activex Hallo Welt
-
Ja suppi und was soll ich jetzt machen?
Ich habe halt nun mal die Vorgabe eine Activex-Komponente mittels C++ zu erstellen, die in HTML eingebunden werden soll.
Ich wollte den Aufwand gering halten und deshalb wollte ich auch nur eine einfache Ausgabe machen.
Könnt Ihr mir denn ein paar Quellen nennen, wenn Ihr mir schon nicht weiter helfen wollt:-(
PS: Ich dachte, dass ich hier Hilfe bekomme, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht darum bemühe. Ich habe wirklich schon Tage damit verbracht um etwas zu meinem Problem zu finden. Ich habe in Büchern gesucht und und und. Ich habe leider nur nie etwas gefunden, was ich für mein Problem nutzen hätte können:-(
Gruß c++_anfaenger
-
Frag mal google nach "c++ activex tutorial", und du kriegst nen Link zu einer "Klick hierhin, klick dahin"-Anleitung zur Erstellung einer simplen ActiveX-Komponente.
@Chew-Z: Na, was ein Glück, dass ich mich nur äußerst selten mit Windows rumschlagen muss...
-
Wenn du die richtigen Knöpfe in irgendwelchen (ATL) Wizards drückst kommt was
laufähiges raus. Dafür brauchst du aber niemand aus diesem Forum.
Wenn du lernen willst wie das auch funktioniert brauchst du keine Tage sondern
Monate. Das wiederum willst, und kannst du offentsichtlich nicht.Nachfolgender Link hilft dir vielleicht weiter:
http://www.codeproject.com/
Dort findest du Sub-Foren sowohl für COM als auch für ATL.
-
Hallo,
kann man meine Vorstellung, die ich oben genannt habe überhaupt realisieren?
Weil bevor ich weiter auf die Suche gehen, könnt Ihr mir wenigstens veraten, ob es überhaupt geht.
Ich finde es echt schade, dass Ihr mich weiter verweist. Ich dachte, dass es für Profis nur was kleines ist, aber da habe ich mich wohl geirrt..
Gruß c++_anfaenger
-
Mir ist aufgefallen, dass Ihr hier immer auf Groß macht, aber wenn man Euch mal was fragt, verweist Ihr einen nur weiter, anstatt einen mal einen Tip zu geben.
Finde ich echt nicht gut.
Ein Forum, ist auch nicht mehr das, was es mal wahhhhhrrrrr.
-
Die Anforderung ist sicher zu realisieren, aber sicher nicht mit deinem
(fehlenden) Know-How.Diese Forum ist in dieser Form sicher nicht geeignet Vorlesungen zur
Funktionsweise + Erstellung von COM-Komponenten zu veröffentlichen.
Textpassagen in Länge von 20 bis 50 Seiten hab ich nicht vor hier
zu schreiben.
Ja und wirklich, nicht alles was jemand mit Ahnung in relativ kurzer Zeit
zusammenbringt kann man jemand mit wenig Ahnung in 5 Minuten oder 5 Seiten
erklären. Bei Detailfragen kriegst du hier sicher Hilfe, für Online-Lektionen
bist du hier sehr wahrscheinlich falsch.
Du musst du schon etwas mehr Ahnung haben damit man dir bei konkreten
Teilproblemen weiterhilft.Wenn du 5 Minuten vor Abgabeschluss merkst das du von einem Thema NULL
Ahnung hast, so scheint es ja, weil es nicht mal für konkrete Fragen reicht,
dann musst es dich nicht überraschen das auch hier nicht plötzlich ein
Wunder geschieht.
Aber mit dieser Haltung bist du nicht der Einzige, wenn dich das beruhigt.
Solche haben hier aber auch zu früheren Zeiten nie den Pfad zur Erleuchtung
gefunden.
-
Hi Redhat,
da hast du ja Recht.
Mir hätte es auch schon gereicht, wenn mir jemand eine direkte Quelle genannt hätte, wo ich bessere Informationen bekomme, als wenn ich über Google Tage lang suchen muss.
Gruß c++_anfaenger
-
Laß die Finger von ActiveX.
-
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vctutor98/HTML/_gs_building_an_activex_control.asp
http://msdn.microsoft.com/workshop/components/activex/tutorial.aspDas sind die ersten beiden Treffer bei google, wenn man nach c++ activex tutorial fragt. Damit solltest du den Kram ans Laufen kriegen, auch wenn es nicht wirklich erklärt, wies intern funktioniert. Allerdings ist das aufgrund des mangelhaften Designs von COM/OLE/ActiveX auch nicht besonders leicht.
Wenn du die Zusammenhänge haben willst: COM ist eine Art schlechteres CORBA. OLE ist eine software services library, die COM im Backend benutzt. ActiveX ist OLE3 (Das erfasst nicht alle Zusammenhänge ganz genau, aber für den Anfang sollte es reichen).
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
http://www.henkessoft.de/mfc_einsteigerbuch_kapitel10.htm
http://www.henkessoft.de/mfc_einsteigerbuch_kapitel11.htm
-
Ich hoffe, dass dir die obigen 2 Links konkret weiter geholfen haben.
Die Einbindung von ActiveX und anderen Objekten in HTML findest du hier:
http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#active_x