinition' zu vermeiden kannste sowas machen

    // anfang der header datei
    #ifndef IRGENDWAS_ABER_IMMER_WAS_ANDERES
    #define IRGENDWAS_ABER_IMMER_WAS_ANDERES
    //
    // inhalt der header datei
    //
    #endif
    // ende der header datei
    

    beim letzten fehler fehlt bestimmt ein ';' am ende der letzen anweisung einer funktion



  • hallo,

    habe das auch so ausprobiert aber trotzdem meckert der compiler das diese Header-Dateien schon einmal gelinkt wurden. Ich muss z.B. myDoc.h mehrmals in meinem Projekt einbinden da ich oft auf diese Klasse von der Ansicht und dem Rahmenfenster drauf zugreifen muss.

    Gibts da noch eine andere Lösung ?



  • man kann auch auf die dokument/ansicht architektur verzichten und die kommentare zumindest teilweise weglassen.

    Esco



  • und wie erstelle ich dann sdi bzw. mdi anwendungen ?


Anmelden zum Antworten