MS Word XP
-
Ishildur schrieb:
2. Gibt es für MS Word XP ein Plugin, um PHP - Code zu hightlighten?
Du must bei MS Word XP auf Einstellungen -> Format -> Filter -> Compiler klicken,
dann kannst du dort PHP, .Net, Visual Basic und C++ als Programmiersprache einrichten.
Was auch noch zu empfehlen ist, ist den Debugger unter Einstellungen -> Erweiterte Optionen -> Debugger zu aktivieren, dann steht dir auch gleich ein
Debug Tools als Icon in der Werkzeugleiste zur Verfügung.
-
Irgendwie finde ich schon den Menupunk Einstellungen nicht...
Habe ich vielleicht die falsche Version: Microsoft Word 2002??
-
Ishildur schrieb:
Irgendwie finde ich schon den Menupunk Einstellungen nicht...
Habe ich vielleicht die falsche Version: Microsoft Word 2002??ROFL
Schonmal daran gedacht, das Word nur eine Textverarbeitung und keine Entwicklungsumgebung ist? :p
-
Jaja, sehr witzig, desshalb habe ich ja auch gefragt, ob es ein entsprechendes Plugin gibt...
-
Ishildur schrieb:
1. Gibt es in MS Word XP eine Möglichkeit, ähnlich wie bei Kopf und Fusszeilen, ein generelles Hintergrundbild zu definieren, welches dann auf allen Seiten erscheint?
Ich muss zugeben das mir das nie aufgefallen ist, aber es ist wirklich eine Schande das Word das in der mittlerweile 10. [oder sogar schon 11.?] Version immer noch nicht schafft.
Dafür das Word, immer noch, die weitverbreiteste Textverarbeitung der Welt ist kann das Programm nicht wirklich viele wichtige Features. Dafür aber sehr sehr viele Dinge die eine Textverarbeitung nicht wirklich braucht.Ishildur schrieb:
2. Gibt es für MS Word XP ein Plugin, um PHP - Code zu hightlighten?
Ich kenne keins, und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht das es sowas irgendwo gibt. Es gibt zwar Plug-Ins für MS Word, jedoch nur sehr wenige - und die beschränken sich meist auf Übersetzen und nach Viren scannen.
-
@BF_31 Ok, versuchen wir was anderes...
Kennst du eine URL, möglicherweise ein PHP - Forum, wo man Sourcecode raufladen kann. Dieser wird dann meisstens gehighlighted. Anschliessend kann ich die HTML - Datei in Word konvertieren lassen und schon hab ichs...
-
Habs scho gefunden: www.phpforum.de!
So nun habe ich kein Problem mehr, meinen Code zu highlightenGruss Ishildur
-
Ishildur schrieb:
@BF_31 Ok, versuchen wir was anderes...
Kennst du eine URL, möglicherweise ein PHP - Forum, wo man Sourcecode raufladen kann. Dieser wird dann meisstens gehighlighted. Anschliessend kann ich die HTML - Datei in Word konvertieren lassen und schon hab ichs...Ne, ich kenne keins.
Hab mal mit msn gesucht, und dabei etwas interessantes gefunden: PHP-Highlight
Wenn du einen Server hast, sollte das ganze kein Problem sein. Und du kannst das ja auch noch direkt in Word kopieren, ohne HTML-Umweg. Die Farben und Formatierungen aus dem IE werden ja bei Copy&Paste zum Glück komplett übernommen.
-
@BF_31
Hey, diese Funktion ist genau das, wonach ich gesucht habe!! Ja ich hab ein Apache Webserver mit installierem PHP Modul und das Highlighting funktioniert super. Nur die farben waren Scheisse, doch die konnte ich zum Glück in der php.ini Datei modifizieren. Das Copy&Pasten ins Word funktioniert ebenfalls einwandfrei!!Danke vielmals
P.S.
@ Word Programmierer
Dumme Sprüche machen kann jeder, aber einen Lösungsvorschlag bereithalten nur wenige...
-
[quote="Ishildur"
P.S.
@ Word Programmierer
Dumme Sprüche machen kann jeder, aber einen Lösungsvorschlag bereithalten nur wenige...[/quote]
Mit Humor scheinst du ein Problem zu haben.
-
mal dumme Frage: wozu brauchst du das Zeug? es gibt bessere Wege um sich Quellcode mit Syntaxhiglighting auszudrucken