Dev C++ IDE



  • Ich habe eine Dev C++ IDE aber dort gibt es anscheinend manche C++ befehle nur abgeändert

    z.b. clrscr; = System("cls");

    kennt sich jemand mit dem Befehlssatz aus wenn ja, gibt es auch Dev C++ Tutorials? 😕

    PS: Bitt Helfen !!!! 😞



  • 1. also wenn du das alte dev-c++ benutzt:

    #include <conio.h>
    #include <conio.c>
    

    dies ist aber keine gute lösung!
    2. clrscr() ist keine standardfunktion, sondern eine borland-erweiterung. war früher noch beim mingw dabei (siehe punkt 1), jetzt wurden die ganzen funktionen wegrationalisiert. weiteres beispiel: gotoxy()
    3. wenn du das neue dev-c++ mit compiler benutzt: neue libs herunterladen, einfach mal googlen danach. tipp: fehlermeldung eingeben, dann kommst du auf foren-seiten. da gibts dann download-links für eine neue conio.h und die passende lib.
    4. clrscr() != system("CLS"); <-- wichtig!!!
    weil:

    clrscr()          --> Erweiterung von borland, löscht bildschirm
    system("CLS")     --> system() ist aus der cstdlib und os-abhängig. sprich: unter win funktioniert das, aber nicht under linux.
    

    5. es gibt keine befehle! fast jede zeile cpp-quelltext sind funktionsaufrufe (intern für den compiler zumindestens, auch wenns nicht so aussieht). daraus folgt auch: dev-c++ hat keine befehlssätze. was du meinst (funktionen in der standardbibliothek) hat der compiler. und der ist bei dev-c++ standardmäßig von gnu.
    6. tutorials gibts bei google oder (vermutlich) bei www.bloodshed.net . aber ide-tutorials finde ich sinnlos. also --> lieber cpp-tutorial.
    - tutorial.schornboeck.net
    - http://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/index.html
    - usw. einfach googlen
    //EDIT 1+2: wichtige ergänzungen, die ich vergessen hatte.



  • 😃



  • Ich hab Dev-C++ 4.9.9.1 weist du wo ich dafür die geeigneten Units😕
    dafür find ?? Bei den die Funktionen drin sind die z.b. den TextCurser bewegen
    oda eine Taste einlesen!

    Danke schomal !!! 👍



  • wie gesagt, das sind borland-erweiterungen.

    versuchs aber mal mit:

    #include <conio.h>
    #include <conio.c>
    //...
    gotoxy(1,1);
    

    könnte klappen


Anmelden zum Antworten