X startet nicht mit der GF4 MX
-
Hi,
meine Frage ist, wie krieg ich X zum starten? Ich hab eine GeForce 4 MX und wenn ich als Treiber 'nv' angebe, krieg ich den Error:
(EE) No devices detected.
wenn ich den 'vesa' Treiber verwende, sagt er:
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
Welcher Treiber ist den der Richtige für die GF4? Oder bin ich da auf dem Holzweg und mit meiner Configuration stimmt was nicht?
Leider kann ich die XF86Config-4 nicht posten, da das ganze auf einem anderen Rechner läuft.MfG Bongolus.
-
Treiber findest du unter http://www.nvidia.com
-
Und wie kann ich ohne X etwas downloaden? Disketten hab ich nicht und ich hab keine Lust eine CD deswegen zu brennen.
-
lynx
w3m
etc.
-
es muss mit dem nv treiber auch gehen
nimm zb. xf86cfg -textmode
-
DrGreenthumb schrieb:
es muss mit dem nv treiber auch gehen
Wobei der keine Hardwarebeschleunigung bietet, insofern macht nvidia statt nv durchaus Sinn.
-
ja, aber bevor ich mir mit lynx oder sowas erst den treiber runterlade trage ich da vorläufig lieber nv ein
-
der nv geht ja nicht. Siehe erstes Posting. Deswegen ja auch die Frage ob das an dem Treiber oder der Configuration liegt.
-
wie gesagt, nv muss gehen -> liegt an der konfiguration, deshalb sollst du mal mit xf86cfg konfigurieren, das hat zumindest bei mir immer prinzipiell geklappt. Oder du nimmst die XFConfig von Knoppix, da hast du gleich die Modelines für den Monitor mit drin.
-
*heul* heute sinds ma wieder alle gegen mich. In der XF86Config-4 von Knoppix steht:
Driver "@@XMODULE@@"
Und xf86cfg behaupted:
Fatal server error:
XFree86 has found a valid card configuration.
Unfortunately the appropriate data has not been added to xf86PciInfo.h.
Please forward 'scanpci -c' output to XFree86 support team.Jetzt steh ich hier ich armer Tor bin schlauer nicht als je zuvor, oder so ähnlich.
-
Sonst entfern mal die XF86Config-4 (und wenn vorhanden auch XF86Config und ähnliche Dateien, ich hatte damit mal Probleme, dass von der falschen Config Datei gelesen wurde) [Aber mach ein Backup der Dateien, also am besten einfach mit mv in ein Backup Verzeichniss verschieben]. Dann starte mal xf86cfg.