tasteneingaben loggen
-
also ich hab auf meinem Rechner zuhause das tool Homekylogger und der schreibt das in ein TXT file wenn du ne Message poppen lassen willst, lies doch einfach dieses TXT ein und compare es mit deinen Strings!
-
NewProggie schrieb:
Auch hier wieder die Frage nach dem Grund und Zweck des ganzen, ihr Nachwuchs-Hacker.
Zieh dir einfach eines der vielen Spy-Tools, die das z.T. ganz wunderbar machen und "spioniere" alles und jeden aus, was du in die Finger bekommst.
Ist doch gut, wenn jemand selber etwas programmieren & dabei etwas lernen will.
Dein Vorschlag, einfach ein fertiges Programm zu nehmen ist irgendwie etwas plump.
-
Ich finde auch, dass es okay ist.
Klar kann man den Code für Böse Sachen nutzen - aber das kann man so vieles...
Mir ist es jedenfalls deutlich sympatischer, wenn er weiß, was er da macht - statt auf Nachfrage nichtmal das Programm erklären zu können, wie es bestimmt oft der Fall ist.
-
also das ist ja hart. da stellt man ne normale frage und schon ist man ein nachwuchshacker. nene. aus dem alter bin ich raus. ist eine anforderung meines chefs!!! wird dann firmenintern genutzt. fertige programme mag er nicht haben, also muss ich eines proggen. keiner nen plan im sack ?
gruesse rene
-
Man ist halt vorsichtig.
http://www.codeproject.com/system/KeyHook.asp
Auf der Seite must du mal ein wenig suchen, falls das nix ist.keyboard hook und auf die Sprache achten (C# hilft wohl eher nicht).
-
rene04 schrieb:
also das ist ja hart. da stellt man ne normale frage und schon ist man ein nachwuchshacker. nene. aus dem alter bin ich raus. ist eine anforderung meines chefs!!! wird dann firmenintern genutzt. fertige programme mag er nicht haben, also muss ich eines proggen. keiner nen plan im sack ?
gruesse rene
Lol, toller Chef, ich glaub der verstößt gerade gegen jedes Arbeits- und Datenschutzgesetz. Ohne Witz, wenn er wirklich vorhat, das Tool auf den Rechnern seiner Mitarbeiter laufen zu lassen ist das strafrechtlich schon recht relevant!
-
hier scheint jemand nicht ganz verstanden zu haben um was es geht. das prog soll nicht loggen, es soll bei der eingabe eines best. wortes eine messagebox öffnen. diese funktionalität bau ich mir über das teilweise loggen der eingegebenen buchstaben, bis zurück zum ersten " " (leerzeichen, also wortanfang). es wird also nichts textmäßig mitgeloggt.
@estartu_de:
thx, das kann ich benutzen wenn ichs etwas reduziere auf meine bedürfnisse. welche windows z.B ist mir wurscht. aber die key section ist genau das was ich brauche.
gruesse rene
-
rene04 schrieb:
also das ist ja hart. da stellt man ne normale frage und schon ist man ein nachwuchshacker. nene. aus dem alter bin ich raus. ist eine anforderung meines chefs!!! wird dann firmenintern genutzt. fertige programme mag er nicht haben, also muss ich eines proggen. keiner nen plan im sack ?
gruesse rene
das mal ein chef
dann benützt ihr ja
eigenes betriebssystem
eigenen browser
eigenes "wörd"bei euch in der firma programmieren dann ja 10 000 mann, ne?
-
Ich will mich ja nicht einmischen, aber dumme Frage:
Wenn ich im Notepad eingebe " abc", dann auf Word klicke und da "def " eingebe und du auf " abcdef " reagierst, reagiert das Programm dann oder nicht?Nur wegen dem
welche windows z.B ist mir wurscht.
-
ja, sollte dann reagieren.
gruesse rene