php oder java?
-
PHP war speziell fuer Internet entwickelt, daruas folgt:man sollte PHP fuer Internet einsetzen. Und Weiterentwicklung von PHP geht wohl schneller, als bei JAVA. Es gibt schon Tausende PHP-scripts wie Chats usw.
Java ist eher eine Anpassung fuer Internet, die Sprache wurde nicht fuer Web ausgedacht (Schliesslich kann man auch mit C++ durch CGI-Interface sehr schoen Dynamische Seiten bauen)
-
vadimiron schrieb:
Java ist eher eine Anpassung fuer Internet, die Sprache wurde nicht fuer Web ausgedacht (Schliesslich kann man auch mit C++ durch CGI-Interface sehr schoen Dynamische Seiten bauen)
naja, einen kleinen unterschied zwischen java servlets und C++ CGI gibt es doch
java lohnt sich IMHO dann, wenn es eine grosse webanwendung wird. denn PHP hat bei riesen code mengen doch probleme
-
vadimiron schrieb:
PHP war speziell fuer Internet entwickelt, daruas folgt:man sollte PHP fuer Internet einsetzen. Und Weiterentwicklung von PHP geht wohl schneller, als bei JAVA. Es gibt schon Tausende PHP-scripts wie Chats usw.
Java ist eher eine Anpassung fuer Internet, die Sprache wurde nicht fuer Web ausgedacht (Schliesslich kann man auch mit C++ durch CGI-Interface sehr schoen Dynamische Seiten bauen)Bitte ankreuzen:
Es ist genauso, wie Shade sagt. In PHP kann sich sehr schnell was zusammenhacken und das ist praktisch. Für größere Projekte sind JSP definitiv besser geeignet.
-
Hi,
kann ich das so verstehen, dass ich was ich mit php machen kann auch mit Java machen kann, nur Java ist für große Projekte geeigneter?
Welche Software brauche ich um php zu lernen, welche für Java?
-
@Otau
Generell kannst du das was du mit php machst auch mit java machen!(und umgekehrt!)
Ich würd an deiner stelle mit php weitermachen und dann irgendwann mit java!? weil der umstieg von php auf java ist nicht mehr alzu groß!
und mit php kannst du wenn du willst genauso oop programmieren wie mit java!!!Software-> Eclipse mit PHP Plugin!
-
CeNoRiDeR schrieb:
weil der umstieg von php auf java ist nicht mehr alzu groß!
ROFL! Definiere bitte "nicht allzu groß"
.
-
:-)...mal ehrlich wenn du php (oder generell eine programmiersprache ->ja ich weis das php eine skriptsprache ist) beherschst ist es nicht mehr schwer sich in eine neue programmiersprache einzuarbeiten->in diesem fall dann java
-
CeNoRiDeR schrieb:
:-)...mal ehrlich wenn du php (oder generell eine programmiersprache ->ja ich weis das php eine skriptsprache ist) beherschst ist es nicht mehr schwer sich in eine neue programmiersprache einzuarbeiten->in diesem fall dann java
Und?
Der Umstieg PHP auf Java ist schon kompliziert, Java ist ja grundlegend anders. Du programmierst in Java ja auch ganz anders.Und mit PHP _kann_ man zwar gut OO Programmieren, aber nur _theoretisch_. Praktisch ist das nicht möglich. Weil dann die Performance im Keller ist.
-
@Shade of Mine
Stimmt nicht!Wir programmieren komplett Objektorietiert mit PHP und die Performance sinkt dabei nicht merklich ab!!!
-
CeNoRiDeR schrieb:
:-)...mal ehrlich wenn du php (oder generell eine programmiersprache ->ja ich weis das php eine skriptsprache ist) beherschst ist es nicht mehr schwer sich in eine neue programmiersprache einzuarbeiten->in diesem fall dann java
Wie Shade schon gesagt hat: In Java programmiert man vollkommen anders als in PHP. Wenn du PHP kannst, dann ist es ein Katzensprung mit Java etwas zu programmieren, wenngleich das Resultat wohl eher an PHP als an Java erinnern wird. Der Umstieg um in Java auch wirklich Java programmieren zu können ist deutlich steiniger als das Umgewöhnen auf ein paar andere Schlüsselwörter.
