10-finger-schreiben



  • Ach so meintest du das. Irgendwie kann ich aber immer noch nicht glauben, dass man mit zwei Fingern genauso schnell sein kann. Besonders beim Abschreiben.



  • Der größte Vorteil von 10fingern ist nicht der höhere Anschlag (es sei denn, man will Sekretärin werden) - sondern das weggucken. Wenn du gut trainiert bist kannst du problemlos was abtippen, oder dich sogar mit jemandem unterhalten während der letzte halbe Satz noch "aus den Fingern fließt".

    Ich hab' ein paar Mal Anlauf genommen, hat aber nix gebracht, da ich fast ausschließlich Code tippe. Erstens sind die Sonderzeichen besonders schwierig, zweitens bin ich ohne "fix genug". Ärgert mich ein bißchen, weil ich fast ständig auf die Tastatur gucken muß.

    Noch ein Tipp: der beste Trainer, den ich gefunden hab, ist hier



  • HEZ schrieb:

    Habs auch 2 Jahre (weiß gerade nicht, ob das Sitzenbleiben da schon mit eingerechnet ist 🙂 ) in der Schule gelernt. Finde es sehr hilfreich. Weils schneller ist und man nicht auf die Tastatur schauen muss. Also lerns mal lieber. Die Vorstellung, wieder im 2-Finger-Suchsystem schreiben zu müssen, bereitet mir irgendwie Übelkeit... 😃

    Und die Leute, die behaupten, genauso schnell wie die 10-Finger-Schreiber zu schreiben, müssen es mir erst mal beweisen. Ich bezweifle es.

    Wieso denkst du, das nur das 10 Finger System ein System hat?

    Natürlich habe ich auch ein System und ich benutze auch 10 Finger, aber es ist nicht DAS 10 Finger System und trotzdem bin ich mit dem Tippen schnell genug.

    Außerdem hat das 10 Finger System einen riesigen Nachteil, des geht wegen der immer gleichen Position der Hände auf die Gesundheit, wenn du
    also in 20 Jahren dieses komische Syndrom das durch die Nutzung von Computereingabegeräten entsteht (der Name von dieser Krankheit ist mir momentan entfallen sorry) haben willst, dann lernst du das 10 Finger System. 👍 🙂

    Ich bleibe jedenfalls bei meinem, das ist definitiv Gesünder.



  • Bei uns wurde in der 6. Klasse eine Tippschule angeboten, wo meine Eltern mich auch reingesteckt haben, "weil ich ja so viel am Computer mache".
    Haken an der Sache: Wir hatten ein striktes Verbot, am PC zu üben. 😞

    Also habe ich mir regelmäßig an der ollen Schreibmaschine meiner Eltern die Finger geklemmt und aufgeschrammt, bis ich dann wutentbrannt doch am PC geübt habe, weil ich da nämlich nicht immer gucken musste, ob ich die Taste auch treffe oder wieder in den Zwischenraum rutsche - außerdem gingen die Tasten leichter.

    Ich hab den Kurs so leidlich abgeschlossen, aber die Tatsache, dass ich auf dem Dampfhammer einige Tasten nicht mit den vorgesehenen Fingern bedienen konnte, hat leider abgefärbt. 😞
    Ich hab jetzt so eine Art 8-Finger-Zufallssystem, aber die Trefferquote ist okay so und die Geschwindigkeit auch. Und hingucken muss ich auch nicht dauernd. 😃

    Viel macht auch die Tastatur selber aus:
    Sitze ich an einer A-Layout Tastatur, dann ist das Tempo enorm.
    Sitze ich an einer normalen, dann isses ertragbar.
    Sitze ich an einem Notebook oder meiner Revoltec-Leuchtetastatur (nie wieder kaufe ich was, weil es leuchtet....) dann isses grauenvoll.
    🙄

    Illuminenz schrieb:

    Außerdem hat das 10 Finger System einen riesigen Nachteil, des geht wegen der immer gleichen Position der Hände auf die Gesundheit, wenn du
    also in 20 Jahren dieses komische Syndrom das durch die Nutzung von Computereingabegeräten entsteht (der Name von dieser Krankheit ist mir momentan entfallen sorry) haben willst, dann lernst du das 10 Finger System. 👍 🙂

    Ich bleibe jedenfalls bei meinem, das ist definitiv Gesünder.

    Das heißt RSI (Repetive Strain Injury) und ist ÄTZEND!
    Rechts fing es bei mir schon so langsam an, deswegen hab ich die Maus jetzt links liegen. (Es war eindeutig die Maus, denn seitdem isses besser.)
    Außerdem versuche ich mich momentan daran zu gewöhnen, hin und wieder Pausen zu machen und mit nem Gyrotwister oder nem Theraband was zu machen. Aber irgendwie isses nicht so mein Fall... 🙄



