GPL - Smarty unbrauchbar ?
-
Hi alle zusammen,
ich hab mir heute mal die GPL unter die Lupe genommen und musste leider festellen, dass man diese leider nicht für seine eigenen Kommerziellen Produkte benutzten kann.
Da ich hauptsächlich auf Smarty abgeziehlt habe, da mich dieses Projekt wirklich fasziniert hatte, kann ich das jedoch vergessen.
http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License
2. Freiheit
Die Freiheit, Kopien des Programms zu verkaufen oder kostenlos zu verteilen (wobei der Quellcode mitverteilt oder dem Empfänger des Programms auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden muss).Somit kann jeder, dem ich mein Produkt verkauft habe, dieses an X-beliebige Leute weiterverkaufen
Kennt ihr eventuell irgendwelche Möglichkeiten oder Template-Systeme die man in Kommerzielle Produkt implementieren kann oder irgend eine andere Möglichkeit ?
Mit freundlichen Grüßen
-
[Hack-the-Web] schrieb:
ich hab mir heute mal die GPL unter die Lupe genommen und musste leider festellen, dass man diese leider nicht für seine eigenen Kommerziellen Produkte benutzten kann.
Das ist so pauschal formuliert Blödsinn.
Da ich hauptsächlich auf Smarty abgeziehlt habe, da mich dieses Projekt wirklich fasziniert hatte, kann ich das jedoch vergessen.
Smarty ist ja auch LGPL.
Kennt ihr eventuell irgendwelche Möglichkeiten oder Template-Systeme die man in Kommerzielle Produkt implementieren kann oder irgend eine andere Möglichkeit ?
Dieser Satz ist Blödsinn.
Ich weiß nicht, was die Frage sein sollte, aber Du darfst Smarty natürlich auch in kommerziellen Projekten nutzen.
Nur wenn Du Smarty selbst umprogrammierst, darfst Du das modifizierte Smarty nicht unter einer anderen Lizenz als der LGPL veröffentlichen. Genau dafür ist die LGPL da.
-
Laut der GPL(LGPL) darf ich zwar PRodukte verkaufen, jedoch darf der Käufer dieses Script nach seinem Ermessen verändern, oder beibelasse und das wiederum weitervekaufen
2. Freiheit
Die Freiheit, Kopien des Programms zu verkaufen oder kostenlos zu verteilen (wobei der Quellcode mitverteilt oder dem Empfänger des Programms auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden muss).Ciao
-
[Hack-the-Web] schrieb:
Laut der GPL(LGPL) darf ich zwar PRodukte verkaufen, jedoch darf der Käufer dieses Script nach seinem Ermessen verändern, oder beibelasse und das wiederum weitervekaufen
[Zitat]
Wäre nett, wenn du die Zitate mit einer Quellenangabe kennzeichnen würdest. Im Text der LGPL kann ich diesen Satz nämlich nicht finden.
-
-
Steht denn Smarty unter der GPL?
Lies dir bitte nochmal nmans Antwort durch oder schau die Lizenz selbst nach...
-
FAQ rult:
Q: Can I create a proprietary software, and sell it with Smarty?
A: Yes, you can. Smarty is licensed under the [LGPL] and distributing an unmodified smarty source as part of a commercial product is just fine.
A: As far as I know the GPL licence doesn't allow any work using a GPL software in any way different by mere aggregation to be released with a licence different from GPL. For this reason LGPL licence was created. LGPL allows programs using or linking to a library to be released with a different licence.
A: The LGPL is rather liberal but you must absolutely, positively adhere to the few conditions that it implies. Please see the forum, your copy of the LGPL bundled with Smarty and the Free Software Foundation for more specific details. If you fail to do so, then the LGPL specifies that you have NO license to use the software. If in doubt, ask and if you are producing a commercial application, you are encouraged to seek qualified legal advice.
-
super danke. Hab das auch schon gefunden gehabt.
Nur noch eine kleine Frage, da ich den Code überhaupt nicht verändert haben von Smarty, darf ich dann meinen PHP-Code verschlüsseln oder muss es trotzdem noch offen gelegt werden/sein.
Mfg
-
[Hack-the-Web] schrieb:
Nur noch eine kleine Frage, da ich den Code überhaupt nicht verändert haben von Smarty, darf ich dann meinen PHP-Code verschlüsseln oder muss es trotzdem noch offen gelegt werden/sein.
Hm, hast du diesen Satz auch gelesen?
[...conditions...] If you fail to do so, then the LGPL specifies that you have NO license to use the software.
Deinen Code darfst du natürlich verschlüsseln wie du willst; wenn du den Smarty-Code aber mitverschlüsselst (oder anderweitig änderst), musst du den Smarty-Code offen legen.
Das ist meine persönlich Einschätzung und kann daher keine rechtliche Unterstützung ersetzen.