Merkwürdige Fehlermeldung!!!
-
ReneS schrieb:
Sorry habs gefunden.
Ich musste nur die Zeile error_reporting = E_ERROR; ändern.Fehler ignorieren != Fehler beheben
-
Das ist schon richtig, aber kannst du mir erklären wo der Fehler sein soll?
Ich habe keine andere möglichkeit gefunden.MFG
RS
-
zu 1.) http://de3.php.net/reserved.variables
zu 2.) Vermutlich ist der Index einfach nur nicht definiert, solange das Forumlar noch nicht abgeschickt wurde... Also mittels isset oder empty vorher abfragen und schon wird alles gut.
-
Danke...
-
Ich bekam heute auch so eine ähnliche Fehlermeldung. Auf dem Webserver läuft PHP 5.3 auf einem IIS und auf meinem lokalen System PHP 5.4 auf nem Apache Server.
Wenn ich ein Script fehlerfrei auf dem Webserver laufen haben will so muss ich alle Variablen zuerst initialisieren bevor ich sie verwenden kann. Komisch is' aber so!
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Komisch is' aber so!
Wieso komisch? Es sollte eigentlich immer so sein, damit sich die (Web-)Entwicklergemeinde endlich mal einen ordentlichen Stil angewöhnt.
-
Ich soll eine String so initiallisieren: $string = ""; ?
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Ich soll eine String so initiallisieren: $string = ""; ?
Ja. VB bietet wenigstens Option Explicit, das fehlt PHP imho...
naja, gibt zum glück gute tools die solche fehler entdecken, aber ich würde immer alles initialisieren. weil man in PHP ja eben nicht initialisiert, sondern zuweist. das kann bugs verhindern, weil $string ja vielleicht doch einen wert hat...
btw: PHP 5.4 oder 5.3 gibt es nicht. meinst du php 5.0.3 ?
-
Ja ich meine 5.03 und 5.04 .
MFG CSS
-
Also ich kann nur sagen wer register_globals of on stellt hat ein sehr grosses sicherheitsproblem und sollte besser die finger davon lassen...
-
Das kannst du so nicht sagen. Man kann ja auch mit register_globals = on ordentlich programmieren. Ist natürlich besser, wenn man dazu gezwungen wird.
-
Geht man davon aus das es bei der Entwicklung auf ON ist wird man spätestens dann bemerken das man einen Fehler gemacht hat wenn es auf einen Rechner komt wo es auf OFF ist. Somit immer auf dem Entwicklungsrechner auf OFF und dort testen.