Weibliche Form mit großen I in der Mitte?


  • Mod

    Ich halte das für unglaublichen Unsinn und Blendwerk.

    1. Sprache formt Denken

    Klingt einleuchtend, aber ist mir zu einfach als Erklärung, warum man deswegen immer alles in doppelter Geschlechtsform formulieren soll.

    In den USA oder England weiß ein Schreiber ja auch, daß unter "engineer" Männlein wie Weiblein zu verstehen ist. Vor 100 Jahren war das noch nicht so. Also hat es doch eine gesellschaftliche Veränderung gegeben, ohne die Sprache anzupassen.

    Englisch ist jetzt natürlich nicht das perfekte Beispiel, da die Sprache kein Geschlecht in den Artikeln führt. Aber was ist mit anderen Sprachen? Z.B. Französisch? In Frankreich findet eine wesentlich bessere Integration der Frauen in das Berufsleben statt, Frau und Beruf sind dort keine Alternativen, ein Kind bedeutet nicht zwangsläufig der Ausstieg aus der Karriereleiter (wie in Deutschland der Regelfall). Trotzdem ist nach meinem Wissen dort die sprachliche Betonung der weiblichen Berufsform nicht so extrem zu finden. Natürlich werden Stellen mit beiden Geschlechtern ausgeschrieben, aber so eine Absurdität wie das "I"?

    1. Diskriminierende Berufsbezeichnung

    Ich finde die Berufsbezeichnung "Ingenieurin" herabsetzend (analog die anderen weiblichen Titel). Der Begriff "Ingenieur" hat seit vielen 100 Jahren eine feste Bedeutung, eine Tradition, ein Wesen. Bezeichnet sich nun eine Frau als "Ingenieurin" und nicht als "Ingenieur", so drückt sie damit aus, daß sie anders ausgebildet ist als diese Tradition.

    Ähnlich sieht es aus mit den Amtsbezeichnungen. Ich kenne durchaus Frauen, die sich dagegen wehren von ihrer Dienststelle als "Amtsinspektorin" bezeichnet zu werden, weil dies nachrangig klingt. Ähnlich ist es auch mit Amtstiteln wie "Sekretärin". Das ist in Ämtern ja eine Stelle im mittleren Dienst, ein Mann auf dieser Position nennt sich "Sekretär". Trotzdem hat der Titel "Sekretärin" über viele 100 Jahre eine andere Bedeutung bekommen, bezeichnet sie doch eine zuarbeitende Kraft in der nachgeschalteten Kette. Demnach ist hier der weibliche Titel im Sprachgebrauch grammatikalisch gleichwertig, im Sprachgebrauch aber eben nicht.

    1. Direktionismus und juristisches Obrigkeitsdenken

    Die Idee des "I" entspringt der gleichen Denkweise wie die Rechtschreibreform oder die typische Vorgehensweise deutscher Behörden bei der Lösung eines Problems: man macht ein Gesetz, und dadurch ist das Problem gelöst. Juristische Denkweise als Überbleibsel des preußischen Obrigkeitsstaates. Man löst nicht das Problem, sondern erlässt ein Gesetz gegen das Problem. Dadurch ist es gelöst.

    Die gleiche Denkweise versteckt sich hinter dem "I" - da schreibt ein Mann einfach einen Text mit dem "I" und kann sich danach beruhigt zurücklehnen - "Ah, heute wieder was für die Gleichberechtigung getan". Das "I" wirft letztlich die Gleichberechtigung zurück, weil es die Illusion erweckt, durch die andere Schreibung könne man etwas für Gleichberechtigung tun.

    Aber Texte und Emails ändern keine Realitäten. Arbeit verändert Realitäten. Das "I" ermöglicht es aber sehr schön über notwendige Arbeiten zu berichten (ohne diese tun zu müssen - wie bequem).

    1. Berliner Hochschulen

    Weil die Berliner Hochschulen angesprochen wurden: aus Berlin kam noch nie was Gutes für Deutschland. Berlin ist auch heute noch Hort des preußischen Staatsdenkens, wo man sich etwas ausdenkt und das dann allen anderen verordnet. Bis 1990 war Berlin eine Insel der Flüchtenden, die sich aus der Realität des Lebens in eine Zeitkapsel begaben, wo man durch die politischen Umstände anders leben und denken konnte. Heute hat die Realität Berlin eingeholt - leider sind die Strukturen von öffentlichem Dienst, Verwaltung und Hochschulen tief durchdrungen von diesem losgelösten Inseldenken. Angehörige dieser Gruppe bezeichnen sich auch gerne als "intellektuelle Vordenker", aber man wird hier draußen in der Realität das Gefühl nicht los, daß viele Berliner Vordenker schon lange nicht mehr wissen, was Realität ist und welche Probleme der reale Mensch in der Bevölkerung hat. Diese losgelöste Zeitblase Berlin ist geplatzt - schon vor 15 Jahren. Get real!



