Warum Boost benutzen ? Warum ist boost so toll ?



  • Hallo,

    ich habe selber noch nicht boost benutzt aber hier im Forum ließt man oft etwas von boost und es scheinen ja ganz schön viele Leute zu nutzen. Wann benutzt man boost oder was kann boost was man nicht mit der stl realisieren kann. Und ist boost komplett in standart c++ geschrieben ?

    mfg
    Keji



  • Boost ist genau so wie die STL Plattformunabhängig.
    Boost bietet aber dinge, die die STL nicht hat,
    z.b. Threads. Oder Smart/Shared Pointer.

    Boost bietet dann auch noch so spezialitäten wie spirit an,
    welche auch recht interessant werden können wenn es
    um logikprobleme geht. (Dateiverarbeitung etc.)

    Devil



  • was ist boost::spirit bzw was kann man damit machen??

    cu



  • schau auf www.boost.org da findeste die antworten 👍



  • Das was viele als Basis in der STL vermissen, gibt es halt ganz einfach in Boost. Und Boost erhebt für sich selbst den Anspruch, später die STL offiziell (!) zu erweitern. D.h. sie wollen mit in den ISO-Standard mit rein. Die Jungs haben sich also viel vorgenommen! 😃

    Die genannten Threads z.B. sind eine tolle Sache. Einmal die boosts Thread-Klasse benutzen, und schon kann man sein Programm auf allen supporteten Systemen compilieren. Halt genauso einfach wie mit std::vector. 😉

    Regex ist z.B. eine Sache die ganz toll ist, weil sie jede Popelsprache wie Perl, PHP, Java usw. auch schon lange können, nur C++ hat sowas nicht als Basis. Hier hilft einem boost ungemein weiter.

    Was ist mit Dateipfadangaben? fstream ist ganz nett, aber die Pfade müssen systemabhängig eingegeben werden. Mit boosts filesystem-Klassen gibts ein systemunabhängiges Format, wobei boost::filesystem die std::fstreams wrapped. Also nichts dreckiges macht, alles schön sauber!

    Ich selbst z.B. benutzen shared_ptr ausgiebig und boost::filesystem. Man muß ja nicht alles aus boost benutzen, man kann sich auch nur zwei drei Sachen raussuchen.



  • Wenn boost nur stl wrapped wie kann man den dann Thread realisieren ?



  • Keji schrieb:

    Wenn boost nur stl wrapped wie kann man den dann Thread realisieren ?

    boost wrapped Teile der stl, nicht die stl selber, das hat hier niemand gesagt 😉



  • Das Wrapping war auf boost::filesystem bezogen. Wobei ich nochmal nachgeschaut habe, und mich da etwas korrigieren muß bzgl. std::fstreams. boost::filesystem::fstream erbt von std::basic_fstream. ofstream und ifstream entsprechend von den anderen. Aber der ganze boost::filesystem wrappet einem alles. Verzeichnisse abfragen oder anlegen mache ich auch nur noch mit boost. Dateisystem-Zugriffe mache ich nicht mehr direkt über die STL.


Anmelden zum Antworten