Wer hilft mir !
-
Es soll ein einfacher Taschenrechner simuliert werden, der die vier Grundrechenarten {+,-,*, /}
beherrscht. Die Eingabe der Daten erfolgt über eine ASCIIDatei
mit der Endung “.txt”, die der
Rechner einliest. Nach der Eingabe berechnet der Taschenrechner die Formel, die ihm als ASCIIText
übermittelt wurde. Für die Auswertung und Berechnung der Formel benutzt der Taschenrechner einen
Stack. Auf Wunsch kann das programm jeweils den aktuellen Stackinhalt waehrend des
Rechenvorgangs auf dem Bildschirm ausgeben. Nachdem die Formel berechnet wurde, wird der
gesamte Eingabetext sowie das Ergebnis auf dem Bildschirm ausgegeben. Trat ein Fehler in der
Eingabe auf, dann wird der Fehler angezeigt.
beispiel: von datein (5+6)*9 rechnen
-
Tja, eigene Anstrengungen willst du offentsichtlich nicht einfliessen lassen.
Denn Fragen oder konkrete Probleme erwähnst du mit keinem Wort.
In diesem Fall lass dich am Besten in das Projekte-Forum verschieben. Dort musst
du dann allerdings ein wenig Geld in die Lösung investieren.
-
wer hast ein Muster Loesung
wo ist Projekte-Forum ?
Dibo !
-
-
Soll es den ein Infix oder ein Postfix Rechner werden?
Erklärung:
stehen die Operationen (z.B.: +) zwischen den Zahlen, oder werden
Sie erst später angegeben?
Wird eine Punkt-vor-Strich Regel bzw. Klammernregel beachtet?Ich glaube du solltest dein Konzept noch ein bisschen besser überdenken!
mfg LastManStanding
-