daten transfer unix 2 windows
-
hallo,
folgendes problem: zwei computer, zwei betriebssysteme, beide rechner haben netzwerkkarten, es gibt aber kein intranet, server, etc.:- unix HP-UX 10.20
- windows rechner (windows 2000)
nachdem ich die zwei rechner mit einem netzwerkkabel verbinde: kann man irgendwie kommunizieren?
unix: kann man den windows rechner mounten?
windows: gibt es eine freeware software, mit der man im explorer die unix maschine sieht?
oder muss ich "server-software" kaufen und den windows rechner neu installieren?
danke!
-
stichwort: let's dance \SAMBA\
windows from linux: du startest einfach den "sambaserver" (konfigurationen und howtos gibts unmengen im internet - google) am linuxrechner - mit windows kannst du das dann wie eine "freigabe" aufmachen (also netzwerkumgebung oder ausführen "\<IP>")
linux from windows: smbmount - so kannst du freigaben von windwos mounten.
bzw. in KDE (3.4) einfach mal "smb://" im konqueror eingebenhth,
ciao
-
duschl schrieb:
hallo,
folgendes problem: zwei computer, zwei betriebssysteme, beide rechner haben netzwerkkarten, es gibt aber kein intranet, server, etc.:- unix HP-UX 10.20
- windows rechner (windows 2000)
nachdem ich die zwei rechner mit einem netzwerkkabel verbinde: kann man irgendwie kommunizieren?
Ja. Am besten gehts mit TCP/IP
unix: kann man den windows rechner mounten?
Nein. Du kannst nur Dateisysteme mounten.
windows: gibt es eine freeware software, mit der man im explorer die unix maschine sieht?
Was gibts denn da zu sehen? Normalerweise Broadcaste der Unix Rechner seine Identität nicht einmal so durchs Netz.
oder muss ich "server-software" kaufen und den windows rechner neu installieren?
Nein.
So, und jetzt zu dem, was du warscheinlich willst. Du möchtest Dateien zwischen den Computern austauschen, wie ich aus deiner überschrift erkenne. Stell erst mal sicher, dass die Computer auch verbunden sind. Am besten mit Ping. Dann können die sich schon locker unterhalten.
Dann installierst du z.B. auf einem der Computer nen FTP Server oder Ähnliches. Oder auf dem Unix Rechner Samba, wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt.
Im Explorer von Windows tauchen andere Computer nur auf, wenn sie sich über NetBIOS mit den anderen bekannt gemacht haben. Du kannst aber auch Dateien verschicken, ohne das die im Explorer auftauchen.
-
- ich habe die zwei rechner mit einem "cross-over" netzwerk kabel verbunden.
- ich kann die unix maschine vom windows rechner aus pingen, aber nicht umgekehrt.
- wenn ich ftp vom windows rechner mache, kommt "connection refused".
?) ich glaube, man muss dem unix rechner irgendwie sagen, dass ein windows rechner ftp "machen darf" - die frage ist nur wie?
auf der unix maschine ist kein samba installiert. das erschwert die ganze sache anscheinend.
-
um ftp "machen" zu können brauchst du einen FTP Server. Der muss eben Verbindungen von dem Subnetz akzeptieren. Aber wenn der UNIX Rechner den Windowrechner nicht anpingen kann, liegt das Problem schon viel tiefer.
Zeig mal die Ausgaben von ifconfig an.
-
ich glaube zwischen den beiden rechner ist eine firewall und man kann auf der unix maschine eine externe IP adresse generieren, die man dann anpingen kann....