  • Marc++us schrieb:

    Weil die Berliner Hochschulen angesprochen wurden: aus Berlin kam noch nie was Gutes für Deutschland. Berlin ist auch heute noch Hort des preußischen Staatsdenkens, wo man sich etwas ausdenkt und das dann allen anderen verordnet. Bis 1990 war Berlin eine Insel der Flüchtenden, die sich aus der Realität des Lebens in eine Zeitkapsel begaben, wo man durch die politischen Umstände anders leben und denken konnte. Heute hat die Realität Berlin eingeholt - leider sind die Strukturen von öffentlichem Dienst, Verwaltung und Hochschulen tief durchdrungen von diesem losgelösten Inseldenken. Angehörige dieser Gruppe bezeichnen sich auch gerne als "intellektuelle Vordenker", aber man wird hier draußen in der Realität das Gefühl nicht los, daß viele Berliner Vordenker schon lange nicht mehr wissen, was Realität ist und welche Probleme der reale Mensch in der Bevölkerung hat. Diese losgelöste Zeitblase Berlin ist geplatzt - schon vor 15 Jahren. Get real!

    sie haben geschafft, dieses denken überhaupt erst in deinen kopf zu bringen.
    es geht nicht um das I, das ist wurscht. aber das sich solche leute wie du oder bitsy endlich aufregen können, aber dadurch zumindest ein mindestmaß an bewußtsein erlangen über den fakt selber, dass wurde geschafft und das ist gewollt.
    hat also hingehauen 😉

    übrigens: schau dir doch berlin endlich mal an, trau dich, marcus *grins* wir beißen nicht. 🤡

    übrigens ist mir dieses thema ziemlich wurscht. braucht mich keiner drauf ansprechen mehr *lach* (me hat keine hochdruckprobleme..)


  • Mod

    elise schrieb:

    übrigens: schau dir doch berlin endlich mal an, trau dich,

    Erst nach der Revolution.



  • Marc++us schrieb:

    elise schrieb:

    übrigens: schau dir doch berlin endlich mal an, trau dich,

    Erst nach der Revolution.

    schade eigentlich 😉 wenns doch vorher ist, meld dich 🙂



  • Marc++us schrieb:

    Englisch ist jetzt natürlich nicht das perfekte Beispiel, da die Sprache kein Geschlecht in den Artikeln führt.

    hm gerade die immer wieder zitierten studien, die als begründung des binnen-is gelten, mit dem thema "sprache ist männlich" kommen aus dem anglo-amerikanischen raum. die deutschsprachigen wurden erst später durchgeführt.

    ad 2) spätestens bei frau landeshauptmann hört der spaß wieder auf 😉
    allerdings kommen die kinder so in die schule:
    "guten tag frau professorin" (für die kids ganz normal)
    dann als antwort "das heißt ``frau professor´´"
    wer hat jetzt recht? die lehrerin, die den titel "professorin" wahrscheinlich wie du als abwertend empfindet oder die kinder, deren sprachgefühl ihnen sagt, dass professorin richtig ist? anscheinend wird ihnen erst in der schule diese abwertung der weiblichen form beigebracht.
    vor allem pronomen sind ärgerlich: der lehrer kommt in die klasse. nachdem er gesehen hatte, das einer seiner schüler einen anderen sexuell belästigt hatte, schickte er ihn zum direktor. ganz so neutral scheint die männliche form nicht zu sein. (patienten, die schwanger werden; sekretäre und autofahrer, die sexuell belästigt werden)



  • elise schrieb:

    sie haben geschafft, dieses denken überhaupt erst in deinen kopf zu bringen.
    es geht nicht um das I, das ist wurscht. aber das sich solche leute wie du oder bitsy endlich aufregen können, aber dadurch zumindest ein mindestmaß an bewußtsein erlangen über den fakt selber, dass wurde geschafft und das ist gewollt.
    hat also hingehauen 😉

    ... und zwar ähnlich effektiv wie ein bombenanschlag auf ein atomkraftwerk, um gegen atomkraft zu demonstrieren... 😃



  • Müßten es nicht eigentlich Ingeneuse heißen?
    Bzw. eingedeutscht mit 'ö'.



  • au ja, dozenteuse.. oder dozentöse.. so nenne ich mich ab jetzt

    achtung: die dozentöse kommt... 🤡



  • elise schrieb:

    [snip] aber das sich solche leute wie du oder bitsy endlich aufregen können, aber dadurch zumindest ein mindestmaß an bewußtsein erlangen über den fakt selber, dass wurde geschafft und das ist gewollt.[/snip]

    Das einzige neue Bewußtsein, was ich noch kriegen kann, heißt Senilität 😃



  • elise schrieb:

    achtung: die dozentöse kommt... 🤡

    ach du schreck. das klingt nach einem besonders hohen körpergewicht 😃

    @topic: was macht man denn aus berufen wie hebamme, krankenschwester, hexe, hure, kindergärtnerin usw?
    hebammer 😕
    krankenbruder 😕
    ...
    das geht doch nicht...



  • @topic: was macht man denn aus berufen wie hebamme, krankenschwester, hexe, hure, kindergärtnerin usw

    KrankenpflegerIn (obwohl die genau Berufsbez. wieder anders ist, aber egal), Hexe & Hexer, Prostituierte(r), KindergärtnerIn

    Asso, KinderInnen, Bergmann & Bergfrau, [EDIT]BademeisterIn,[/EDIT] ...


Anmelden zum Antworten