Steigerung von Farben!



  • Latürnihc, aber wo ist der Sinn dahinter?!?! 😕 😕



  • Aber die Farbe RGB (0 255 0) ist grüner als z.B. RGB (100 255 100), das kann man doch sagen, oder etwa nicht?



  • hfhg schrieb:

    Aber die Farbe RGB (0 255 0) ist grüner als z.B. RGB (100 255 100), das kann man doch sagen, oder etwa nicht?

    Nein. da müsste man sagen:
    die Farbe (100;255;100) hat mehr Rot- und Blauanteile als die Farbe (0;255;0)
    😉

    ndT Lupo

    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit.
    Aristoteles



  • Das ist doch Haarspalterei.Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden stört, wenn du sagst, dass etwas grüner ist als etwas anderes.
    Und da das Wochenende kommt werde ich morgen wohl blau sein, aber am Samstag bin ich bestimmt noch blauer.



  • Farben können aber zumindest Energiereicher sein.

    Ultraviolett ist z.b. energiereicher als Grün.



  • yeti42 schrieb:

    Genauso kannst Du sagen, dass Essig saurer ist als Limo....

    Und?
    Ist doch ne ganz normale und richtige Aussage!
    Weiß nicht, wo du hier ein Problem siehst!
    Übrigens finde ich auch, das man Farben steigern kann.
    Genauso wie tot, einzig, extrem und dreieckig!



  • Im Druckbereich (Siebdruck, Offset etc.) kein Problem, am Monitor schon eher. Mehr wie RGB geht nicht, da gibt es keine echten Spot-Farben.

    Gruß WoWe



  • Bezogen auf die Helligkeit: dunkleres Blau, helleres Blau
    Bezogen auf die Farbanteile: kräftigeres Blau, schwächeres Blau

    Außerhalb der Umgangssprache ist es definitiv falsch, die Steigerungsformen direkt auf die Farbe anzuwenden. Außerdem kann man damit nicht zwischen den beiden oben genannten Fällen unterscheiden.

    Aber wenn es jemand umgangssprachlich anwendet, vor allem wenn es bei der Drucktechnik bei der man direkt mit den Farbanteilen arbeitet praxisbezogener ist, sollte das auch kein Problem darstellen.



  • Lupo4u2 schrieb:

    hfhg schrieb:

    Aber die Farbe RGB (0 255 0) ist grüner als z.B. RGB (100 255 100), das kann man doch sagen, oder etwa nicht?

    Nein. da müsste man sagen:
    die Farbe (100;255;100) hat mehr Rot- und Blauanteile als die Farbe (0;255;0)
    😉

    ndT Lupo

    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit.
    Aristoteles

    Ja, und da die Farbe (100;255;100) mehr Rot- und Blauanteile als die Farbe (0;255;0) hat, ist sie nicht so grün.



  • Die Farbe Blau ist auf jedenfall blauer als ein Computer. 🤡



  • Was ist grüner als Gelb???

    Ein grünes Alarmpferd ist genauso grün wie eine Feuerwehr rot ist!

    PS: Nachts ist es dunkler als draussen! Und Grüne Hamster sind da auch nur grau.



  • Mein Computer ist eckiger als grün.

    PuH



  • Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.



  • Ich denke wir brauchen hier die Hilfe einer Frau. Frauen kennen sich meiner Erfahrung nach sehr gut mit Farben aus. Die wuerden dir auch sicher sagen, dass 0-255-0 gruen ist, aber 100-255-100 kein gruen, sondern minz-mint-melone ist. Und das kann man mit gruen ueberhaupt nicht vergleichen (ich habe versehentlich ein lachs-farbenes shirt mal als rosa bezeichnet, das kann lebensgefaehrlich werden).

    Wissenschaftlich gesehen bin ich der Meinung, dass man Farben nicht steigern kann (und es nebenbei afaik auch nicht erlaubt ist lt. Duden). Gruen ist Gruen und es gibt nichts grueneres als gruen, zumindest objektiv. Eine Farbe kann mehr oder weniger Gruenanteile besitzen als eine andere. Aber Superlative fuer Farben sind einzig und allein der Werbung vorenthalten.



  • Bei Farbe in Tuben ist Steigern kein Problem:

    die grosse Tube Farbe
    die groessere Tube Farbe
    die groesste Tube Farbe.

    Wo ist da das Problem. 😃


Anmelden zum Antworten