MAC und C++
-
Aehhh
Die Buecher konnte ich mir nicht ansehen und bei den Tutorials habe ich auch nicht sinnvolles gefunden.
Kann mir vielleicht jemand einen guten Link nennen?
Welche Programme muss ich downloaden?
-
du hast sicher nicht einmal bei den tutorials geschaut! Da sind mindestens 2 top tutorials
-
Also Bücherseite: http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=index
Compiler-Seite: http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=6Mit ein wenig Selbstinitiative hättest du das sicherlich auch selbst gefunden :p
Und diese beiden Tutorials solltest du dir auf jeden Fall auch anschauen:
http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
http://tutorial.schornboeck.net/Ansonsten um ein Programm zu schreiben und auszuführen benötigst du (minimalst) einen Texteditor (dort hinein schreibst du den Quellcode) einen Compiler (dieser durschucht den Quellcode nach etwaigen Fehlern und erstellt .obj-Dateien) und einen Linker (dieser Linkt deine obj-Datei(en) zusammen zu einer ausführbaren Datei.)
Das ist jetzt _sehr_ grob gesagt es gibt jedoch Bücher die ganze Kapitel zum Übersetzungsvorgang füllen, deswegen sei an dieser Stelle auf diese verwiesenCaipi
-
Ich kann nicht verstehen, wieso die Leute nicht selber suchen. Wir haben doch nicht 1986 wo es noch elitär war zu programmieren. Obwohl ich keinen Mac habe, habe ich nach 10 Sek. auf www.apple.de folgendes gefunden:
http://developer.apple.com/tools/xcode/index.html
bzw.
http://developer.apple.com/sdk/
Bin erst auf http://www.apple.com/de/ gegangen, in der oberen Link-Leiste gibts "Entwickler", und von da aus kommt man auf die Xcode-Seite. Zwei Klicks!!!
-
Diese tuts finde ich sehr gut gelungen:
http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html (ist eben bisl Alt)
http://cpp-tutor.de/
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
-
Ich habe mindestens 30 Minuten gesucht.
Die Buecher sind total nutzlos fuer mich weil ich in Japan lebe.
Und zweitens, da ich totaler Anfaenger bin wusste ich nicht was eine IDE ist.Also stellt euch einfach mal vor ihr muesst eurer Oma C++ erklaeren.
Sie versteht aber erst nach 5 Minuten, dass ein Computer kein Fernseher ist.Danke fuer die Links.
(Ich wuensche mir ein bisschen weniger Arroganz.)
-
Also stellt euch einfach mal vor ihr muesst eurer Oma C++ erklaeren.
Sie versteht aber erst nach 5 Minuten, dass ein Computer kein Fernseher ist.Das ist genau der Grund, warum ich meiner Oma nicht C++ erklären würde. Bevor man sich über C++ Gedanken macht, sollte man erstmal ein paar Grundlagen beherrschen. Ansonsten wird das sowieso nichts.
-
Heul.
Ich habe jetzt schon wieder ewig gesucht.
Das Problem ist, dass ich kein Mac OS X Panther oder Tiger besitze.
Darum konnte ich Xcode nicht benutzen.
Ich habe das einfache Mac OS X. (Ich bin in Japan. Mein Computer zeigt nur japanische Schrift an. Ich habe nie zuvor an einem Mac gearbeitet.)
Die oben genannten Links haben mir kaum weitergeholfen, den ich suche speziell nach Programmen fuer Mac.
Bitte helft mir.
-
uchuu schrieb:
Heul.
Ich habe jetzt schon wieder ewig gesucht.
Das Problem ist, dass ich kein Mac OS X Panther oder Tiger besitze.
Darum konnte ich Xcode nicht benutzen.
Ich habe das einfache Mac OS X. (Ich bin in Japan. Mein Computer zeigt nur japanische Schrift an. Ich habe nie zuvor an einem Mac gearbeitet.)
Die oben genannten Links haben mir kaum weitergeholfen, den ich suche speziell nach Programmen fuer Mac.
Bitte helft mir.
Compiler hast du hier: http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=59
Ein gutes Buch findest du hier: http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=3-446-40253-5&area=Computer
^^ Aktuelle auflage 8. ganz frisch erschienen.
-
Ich habe das einfache Mac OS X. (Ich bin in Japan. Mein Computer zeigt nur japanische Schrift an. Ich habe nie zuvor an einem Mac gearbeitet.)
Finde erstmal raus welches OS du verwendest, wenn du das weißt und es auch bedienen kannst schauen wir weiter. Als Buch empfehle ich:
Mac OS X: Missing Manual, Panther-Ausgabe | ISBN: 3897213745
-
Mensch Leute. Er lebt in Japan. Gebt ihm halt Links zu japanischen Büchern. Oder programmieren Japaner nicht ( kann ich mir nicht vorstellen
)