Was würdet Ihr an C++ ändern, wenn Ihr keine Rücksicht auf Kompatibilität, Geld, Zeit, Arbeit, etc. nehmen müssten?
-
Shade Of Mine schrieb:
wirklich sinnvoll ist es nicht, oder ich habe den sinn noch nicht entdeckt, aber lustig
und ich mag an python, dass a.b(c) und b(a,c) das selbe sind, aber das ewige self stört mich
Ich finde es auch nervig, dass man das self immer selbst reinschreiben muss.
class aga: def zap(self): pass var = aga() var.zap()
Aus var.zap() macht der Interpreter ja zap(var).
Finde schon, dass die Leute von Python einem das self hätten ersparen können.
-
ich denke, wenn man versucht die C++-Syntax-Dialekte zu normieren, dann hat
man einen weiteren Dialekt. Also mein Vorschlag nur wenig verschlimmbessern
denn anderenfalls kann man ja gleich eine andere Sprache nehmen oder
programmieren.
Also bisher haben wir wenn ich richtig zitieren 'den Hund(c) mit mit
angenagelten Beinen(c++)'. Aber was haben wir wenn wir die vorgeschlagenen
Erweiterungen implmentieren, diesen armen Hund mit angedübelten
Ohren(c++++) :)?MfG f.-th.
-
Sovok schrieb:
net schrieb:
Artchi schrieb:
Yo, Minimal-Systeme programmiert man (wenn man eine Hochsprache benutzen will) doch eher in C oder in J2ME?
nicht j2me. da passt nicht mal die cldc rein und es würde auch zu lahm sein. (minimalsysteme haben niedrige taktfrequenzen). aber c schon. c ist erste wahl.
jo wenn wir von minnimalsoftware auf nem minnimalsystem ausgehn
aber technisch kann ein kompaktes 66mhz system mit uClinux auch ein 5mb programm starten und ausführenich glaub' wir haben verschiedene auffassungen von minimalsystemen
f.-th. schrieb:
Also bisher haben wir wenn ich richtig zitieren 'den Hund(c) mit mit
angenagelten Beinen(c++)'. Aber was haben wir wenn wir die vorgeschlagenen
Erweiterungen implmentieren, diesen armen Hund mit angedübelten
Ohren(c++++) :)?jo, man kann's drehen wie man will. c++ bleibt immer aufgebohrtes c
-
Ich Proge C++ gerade weil es so ist!
So Aussagen wie:
->keine Prozessor anweisungen
->Direkt Filesystem zugriff
->Die ewigen lib.
->...
Die koennen nur von Windows proger kommen, aber dafuer gibt es doch
die WinAPI.Java
Das ist fuer mich eine Scriptsprache wie PHP auch.
Und ob das unter OOP laufen kann...Das ist fuer mich eine Script-Sprache
-Direkt filesystem zugriff, ST on board.
-Jeder befehl schon anwendbar ohne lib include.
-Evnt. Microsoft, wenns die Finger im Spiel hat.
-Wenn for() zu FOR BLA = BL1 THEN END
-----Ohne erweiterung---Programmsprachen:
C/C++
Assembler
Pascal
FORTAN
...Scriptsprachen:
PHP
Java
Basic
Power Bulding (oder so)
SHELL
...Es wird wohl schon etwas uneinichkeit geben.
Ghost
-
Green_Ghost schrieb:
Ich Proge C++ gerade weil es so ist!
So Aussagen wie:
->keine Prozessor anweisungen
->Direkt Filesystem zugriff
->Die ewigen lib.
->...
Die koennen nur von Windows proger kommen, aber dafuer gibt es doch
die WinAPI.Die WinAPI ziehst du also einer sauberen und plattformunabhängigen Lib vor?
Java
Das ist fuer mich eine Scriptsprache wie PHP auch.
Und ob das unter OOP laufen kann...Du hast keine besonders große Ahnung von Java, oder?
Das ist fuer mich eine Script-Sprache
-Direkt filesystem zugriff, ST on board.
-Jeder befehl schon anwendbar ohne lib include.
[...]Du weißt scheinbar auch nicht, was eine Skriptsprache ausmacht...
-
Oder um es kurz zu machem, er hat insgesamt wenig Ahnung.
-
Eine Sprache die Browserseitig aufgeloest wird ist fuer mich ne script sprache.
nur weil man es auch compilen kann...
Da kann man mit PHP ja schon mehr.Die WinAPI ziehst du also einer sauberen und plattformunabhängigen Lib vor?
