Nicht verwendete Funktionen



  • Ich habe eine kurze Frage:

    Nehmen wir mal an ich inkludiere eine Headerfile mit unmengen Funktion, brauche davon aber nur eine einzige. Erkennt das der Compiler und lässt dann das überschüssige weg, oder hab ich das alles noch in der .exe drin?

    Ich kenn mich mit Compiler und Linker nur soweit aus dass ich weis was sie tun, aber keine Ahnung habe wie 🙂



  • bei einer release version(hoffe doch bei einer debug auch) werden afaik nicht benoetigte funktionen rausgenommen. allerdings wie das bei klassen aussieht weiss ich nicht(aber vermutlich genauso).



  • Nehmen wir mal an ich inkludiere eine Headerfile mit unmengen Funktion

    Also in der Regel sollten Header-Files nur Funktionsdeklarationen enthalten und die sind später sowieso nicht Teil der Ausgabedatei. Aber mal davon abgesehen:
    Die Definition einer Funktionen kommen nur dann in das Programm, wenn sie irgendwo referenziert wird.
    Unnötige Include-Anweisungen führen also schnell zu elend langen Compilezeiten nicht aber zu größeren Executables (zumindest solange die Header keine Variablen definieren).

    allerdings wie das bei klassen aussieht weiss ich nicht

    Auf Link-Ebene gibt es keine Klassen. Prinzipiell sieht es mit Klassen also genauso aus.


Anmelden zum Antworten