  • joa ich hab auch mein eigenes System entwickelt, das auch so zwischen 6 und 8 Fingern liegt! Als ich noch in der Schule war hatte ich die Landesmeisterin (oder so) im Schnelltippen in der Klasse. Das war schon beieindruckend, dass die nen Brief schneller abgeschrieben hatte wie ich gelesen. Das geht mit Sicherheit nicht mit 6 oder 8 Fingern, sonst würden die auf solchen Wettbewerben alle mit 6 oder 8 schreiben. Aber wie schon oft genug gesagt wenn man oft genug am PC sitzt und öfter mal schreibt entwickelt man sein eigenes System, dass sich auch von Zeit zu Zeit bessert. angefangen hab ich auch mit dem Ein-Finger-Adler-Such-System dann kamen immer mehr Finger dazu und immer weniger Blicke auf die Tastatur. Was mir am Anfang schon geholfen hat von meine 1-2 Finger System ab zu kommen war dass ich wirklich mal alle Finger auf die Tastatur gelegt hab und dann angefangen hab verschiedene Finger zu benutzen allerdings nicht so wie DAS 10-Fingersystem sondern einfach um auch mal andere Finger an die Reihe zu lassen 🙂
    P.S. GyroTwister sind cool! (gepimpt sind sie sehr lustig!)



  • Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so



  • wobei das 10Finger Sys bei Quake sicher von Vorteil is 😃

    Nee mal im ernst,ich hab so nen System zwischen 6 und 8 Fingern, bin relativ schnell und muss bei einfachsn wörtern und satzkonstruktionen nich auf die tastatur schauen, nur beim programmieren muss ich schon schauen!

    [Edit]Ich "arbeite" seit 7 Jahren am Rechner!
    und btw, leute, die im 10 FInger Sys professionell schreiben (Sekretärinnen usw.) sehen aus wie Zombies 🙄



  • 9 finger ( ich mache immer mit daumen rechts eigentlich das leerzeichen )

    wegen der krankheit: naja eine gute ergonomische tastatur ( die mit dem knick ) und jut is. oder halt nicht ganz verkrampft auf der normalen. ich hab da auch eine Pose die in etwa so ist, wie die geknickte.

    300-500 anschläge pro minute ( auch als nicht araber ) ist ne menge! dafür bekommste eigentlich jeden bürotippsen job! da kann dein kumpel sich mal informieren ob er nicht die guiness book leute mal einladen will. ich hatte mal eine zeitlang 220 fehlerfrei, aber 300-500, naja
    ok bei den guiness rekords nehmen die auch immer den gleichen text und üben den 😉 ist so



  • peterchen schrieb:

    Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so

    Auf deutscher Tastatur besch*****. Deswegen stellste irgendwann auf englische
    Tastatur um und gewoehnst dich dran und hast keine Probleme mehr.

    mfg
    v R



  • estartu_de schrieb:

    Illuminenz schrieb:

    Außerdem hat das 10 Finger System einen riesigen Nachteil, des geht wegen der immer gleichen Position der Hände auf die Gesundheit, wenn du
    also in 20 Jahren dieses komische Syndrom das durch die Nutzung von Computereingabegeräten entsteht (der Name von dieser Krankheit ist mir momentan entfallen sorry) haben willst, dann lernst du das 10 Finger System. 👍 🙂

    Ich bleibe jedenfalls bei meinem, das ist definitiv Gesünder.

    Das heißt RSI (Repetive Strain Injury) und ist ÄTZEND!
    Rechts fing es bei mir schon so langsam an, deswegen hab ich die Maus jetzt links liegen. (Es war eindeutig die Maus, denn seitdem isses besser.)
    Außerdem versuche ich mich momentan daran zu gewöhnen, hin und wieder Pausen zu machen und mit nem Gyrotwister oder nem Theraband was zu machen. Aber irgendwie isses nicht so mein Fall... 🙄

    newkid_ schrieb:

    wegen der krankheit: naja eine gute ergonomische tastatur ( die mit dem knick ) und jut is. oder halt nicht ganz verkrampft auf der normalen. ich hab da auch eine Pose die in etwa so ist, wie die geknickte.

    was zur hölle habt ihr für probleme!!! ich bin jetzt seit 7 jahren entwickler und hatte noch nie probleme wenn ich da so an manche sekretärinen denke die müssen mal en brief tippen und dann haben se gleich RSI oder weis der teufel was. und was ich auch nicht verstehe ist wie man auf so einer "natural" tastatur schreiben kann.



  • -Shadow schrieb:

    und was ich auch nicht verstehe ist wie man auf so einer "natural" tastatur schreiben kann.

    kann ich auch nicht verstehen!



  • Also ich hab mit 15 so nen Freeware 10-Finger-Trainer benutzt und dann immer wenn ich was für die Schule getippt habe nen Tuch über die Finger gelegt, so daß ich garnicht erst auf die Tastatur gucken konnte.
    Letztenendes schreib ich mit 9 Fingern, weil der linke Daumen eigentlich garnichts macht. Auch die Sonderzeichen gehen schnell von der Hand, ohne dass ich auf die Tastatur gucken muss. Der ganz große Vorteil beim 10-Finger-schreiben ist, dass ich in der Berufsschule von der Tafel (rechts von mir) abtippen konnte ohne auf den PC zu sehen und das ganze sogar (fast) fehlerfrei war.