Nein, aber fuer Windows-users.
Wieso musste Windoof nur wieder etwas eigenes machen, und das
posix nicht anerkennen???
Sonst gaebe es in den STL auch Filesystem libs.-Direkt filesystem zugriff, ST on board.
-Jeder befehl schon anwendbar ohne lib include.
-Evnt. Microsoft, wenns die Finger im Spiel hat.
-Wenn for() zu FOR BLA = BL1 THEN ENDzugegeben, ich hab nicht gerade passend ausgedrueckt.
Programmsprachen:
C/C++
Assembler
Pascal
FORTAN
...Scriptsprachen:
PHP
Java
Basic
Power Bulding (oder so)
SHELL
...Hier schon
JoJo, wenn Bill nur die anderen standards anerkennt haette, und das rechnen
nicht neu (und das auch noch schlecht) erfunden haette.
Dann waere die STL von C++ auch besser.Ghost
-
Java
Das ist fuer mich eine Scriptsprache wie PHP auch.
Und ob das unter OOP laufen kann...Das ist fuer mich eine Script-Sprache
-Direkt filesystem zugriff, ST on board.
-Jeder befehl schon anwendbar ohne lib include.
-Evnt. Microsoft, wenns die Finger im Spiel hat.
-Wenn for() zu FOR BLA = BL1 THEN END
-----Ohne erweiterung---Aha. Was "-Direkt filesystem zugriff, ST on board." weiß ich nicht. Kann mir das mal wer erklären?
"-Jeder befehl schon anwendbar ohne lib include." Befehle sind das, was die Sprache eh an sich beherscht (z.B. "if" und "for" in C++).
Und wie andere Dinge geladen werden hat sicherlich ekinen Einfluss darauf, ob es eine Scriptsprache ist. Man könnte auch C++ mit einem ordentlichen Modulsystem ausstatten. C++ bliebe genauso hardwarenah wie bisher, wäre aber einfacher, man müsste weniger redundanten Kram schreiben (keine Deklarationen in Headern), ... ."-Evnt. Microsoft, wenns die Finger im Spiel hat." Microsoft ist eine Scrpitsprache? Interessant ...
-Wenn for() zu FOR BLA = BL1 THEN END
Aha, also die Syntax machts? Aber Javas Syntax ist nicht besonders weit von C++ entfernt
Und ich dachte schon es läge wiedermal daran, das die Java-Compilate auf einer virtuellen Maschine laufen, und dachte man müsste jetzt wieder die C-Interpteter als Gegenbeispiel bringen
Aus der Unzufriedenheit mit C++ sind doch schon einige Sprachen entstanden, wie D zum Beispiel:
Vereint viel Vorteile moderner Programmiersprachen mit der Systemnähe von C++.
Es gibt eingebaute String-Klassen, konsistentes Überladen von Operatoren, Delegates, Properties und der Präprozessorquatsch wurde auch entfernt.Nö, es gibt keine eingebaute String-Klasse. Trotzdem sind Strings etwas kompfortabler, als in C++.
-
ich hätte gerne ein std::sleep(int ms)
-
JoJo, wenn Bill nur die anderen standards anerkennt haette, und das rechnen
nicht neu (und das auch noch schlecht) erfunden haette.
Dann waere die STL von C++ auch besser.Eine Sprache die Browserseitig aufgeloest wird ist fuer mich ne script sprache.
nur weil man es auch compilen kann...
Da kann man mit PHP ja schon mehr.wenn du Java/Python/Perl meinst.
Nein, aber fuer Windows-users.
Wieso musste Windoof nur wieder etwas eigenes machen, und das
posix nicht anerkennen???
Sonst gaebe es in den STL auch Filesystem libs.du wirst es nicht glauben es gibt mehr als Windows/Unix(Linux)
Wenn ich jetzt raten müsst würde ich sagen:
- keine 20 Jahre alt.
- kein Profi, nicht mal gut informierter Hobbiest.
=> keine Ahnung
-
ICH
_Unix/OpenBSD Fan.
_Arbeitet mit Linux & MAC.
->Sprachen:
_C/C++
_PHP
_HTML
_Power B. (<-Leider)
->Hobby
_Windoof Hassen/Drauf K**
_Diplom Informatiker nicht gerne haben.@Redhead:
hab da schrott geschrieben, wohl etwas sauer...
Aber windoof hat wircklich nicht viel gutes...Nur weil ich Windoof hasse, und das dein Idol ist,
bin ich noch lange kein schlechter PC-Freak.