Und OOP zählt sicher nicht zu den Stärken von PHP.
-
CeNoRiDeR schrieb:
@Shade of Mine
Stimmt nicht!Wir programmieren komplett Objektorietiert mit PHP und die Performance sinkt dabei nicht merklich ab!!!Wie Walli schon sagte, PHP und OOP ist ein Witz
-
CeNoRiDeR schrieb:
@Shade of Mine
Stimmt nicht!Wir programmieren komplett Objektorietiert mit PHP und die Performance sinkt dabei nicht merklich ab!!!Wie OO denn?
So wie Pear oder richtig?Da du kein inlining hast zahlst du für jede abstraktion kosten. und ein funktionsaufruf in PHP kostet verhältnismäßig viel
in PHP 5 ist es in der tat besser geworden, keine frage, aber wenn du wirklich konsequent OO bleibst, kann ich mir kaum vorstellen, dass es ordentliche performance erreicht.OO im Pear-Stil ist dagegen recht praktisch.
-
hab mich noch nie mit pearl beschäftigt, daher kann ich da nix dazu sagen!
Wir programmieren im Steal von Java OO!und wie schon gesagt bisher konnten wir keine perfomance rückgänge beobachten!!!wenn ich heute abend noch zeit hab kann ich ja mal einen quellcode ausschnitt posten...
-
Du arbeitest mit PHP und hast dich noch nie mit PEAR beschäftigt?
MfG SideWinder
-
personenkult schrieb:
CeNoRiDeR schrieb:
@Shade of Mine
Stimmt nicht!Wir programmieren komplett Objektorietiert mit PHP und die Performance sinkt dabei nicht merklich ab!!!Wie Walli schon sagte, PHP und OOP ist ein Witz
ROFLMAO
-
@SideWinder
ja ich arbeite mit PHP und hab mich noch nie mit PEAR beschäftigt!!!@Shade of Mine
hier mal beispielcode:
<?php require_once "library/lib.inc.php"; $l = " "; $page = new WCPage ("Askonline.de -> Billiger sind keine!"); $style = new WCPageStyle(); $style->body_background_color = "#C0C0C0"; $style->body_background_image = "hin.jpg"; $style->body_background_repeat = ""; $style->table_text_size = "10px"; $page->setStyle($style); $table = new WCTable(); $rowOben = new WCTableRow(); $rowUnten = new WCTableRow(); $cellL = new WCTableCell(" "); $cellL->setWidth("60"); $cellL->setHeight("70"); $cellR = new WCTableCell("<br><br><br><a href=\"index.php\">Über uns</a> | <a href=\"jobs.php\">Bisherige Jobs</a> | <a href=\"preise.php\">Preise</a> | <a href=\"kontakt.php\">Kontakt</a> $l$l$l$l "); $cellR->setAlign("right"); $cellR->setWidth("740"); $cellR->setHeight("70"); $rowOben->add($cellL); $rowOben->add($cellR); $cellL2 = new WCTableCell(" "); $cellL2->setWidth("60"); $cellL2->setHeight("520"); $cellR2 = new WCTableCell("<br><br>Sie können über folgende Email Adresse mit uns in Kontakt trehten: auftrag@askonline.de "); $cellR2->setValign("top"); $cellR2->setWidth("740"); $cellR2->setHeight("520"); $rowUnten->add($cellL2); $rowUnten->add($cellR2); $table->add($rowOben); $table->add($rowUnten); $page->add($table); $table->setBorder(0); $table->setAlign("left"); $table->setBackgroundImage("Firma.gif"); $table->setWidth("800"); $table->setHeight("600"); $page->echoIt (); ?>