  • Ich kann's nicht. Weiß ehrlich gesagt gar nicht, mit wievielen Fingern ich schreib. Jetzt grade mit fünf oder so. Aber ich glaub ich hab auch mal mehr genutzt. Auf die Tastatur kuck ich manchmal muss es aber eigentlich nur bei selteneren Sachen. Bei Buchstaben vielleicht mal bei q oder y. Ich schreib imho schnell genug. Will kein Sekretär werden. :p



  • -Shadow- schrieb:

    was zur hölle habt ihr für probleme!!! ich bin jetzt seit 7 jahren entwickler und hatte noch nie probleme wenn ich da so an manche sekretärinen denke die müssen mal en brief tippen und dann haben se gleich RSI oder weis der teufel was. und was ich auch nicht verstehe ist wie man auf so einer "natural" tastatur schreiben kann.

    Ich arbeite seit 5 Jahren als Entwicklerin - mache aber zu wenig Sport als Ausgleich. Da wird wohl was dran sein, dass es immer empfohlen wird. 😉

    Entwickler ist aber nicht Entwickler. In der alten Firma haben wir oft zusammengesessen und einfach die Vorgehensweise besprochen, da konnten sich die Hände erholen.
    Jetzt sitze ich von morgens bis abends an der Kiste und das geht auf die Gelenke. 🙄



  • peterchen schrieb:

    Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so

    Gut 😃

    estartu_de schrieb:

    Das heißt RSI (Repetive Strain Injury) und ist ÄTZEND!
    Rechts fing es bei mir schon so langsam an, deswegen hab ich die Maus jetzt links liegen. (Es war eindeutig die Maus, denn seitdem isses besser.)
    Außerdem versuche ich mich momentan daran zu gewöhnen, hin und wieder Pausen zu machen und mit nem Gyrotwister oder nem Theraband was zu machen. Aber irgendwie isses nicht so mein Fall... 🙄

    Ist dieses RSI denn nur schmerzvoll oder wie? Bei Wikipedia konnte ich nicht rausfinden ob man irgendwelche Zuckungen hat oder sowas 😃



  • estartu_de schrieb:

    Entwickler ist aber nicht Entwickler. In der alten Firma haben wir oft zusammengesessen und einfach die Vorgehensweise besprochen, da konnten sich die Hände erholen.
    Jetzt sitze ich von morgens bis abends an der Kiste und das geht auf die Gelenke. 🙄

    ich sitze auch den ganzen tag vor der kiste und treib auch keinen sport. und hatte auch noch nie RSI oder sonstige gebrechen.



  • Hi

    ich habs in der Schule lernen müssen, was ich eigentlich ganz gut finde.

    zum proggen verwend ich USA - International. Hat den vorteil, das man auch Deutsche ä,ö,ü und so weiter schreiben kann. Und recht einfach auch an die {}[] rankommt. z und y sind verdreht. Aber daran kann man sich auch gewöhnen. Und da die Sonderzeichen in der obersten Reihe sowieso nicht mehr stimmen ( deutsche tastatur mit US layout ) bringt das draufschauen soweise nicht viel. und Zahlen gib ich normalerweise lieber auf dem Zahlenblock ein.

    und 500 anschläge in der Minute sind schon enorm, wenn sie fehlerfrei sind. und als fehler betrachte ich auch jede korecktur. Auserdem sollte man die nicht nur kurtzfristig schaffen sondern auch mal 10 minuten am stück. solage dauert in der Regel eine Abschrift.

    gruss Termite



  • -Shadow- schrieb:

    estartu_de schrieb:

    Entwickler ist aber nicht Entwickler. In der alten Firma haben wir oft zusammengesessen und einfach die Vorgehensweise besprochen, da konnten sich die Hände erholen.
    Jetzt sitze ich von morgens bis abends an der Kiste und das geht auf die Gelenke. 🙄

    ich sitze auch den ganzen tag vor der kiste und treib auch keinen sport. und hatte auch noch nie RSI oder sonstige gebrechen.

    Je nach dem, welchen Sport man treibt macht man sich eh die Knochen damit eher kaput als wenn man den ganzen Tag am Computer tippt.



  • Pulse schrieb:

    Ist dieses RSI denn nur schmerzvoll oder wie? Bei Wikipedia konnte ich nicht rausfinden ob man irgendwelche Zuckungen hat oder sowas 😃

    Also, wenn es das wirklich war, dann tuts einfach nur weh. Und zwar vom Handgelenk an den ganzen Arm hoch bis in die Schulter und das hört auch erst nach mind. einem Tag ohne PC wieder auf. 😞
    Ich bin allerdings nicht zum Arzt gegangen, denn lieber versuche ich alles mögliche, als dass ich mir einen anderen Job suche. 😮



  • the_alien schrieb:

    Je nach dem, welchen Sport man treibt macht man sich eh die Knochen damit eher kaput als wenn man den ganzen Tag am Computer tippt.

    Geschickt formuliert... schließlich hat RSI nichts mit Knochen zu tun...

    Hatte bisher nur nen Mausarm und nen spastischen Schiefhals. Ging beides aber ziemlich schnell wieder weg.


Anmelden zum Antworten