Programmier Seminare Ja oder Nein ?
-
Also ich hab mir jetzt mehrere Programmiersprachen angesehen (C++,Visual Basic,J2ME,...) angesehen und mich für C++ entschieden.
Bücher etc. sind gekauft, allerdings verläßt mich die Motivation schnell alles aus einem Buch zu beziehen(habe das Problem auch in anderen Bereichen).
Ein Ansprechpartner der mir das zeigt und erklärt wäre mir lieber.
Aus diesem Grunde habe ich mich über Seminare erkundigt.
Also der Preis ist für 2-5 Tage sehr hoch und sonst habe ich auch einige Zweifel.Welche Kentnisse habe ich nach einem solchen Seminar ?
Reichen 2-5 Tage aus oder wird einem das Wissen eingeprügelt und 2 Tage später hatt man alles wieder vergessen ?
-
Nein, ich glaube nicht, dass das was bringt.
Entweder Du kannst deine Motivation daraus ziehen, mit der Zeit immer herausfordernde Probleme zu meistern, oder eben nicht.Für Grafikprogramme z.B., wo der Teamleiter seine Hand mit auf die Maus legt
um dir einige Kniffe zu zeigen, kann ich mir sowas vorstellen, dass da ein Seminar was bringt, aber ein Programmier-Crashkurs... Ich weiß nicht.
Übungen findest du massig im Internet und wer hier im C/C++ Subforum seine Löungswege darstellt, braucht für Kritik nicht zu sorgen
(Im pos. Sinne)
-
Chan schrieb:
Also ich hab mir jetzt mehrere Programmiersprachen angesehen (C++,Visual Basic,J2ME,...) angesehen und mich für C++ entschieden.
Bücher etc. sind gekauft, allerdings verläßt mich die Motivation schnell alles aus einem Buch zu beziehen(habe das Problem auch in anderen Bereichen).
Das ist klar, was erwartest du? Das sind fachbücher keine romane, die sollen nicht unterhalten sondern informieren.
Setzt dir ein Ziel. Was kleines, was es womöglich schon gibt, aber wo was anders haben möchtest (nein, ein betriessystem oder 3d ego shooter ist nicht klein). Dann eigne dir die grunlagen aus nem buch an und fang an. Nach ne zeit schnappst du dir das nächste buch und dir werden fehler auffallen, bessere und schneller wege einfallen, ect. Du musst das zeug nur aus den büchern nur sofort parktisch umsetzten dann machts auch spaß (wenns immer noch keinen macht, verkauf die c++ bücher wieder und kauf dir ein KFZ,Elektronik,...-Buch).
-
Ich bin zwar ein anderer Lerntyp als du, ich verstehe z.B. Dinge nur sehr schlecht wenn jemand Sie mir erklärt, sendern ich bin ein Autodidakt.
Du sagst du hast dir Bücher gekauft, aber Bücher sind nicht gleich Bücher manche können mehr motivieren als andere.
Welche ich sehr empfehlen kann sind die "in 21 Tagen"-Bücher von M+T.
Mit solch einem habe ich Java gelernt.
Auch wenn viele von der Reihe nichts halten, wenn man nicht zu hohe Erwartungen hat (z.B. nach 21 tgaen bin ich der neue Programmier-Guru), hat diese Reihe seine Vorteile.So hast du eine gute Aufteilung in Lektionen die gut zu schaffen sind und die Erklärungen sind einfach gehalten.
-
Das Buch zum Forum IST ein Roman - das muß man einfach mal gelesen haben
Es paßt nur nicht so recht in die Buchreihe "... für Dummies".Blackbird
-
Ich habe 5 Jahre gebraucht, bis ich das Gefühl hatte, C++ zu beherrschen - und jede Woche stoße ich wieder an eine Grenze.
Programmieren lernst du nicht in zwei Tagen, C++ auch nicht.
*Wenn* du selbst und stetig lernen kannst, kann dich ein gutes Seminar wahnsinnig voranbringen. In einem Seminar lernst Du im besten Fall ein gutes grundgerüst der Sprache, und ein paar der üblichen zu vermeidenden Fallen.
Was Du auf dem Seminar nicht lernen wirst:
- Programmieren
- Das Gehörte zu einzuordnen und Alternativen
- All das was der Seminarleiter nicht beherrschtIch kann Dir keine Tipps zu deinem Lernstil geben - meiner war durhc die Umstände geprägt - aber wenn du's nicht *wissen* willst, koste es was es wolle, denk nochmla nach.
Wieso programmieren?
-
Schau dir bitte diese C++-Tutorials mal an, die sind m.E. didaktisch ansprechend:
http://www.cpp-tutor.de/cpp/toc.htm
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
http://de.geocities.com/throni3/
http://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/Einleitung/index.html (teilweise veralteter Stil, aber nicht schlecht gemacht)Es gibt auch ein Buch, das ganz anders aufgebaut ist als andere:
Steve Oualline, "How not to Program in C++" http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1886411956/302-3260058-8152859
(da musst du Fehler finden und erhälst immer wieder kleine Hinweise)