ArcusSinus kaputt?
-
... oder hab ich ihn bloss nicht verstanden Ich muss einen Winkel aus dem Gradmaß ins Bogenmaß umrechnen, das geht ja mit
Bogenmaß = Gradmaß/180 *PI
Aber ich muss auch erstmal das Gradmaß bekommen, und das klappt komischerweise nicht:
Gradmaß = asin(gegenkathete/hypothenuse);
Irgendwie klappt das asin nicht, es sollte ein Winkel von etwa 62° rauskommen, aber ich bekomme 1.1 raus... gegenk/hypothesenuse ist übrigens der Wert 0.89irgendwas. Mein Taschenrechner rechnet richtig, aber nicht mein C++...
-
der computerechnet grundsätzlich nur mit bogenmaß, ist viel bequemer
-
Die trigonometrischen Funktionen aus dem math-Paket rechnen mit Bogenmaß
// Edit: Zu spät
-
Ja, aber ich habe hier 2 verschiedene Rechensysteme: (gegenk/hypot) geht von 0 bis 1, mein Winkel im Programm aber von 0 bis PI/2. Wie soll ich dazwischen umrechnen?
EDIT: Dass er nur mit Bogenmaß rechnet weiss ich ja, aber ich habe nunmal diese Formel (gegenk/hypot) und ich MUSS dieses Ergebnis irgendwie umrechnen.
-
JPSelter schrieb:
Ja, aber ich habe hier 2 verschiedene Rechensysteme: (gegenk/hypot) geht von 0 bis 1, mein Winkel im Programm aber von 0 bis PI/2. Wie soll ich dazwischen umrechnen?
EDIT: Dass er nur mit Bogenmaß rechnet weiss ich ja, aber ich habe nunmal diese Formel (gegenk/hypot) und ich MUSS dieses Ergebnis irgendwie umrechnen.
na ist doch ok. das eine ist ein verhältnis das andere ein winkelmass. und zum umrechnen zwischen beiden gibt es die trigonometrischen funktionen (bzw. deren umkehrung).
-
JPSelter schrieb:
Ja, aber ich habe hier 2 verschiedene Rechensysteme: (gegenk/hypot) geht von 0 bis 1, mein Winkel im Programm aber von 0 bis PI/2. Wie soll ich dazwischen umrechnen?
Das Verhältnis von Gegenkathete zur Hypotenuse ist der Sinus. asin liefert dir dann einen Winkel im Bogenmaß. Wo liegt dein Problem?
-
... oder hab ich ihn bloss nicht verstanden
siehe oben
Danke!