wir haben uns alle klassen selber gebastelt und es kommt folgender code dabei raus:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>askonline.de -> Günstiger geht nicht!</title> <style type="text/css"> <!-- a:activ { text-decoration: none; font-family: Arial; font-size: 12; color: #000000 } a:link { text-decoration: none; font-family: Arial; font-size: 12; color: #000000 } a:visited { text-decoration: none; font-family: Arial; font-size: 12; color: #000000 } a:hover { text-decoration: none; font-family: Arial; font-size: 12; color: #000000 } body { padding: 0; background: #C0C0C0; text-decoration: none; font-family: Arial; font-size: 14px; color: #000000; scrollbar-base-color: #FFFFFF; scrollbar-3dlight-color: #FFFFFF; scrollbar-arrow-color: #000000; scrollbar-darkshadow-color: #000000; scrollbar-face-color: #FFFFFF; scrollbar-highlight-color: #FFFFFF; scrollbar-shadow-color: #000000; scrollbar-track-color: #CCCCCC; background-position: center; background-repeat: ; background-attachment: fixed; background-image:url(" hin.jpg"); } table { text-decoration: none; font-family: Arial; font-size: 10px; } input { color: #FFFFFF } --> </style> </head> <body> <div align="center"> <table border="0" width="800" height="600" background="Firma.gif"> <tr> <td width="60" height="70" align="" valign=""></td> <td width="740" height="70" align="right" valign=""><br><br><br><a href="index.php">Über uns</a> | <a href="jobs.php">Bisherige Projekte</a> | <a href="preise.php">Preise</a> | <a href="kontakt.php">Kontakt</a> </td> </tr> <tr> <td width="60" height="520" align="" valign=""></td> <td width="740" height="520" align="left" valign="top"><br><h1>Sie wünschen ...</h1><font size='3'>Vorerst möchten wir Ihnen hier unsere Support E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen:<br><br><a href='mailto:support@askonline.de'>s u p p o r t @ a s k o n l i n e . d e</a><br><br>Wir freuen uns auf Sie!</font><br><br>Mit freundlichen Grüßen,<br>das askonline.de Team</td> </tr> </table> </div> </body> </html>
SChönen Abend noch...
-
nice.
-
Sgt Nukem schrieb:
personenkult schrieb:
CeNoRiDeR schrieb:
@Shade of Mine
Stimmt nicht!Wir programmieren komplett Objektorietiert mit PHP und die Performance sinkt dabei nicht merklich ab!!!Wie Walli schon sagte, PHP und OOP ist ein Witz
ROFLMAO
LOL
-
wieviele objekte erstellt ihr denn so bei einer durchschnittlichen seite?
wenn es ein paar 100 sind, ist das nicht so viel. viel interessanter wäre es, wenn ihr ein framework verwenden würdet, mit eventhandling (listener oder delegates) etc.denn der code den du gepostet hast mag durchaus gutes OO sein, aber es sind sehr wenige objekte. in java hätte ich da eine handvoll mehr
zB statt Height und Width hätte ich eine KLasse Rect, ein Image wäre eine Klasse um die Pfade schön setzen zu können etc.
-
wieviele objekte erstellt ihr denn so bei einer durchschnittlichen seite?
puh keine ahnung...sind auf jedenfall einige mehr! hab eine kleine anschauliches beispiel gepostet gehabt!
Andere Seiten sind größer mit mehr objekten!Auf jedenfall können wir mit unseren Klassen schon ein recht viel von PHP abdenken und wenn wir etwas benötigen was noch nicht abgedekt ist dann wird halt schnell eine neue klasse geschrieben!
Es ging ja momentan nur darum zu beweisen das man in PHP genausoschön und performant OO programmieren kann wie mit java!Und das kann Man!
Wenn du die oben gepostete Seite in Java schreiben würdest wärst du auch nicht schneller bzw. Objektorientierter!oder sehe ich da was falsch?