**soll keine beleidigung sein**Zugegeben, Java ist ein grenzfall.
Ghost
//EDIT//
Diplom Informatiker die ich nicht gerne habe,
damit sind jene gemeint, welche auf ihrem Diplom sitzen bleiben,
alles nur Teoretisch koennen. Und nicht wissen was SSH ist
-
Nur weil ich Windoof hasse, und das dein Idol ist,...
wo hab ich denn das geschrieben.
->Sprachen:
...
HTML
...kein Kommentar.
Zugegeben, Java ist ein grenzfall.
inwiefern.
Zumindest wissen die meisten Diplominformatiker
- was ne Scriptsprache ist.
- das Java zumindest so objektorientiert ist wie C++.
- blinde Wut (Microsoft) den eigenen Horizont stark beschränkt.
-
HTML Scriptsprache???
Hab da doch wohl etwas zu viel getrunken...Java ist OOP weil es von C++ abstammt.
Aber ich meinte hier mehr die Browser Java-Script...Wie wird das eigentlich gehandhabt?
Das Compiliert man, das andere nicht.
vorallem Java <=> HTML *lol*
-
Green_Ghost schrieb:
Java ist OOP weil es von C++ abstammt.
OMFG, das wird ja immer schöner hier...
-
Green_Ghost schrieb:
Zugegeben, Java ist ein grenzfall.
wieso? es wird doch auch durch'n compiler gejagt, dann sollte es nach deiner definition eine vollwertige programmiersprache sein.
edit: ^^überflüssig (hab die letzte seite nicht gelesen)
-
Für all jene die es noch nicht wussten.
Java hat, als Programmiersprache, NICHTS mit Javascript zu tun.
-
Redhead schrieb:
Für all jene die es noch nicht wussten.
Java hat, als Programmiersprache, NICHTS mit Javascript zu tun.genau das wollt ich auch grad sagen bzw schreiben
java hab fast nichts mit java-script zu tun. in java kann man vollwertige anwendungen schreiben sowie in c++ oder was auch immer. java-script wird... Browserseitig aufgeloest wird ist fuer mich ne script sprache.
-
Green_Ghost schrieb:
Eine Sprache die Browserseitig aufgeloest wird ist fuer mich ne script sprache.
nur weil man es auch compilen kann...
Da kann man mit PHP ja schon mehr.btw: JavaScript kann man in ASP einbetten, da wird es nichtmehr browserseitig interpretiert.
Programmsprachen:
C/C++
Assembler
Pascal
FORTAN
...Scriptsprachen:
PHP
Java
Basic
Power Bulding (oder so)
SHELL
...Und wo ist die Begründung?
Ich kompiliere Java einfach mit dem gcj und schon ist deine argumentation erledigtJoJo, wenn Bill nur die anderen standards anerkennt haette, und das rechnen
nicht neu (und das auch noch schlecht) erfunden haette.
Dann waere die STL von C++ auch besser.Du hast echt verständnis probleme.
warum gibt es denn boost::filesystem oder wie schafft es Java? man kann plattformunabhängig auch programmieren ohne dass man nur Unix verwendet.Bitte: mach mal die Augen auf und hör mit deinem Windows hass auf, das ist _lächerlich_.
du dem JS <-> Java muss man eh nichts mehr sagen, damit hast du dich nämlich selbst disqualifiziert.
-
Green_Ghost schrieb:
Java ist OOP weil es von C++ abstammt.
C++ ist laut B.S. eine Hybrid Sprache. :p
@Shade: 100% ACK!
PS: OOP bedeutet Objektorientierte Programmierung
-
Green_Ghost schrieb:
Scriptsprachen:
PHP
Java
Basic
Power Bulding (oder so)
SHELL
...
Nenn mir einen aktuellen BASIC-Dialekt, der als Skriptsprache dient. Und dann noch Java - du hast einfach keine Ahnung (oder du verwechselst Skriptsprachen mit Bytecode-Interpreter-Sprachen; dann paßt allerdings PHP nicht mehr in dein Weltbild).Daß du Windows nicht leiden kannst, hast du jetzt schon oft rübergebracht, ohne auch nur ein objektives Argument zu nennen.
Meine Einschätzung: du hast zuhause einen PC mit Windows drauf wie alle anderen oder benutzt es zumindest regelmäßig, und meinst nun, dich, nachdem du mit Linux etwas Erfahrung gemacht hast, mit deinem Pseudo-Windows-Haß großtun zu müssen.