Inhalt einer Datei bearbeiten
-
Hallo Leute.
Mit folgendem Befehl öffne ich eine besthende Datei:
r = fopen("C:\\Kalender.txt", "r+");Wie kann ich jetzt diese Datei bearbeiten? Beziehungsweise, wie ich den Inhalt verändern?
Gruss
-
Tirone1 schrieb:
Hallo Leute.
Mit folgendem Befehl öffne ich eine bestehende Datei:
r = fopen("C:\\Kalender.txt", "r+");Wie kann ich jetzt diese Datei bearbeiten? Beziehungsweise, wie kann ich den Inhalt verändern?
Gruss
-
Hallo Leute.
Mit folgendem Befehl öffne ich eine bestehende Datei:
r = fopen("C:\\Kalender.txt", "r+");Wie kann ich jetzt diese Datei bearbeiten? Beziehungsweise, wie kann ich den Inhalt verändern?
Gruss
-
Tirone schrieb:
Wie kann ich jetzt diese Datei bearbeiten? Beziehungsweise, wie kann ich den Inhalt verändern?
In dem du dich besser mit C beschäftigst. Ein Buch oder Tutorial wäre nicht schlecht !!!
Anscheinend hast du noch nicht allzu viel Erfahrung...UND NICHT 3 MAL DAS SELBE SCHREIBST UM GANZ OBEN IM FORUM ZU STEHEN !!!!!!!!!!!!
-
mit fread() und fwrite() kannst du daten von der datei lesen/schreiben:
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fread&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=htmlmit fsetpos() und fgetpos() kannst du den fileseekpointer setzen. der besimmt, von welcher stelle in der datei an fread() und fwrite() daten lesen/schreiben:
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fsetpos&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=htmlmit den funktionen feof() und ferror() kanst du abfragen, ob beim lesen das dateiende erreicht wurde, bzw ob beim lesen/schreiben ein fehler aufgetreten ist:
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=feof&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=htmlaußerdem kannst du auch die selben befehle benutzen wie bei der text-ein/ausgabe auf der konsole: fputc(), fgetc(), fputs(), fgets(), fprintf(), fscanf() usw.
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fputc&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=html
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fgetc&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=html
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fputs&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=html
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fgets&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=html
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fprintf&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=html
http://www.openbsd.org/cgi-bin/man.cgi?query=fscanf&apropos=0&sektion=0&manpath=OpenBSD+Current&arch=i386&format=htmlden rat von Freak_Coder solltest du aber natürlich auch beherzigen